
ZINÉDINE ZIDANE über…
…den 3:2-Arbeitssieg gegen den FC Valencia: „Wir haben für heute unser Ziel erreicht. Auch wenn wir aus eigener Kraft nicht Meister werden können, gehen wir mit Optionen in das letzte Spiel. Das ist das Wichtigste. Am Ende zählen nur die drei Punkte. Ich bin mit dem Resultat zufrieden, aber auch mit unserer spielerischen Leistung, vor allem in der ersten Halbzeit. Wir hatten ein paar Schwierigkeiten in der zweiten Hälfte und litten am Ende, doch auch das gehört im Fußball dazu und ist normal. Valencia hat außerdem ein gutes Spiel gemacht.“
…das umstrittene 2:0 durch Karim Benzema und die Schiri-Leistung: „Ich bin der Meinung, dass es sich um ein reguläres Tor handelte, weil das Zuspiel für Karim nicht von (Toni) Kroos kam, sondern der Gegenspieler zuvor den Ball berührte. Ich kann nur sagen, dass ich nicht über die Schiedsrichter-Leistung spreche und niemals sprechen werde. Ich denke, dass jeder Schiedsrichter immer das Beste für alle Beteiligten will.“
…den Meisterschaftskampf: „Wir müssen auf uns schauen, das ist das Wichtigste. Wenn wir noch eine Chance haben wollen, müssen wir gegen Deportivo gewinnen. Granada hat zwar seinen Klassenerhalt gesichert, muss aber auch sein Spiel absolvieren. Es ist immer reizvoll, gegen eine der besten Mannschaften der Welt anzutreten. Ich denke, dass sie das Maximum geben werden. Unabhängig davon müssen wir unsere Aufgabe erledigen. Wir werden ebenfalls unser Maximum geben, um dreifach zu punkten und dann schauen wir mal, ob es am Ende gereicht hat. Wir werden demonstrieren, dass wir in dieser Saison zwei Titel gewinnen wollen. Im Fußball ist alles möglich.“
[advert]
…das Champions-League-Finale gegen Atlético Madrid: „Rotationen wird es im nächsten Spiel sicherlich geben, aber unser Augenmerk liegt ab heute nur auf Deportivo. Nach diesem Spiel bleiben uns noch 15 Tage, um an das Finale zu denken. Alle Spieler werden mit nach A Coruña reisen. Wie ich bereits gesagt habe: Im Fußball kann alles passieren.“
…die physische Verfassung von Karim Benzema: „Es war aus physischer Sicht kein einfaches Spiel für ihn, weil er eine Verletzung hatte und schon länger nicht in einer optimalen Verfassung war. Er hielt aber durch und hatte keine Beschwerden mehr. Das ist positiv. Karim fühlt sich immer besser.“
…die Verletzung von Lucas Vázquez: „Sein Knie ist ein bisschen angeschlagen. Wir werden morgen herausfinden, was er genau hat.“
…die Glanzleistung von Kiko Casilla: „Er hatte viel Arbeit und war spielentscheidend. Er zeigte, dass er (Keylor) Navas vertreten kann. Das ist gut für ihn und gut für uns, ich bin zufrieden.“
…Cristiano Ronaldo und den Kampf um die Torjägerkrone: „So wie ich Cristiano kenne, wird er bis zum Ende um den ‚Pichichi‘ kämpfen, auch wenn er ihn nicht gewinnt. Er will immer Tore schießen und das kommt der Mannschaft zugute.“
Luis Suárez ist Torschützenkönig der Primera División 2015/16! 40 Tore erzielte der Uruguayer nach 38 Spieltagen, erhält damit den „Pichichi“-Award. 2. Platz: Cristiano Ronaldo, Real Madrid, 35 Tore. 3. Platz: Lionel Messi, FC Barcelona, 26 Tore. 4. Platz: Karim Benzema, Real Madrid, 24 Tore. 5. Platz: Neymar, FC Barcelona, 24 Tore. 6. Platz: Antoine Griezmann, Atlético Madrid, 21 Tore. 7. Platz: Gareth Bale, Real Madrid, 19 Tore. 8. Platz: Rubén Castro, Betis Sevilla, 18 Tore. 9. Platz: Aritz Aduriz, Athletic Bilbao, 18 Tore. 10. Platz: Lucas Pérez, Deportivo La Coruña, 18 Tore. Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Real gegen Atlético: Tickets fürs Champions-League-Finale in Mailand
Community-Beiträge