
ZINÉDINE ZIDANE über…
…das magere 1:1 gegen den FC Villarreal: „Fehler können im Fußball passieren. Was wir defensiv zustande gebracht haben, war aber kein Fehler. Ich denke, es war generell viel mehr die erste Halbzeit, denn die zweite war phänomenal. Jedoch kann man die drei Punkte nicht immer im letzten Moment erreichen. Uns hat die Intensität gefehlt. Wir können aber nicht immer gut spielen und von der ersten Minute an in Top-Form sein. Es kann passieren und uns ist das 45 Minuten lang passiert. Über die zweite Halbzeit kann man nichts sagen, da wir sehr engagiert waren und Chancen hatten, um zu treffen. Ich kann meinen Spielern nichts vorwerfen. Ich bin zufrieden mit dem, was sie leisten. Ich verbleibe mit der zweiten Halbzeit und der Bemühung aller Spieler, denn physisch sind wir in einer guten Verfassung. Wir müssen uns jetzt gut erholen, an das nächste Spiel denken und Dinge verändern – vor allem, was den Beginn des Spiels betrifft.“
…die zwei verlorenen Punkte: „An der Einstellung lag es nicht, denn wir haben es geschafft, zur zweiten Halbzeit Veränderungen vorzunehmen. Wir werden versuchen, das alles zu korrigieren und das schon am Samstag.“
…die Partie im Vergleich zum Auftritt gegen Sporting (2:1): „Wir haben es besser gemacht, denn die zweite Halbzeit war spektakulär – in allem. Die Intensität, die Torchancen. Wenn du zurückliegst, ist es manchmal schwer. Wir wollen den Anfang der Spiele etwas anders gestalten. Das werden wir versuchen. Wenn wir in Führung gehen, wird es für den Gegner schwieriger. Wir müssen konzentrierter auf den Platz gehen und zu Beginn mehr Intensität an den Tag legen. Insbesondere, wenn wir Zuhause spielen. Wobei… Immer!“
[advert]
…taktische Veränderungen zur zweiten Halbzeit: „Wir haben in der zweiten Halbzeit mit zwei zentralen Mittelfeldspielern und James (Rodríguez) etwas weiter vorne gespielt, um etwas mehr Druck auszuüben.“
…die Leistung von Cristiano Ronaldo: „Wir erwarten immer viel von Cristiano. Ich denke, er war heute Abend wichtig. Wenn er nicht trifft, besorgt mich das nicht, denn er hat immer Lust, zu treffen. Mich besorgt es, wenn er nicht auf dem Platz steht. Er muss jetzt seine Top-Form wiederfinden, damit er viele Tore erzielt.“

…die unglückliche Figur, die Raphael Varane kurz vor dem Elfmeter von Villarreal abgab: „Ich fokussiere mich nicht auf den Fehler in der ersten Hälfte. Wir wissen, dass ein Spieler auf dem Platz Fehler machen kann. Ich möchte aber über die Mannschaft reden. Über das, was wir als Kollektiv tun können. Für mich wird nie nur ein Spieler schuldig sein – auch, wenn er einen Fehler macht. Für mich existiert das nämlich nicht.“
…sein Wunschergebnis für das Duell zwischen dem FC Barcelona und Atlético: „Unentschieden, dann bleibt die Punkte-Differenz erhalten. Mich kümmert das Ergebnis am Ende aber auch nicht großartig. Was mich kümmert, ist meine Mannschaft. Das, was wir tun werden. Wir werden uns jetzt erholen, denn das nächste Spiel kommt schnell. Es sind drei Spiele in sieben Tagen.“
Community-Beiträge