Pressekonferenz

Gereizter Zidane vor dem Shakhtar-Spiel: „Ich spüre diesen Willen“

Zinédine Zidane gereizt wie nie! Auf der Pressekonferenz vor Real Madrids fünftem Königsklassen-Gruppenspiel am Dienstag gegen Shakhtar Donetsk in Kiew entgegnete der Franzosen gleich mehreren Journalisten bockig. Obwohl der Coach der Königlichen versicherte „zur Zeit nicht anders“ zu sein, motzte er beispielweise auf eine Frage zum schwachen Marco Asensio: „Ihr müsst aufhören zu sagen, was er zu tun hat.“ Ferner versicherte „Zizou“, dass er im Team „denselben Willen wie letztes Jahr“ spüre und gab Auskunft über den verletzten Eden Hazard.

612
Zidane hofft auf Wiedergutmachung nach der Alavés-Pleite Screenshot: Realmadrid TV

ZINÉDINE ZIDANE über…

…die bevorstehende Partie gegen Shakhtar (Dienstag, 18:55 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Es hängt von uns ab. Wir wissen, dass das morgige Spiel wieder ein Finale ist. Mit zwei Spielen bleiben uns zwei Finals. Es wird das wichtigste Spiel unserer bisherigen Champions-League-Gruppe, weil wir mit einem Sieg in die nächste Runde einziehen können. Nur an das müssen wir denken.“

…die Verletzungen des Eden Hazard und ob diese den Belgier psychisch belasten: „Was ist das für eine Frage? Er ist sehr stark und hat das bewiesen. Klar, es ist eine weitere Verletzung für ihn, was blöd für ihn und uns ist. Aber das passiert vielen Teams und wir müssen das aushalten. Ich habe keinerlei Zweifel daran, was für ein Spieler er ist und was er hier erreichen möchte. Er hat eine schwere Zeit, in seiner bisherigen Karriere hatte es sich nie verletzt und jetzt… Aber wir werden ihm helfen, damit es ihm bald besser geht.“

…den Titel-Hunger seines Kaders: „Ich spüre diesen Willen ebenso deutlich wie letztes Jahr. Nur hatten wir viele komische Umstände, viele Verletzungen und eine ganz andere Vorbereitung. Das hatte viel Einfluss! Aber die Mannschaft hat bewiesen, immer diesen Willen zu haben. Das werden wir in diesem Klub nie verlieren. Das wissen die Spieler. Sie wissen, in welchem Klub sie sind und ich bin überzeugt, dass wir den Hunger immer haben werden. Wenn man ein schlechtes Spiel macht, hat das für mich nichts mit fehlendem Willen zu tun. Den wird es bei Real Madrid immer geben.“

…Marco Asensios schweren Weg zurück zu alter Stärke: „Ihr Medienvertreter müsst aufhören zu sagen, was Marco zu tun hat. Ihr müsst ihn spielen lassen. Wir wissen, welche Qualität er hat, nur kommt er aus einer schweren Verletzung. Er muss sein Selbstvertrauen und sein Spiel zurückgewinnen Doch wir werden Stück für Stück wieder den besten Marco sehen. Wenn man mich fragt, darf er nicht auf die Dinge hören, die von außen kommen.“

…seine ungewohnte Reizbarkeit: „Ich glaube nicht, dass ich anders bin. Ich bin gleich und werde mich nicht ändern. Die einzige Sache ist die heutige Situation, wir leben mit dem, was wir haben. Aber ich werde mich nie ändern. Man wird mich manchmal mehr oder weniger ernst sehen, aber für den Rest werde ich mich nicht verändern.“

…die Schwierigkeit, Spiele zu gewinnen: „Für mich ist es im Vergleich zu meiner ersten Amtszeit nicht schwieriger. Nur finden wir im Moment unsere Kontinuität nicht. Aber bei Real hatten wir schon immer Momente mit Schwierigkeiten, auch in meiner Zeit als Spieler. Der aktuelle ist so ein Moment, aber solche überwinden wir immer.“

…den Ukrainer Andriy Lunin: „Ich bin sehr zufrieden mit ihm, er ist in der Team-Dynamik voll drin. Er muss da sein für den Moment, in dem er ran muss. Ich bin glücklich mit dem, was er macht.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Es ist bezeichnend, dass man mittlerweile in einer Gruppe mit Inter, Mönchengladbach und Donezk um den Einzug in die nächste Runde bangen muss. Und das als Rekordtitelträger in diesem Wettbewerb. Ich hoffe und bange, dass unsere Jungs im kalten Kiev nicht kalt erwischt werden. Blickt man auf die letzten Auftritte ist alles zwischen Blamage und souveränem Sieg möglich. Hoffen wir auf das Beste...
 
Bei normalen Journalisten fragen, kommen relativ gereizt Antworten wie ich finde. Und das mit Final spielen fängt langsam lächerlich zu werden. Gegen Alaves sollte auch ein Finale werden. Der Rest ist so deprimierend wie das Winter +Corona
 
Jetzt beginnt der theatralisch-martialische Quatsch dieses Trainer-Darstellers schon wieder von Neuem...
 
So gar keinen bock auf die cl.Der Schock über die Pleite gegen einen potenziellen Abstiegskandidaten sitzt zu tief.
Ach Zidane soll seinen platz räumen, Weg frei machen für seinen Nachfolger, bei uns ist seine Zeit um.
Im Endeffekt zerstört er alles, was er bei uns erreicht hat.
Es ist nur noch ein gekrampfe, man wartet förmlich auf das nächste Desaster.
Was nützten siege gegen barca oder auch atleti, wenn man ständig gegen die kleinen versagt.
 
Jetzt beginnt der theatralisch-martialische Quatsch dieses Trainer-Darstellers schon wieder von Neuem...
Wir sind alle unzufrieden mit den aktuellen Leistung der Mannschaft, aber solche Kommentare sind mMn unproduktiv, respektlos und sinnlos. Man muss den Trainer von Real Madrid als Fan nicht unbedingt mögen, aber ein gewisses Maß an Respekt sollte schon gegeben sein.

Generell versteh ich nicht, was sich manche Leute von Zidanes Pressekonferenzen (plötzlich) erwarten. Sie sind langweilig, das waren sie schon immer und werden sie auch bleiben.
 
Wir sind alle unzufrieden mit den aktuellen Leistung der Mannschaft, aber solche Kommentare sind mMn unproduktiv, respektlos und sinnlos. Man muss den Trainer von Real Madrid als Fan nicht unbedingt mögen, aber ein gewisses Maß an Respekt sollte schon gegeben sein.

Generell versteh ich nicht, was sich manche Leute von Zidanes Pressekonferenzen (plötzlich) erwarten. Sie sind langweilig, das waren sie schon immer und werden sie auch bleiben.

Sie waren schon immer Bieder und Fade ja, mit seinen jüngsten Auftritten macht er sich und besonders den Verein jedoch nur noch lächerlich.

So eine Außendarstellung muss man als Fan nicht billigen - sollte man im Übrigen auch nicht.
 
Ab morgen wird alles besser. Diesmal ganz bestimmt

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Wahrscheinlich gibt es wieder einen Elfer für uns und einen Platzverweis binnen der ersten halben Stunde für den Gegner, was dann natürlich wieder ausschließlich dem taktischen Genie des Zinedine Zidane zugeschrieben wird.
 
Zumal er ganz viel Asche kriegt, für diesen Müll.
Wir alle leben nach dem leistungsprinzip.Ich würde mich schämen, in Grund und Boden bei solchen Nichtleistungen.....





QUOTE="In Pochettino we trust, post: 318505, member: 1"]
Wir sind alle unzufrieden mit den aktuellen Leistung der Mannschaft, aber solche Kommentare sind mMn unproduktiv, respektlos und sinnlos. Man muss den Trainer von Real Madrid als Fan nicht unbedingt mögen, aber ein gewisses Maß an Respekt sollte schon gegeben sein.

Generell versteh ich nicht, was sich manche Leute von Zidanes Pressekonferenzen (plötzlich) erwarten. Sie sind langweilig, das waren sie schon immer und werden sie auch bleiben.

Sie waren schon immer Bieder und Fade ja, mit seinen jüngsten Auftritten macht er sich und besonders den Verein jedoch nur noch lächerlich.

So eine Außendarstellung muss man als Fan nicht billigen - sollte man im Übrigen auch nicht.[/QUOTE]
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...