Statistik

Zwei Rekord-Jäger

Real Madrid schreibt weiter Geschichte: Die Geschichte von der ersten Titelverteidigung in der Champions League ist noch weit entfernt, dafür sorgten bei Liverpools höchster Europa-Heimniederlage zwei Madrilenen für historische Bestwerte – oder mit der Jagd darauf aufmerksam.

399

[dataset id=25]Mit seinem Treffer zum 1:0 gegen Liverpool hat Cristiano Ronaldo nicht nur einen persönlichen Fluch gebrochen, sondern ist bis auf ein Tor zu Rekordtorjäger Raúl aufgeschlossen. Im sechsten Anlauf konnte CR7 die Anfield Road endlich zum verstummen bringen. Mit 22 „eingenommenen“ Stadien hat der Portugiese  jetzt genauso viele wie der bisherige CL-Rekordhalter Lionel Messi – Real Madrid selbst steht mit 54 Stadien, in denen man in der Königsklasse traf, auf dem ersten Platz vor Bayern (53), Barcelona und United (jeweils 50). Zurück zum besten Fußballer Europas und der Welt: Als erster Spieler überhaupt steuerte er in zehn aufeinanderfolgenden CL-Auswärtsspielen einen Treffer bei. Und dann gehen die Tatsachen auseinander: Die UEFA behauptet, es war Ronaldos 70. Tor im Wettbewerb, der spanische Rekordmeister zählt ein Tor aus der Qualifikation für United hinzu und sagt: 71. Fakt ist: Als Rekordtorjäger steht Madrid-Legende Raúl mit 71 Treffern an der Spitze. So oder so: Der alleinige Rekordhalter ist der 29-Jährige noch nicht – und mit Messis 69 CL-Treffern gibt es einen mehr als ernstzunehmenden Widersacher.

Real-Trikot mit RONALDO-Aufdruck – weiß, pink oder schwarz!

[advert]

[dataset id=29]Der Rekordtorjäger-Ladebalken scheint bald voll, der vom Rekordspieler ist es seit gestern. Iker Casillas verteidigte zum 143. Mal auf europäischer Bühne das Wappen von Real Madrid. Kein Spieler in der Geschichte der Königsklasse tat dies häufiger. Den Titel vom CL-Rekordspieler muss sich Madrids Kapitän aber noch mit jemandem teilen – Kumpel Xavi Hernández von Erzfeind Barcelona lief ebenfalls 143 Mal im prestigereichen Vereinsturnier auf (Raúl und Ryan Giggs kommen nur auf 142 respektive 141). Nach Casillas’ Debüt am 15. September 1999 gegen Olympiakos ist er nicht nur der erste Madrilene, der auf 16 Europa-Saisons zurück blickt, er durfte auch die meisten Siege überhaupt bejubeln: 85 Mal gewann „San Iker“ mit dem zehn-fachen Europapokalsieger. Rekord (vor Xavis 84 Triumphen)! Eins noch: Zum 48. Mal behielt der 33-Jährige eine weiße Weste – nur Edwin van der Sar hat mit 51 mehr gegentorlose CL-Partien in seiner Karriere gefeiert.

Neues Torwart-Trikot mit CASILLAS- oder NAVAS-Beflockung bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...