In dieser Saison gibt es in bei Real Madrid Baloncesto weiterhin nur eine Konstante – die Inkonstanz. Nachdem Reals Basketballer beim Endturnier der Copa del Rey in Las Palmas im Viertel- respektive Halbfinale gegen Manresa und Gran Canaria blitzsaubere Leistungen ablieferten und zwei lockere Siege einfuhren, blieben sie im Endspiel komplett unter den Erwartungen. Im Kampf um den ersten Titel des Kalenderjahres unterlagen die Königlichen am Sonntagabend Unicaja Málaga mit 93:79.
???? FP: @unicajaCB 93 – 79 @RMBaloncesto@UnicajaBanco pic.twitter.com/dl7SQIcQTJ
— Real Madrid Basket (@RMBaloncesto) February 16, 2025
In Halbzeit eins war es ein komplett ausgeglichenes Duell der beiden besten spanischen Teams – Real ist Tabellenerster in der Liga ACB, Málaga Zweiter -, in die Pause ging es mit einem knappen Vorsprung für die Andalusier (39:36). Im dritten Viertel ging das Spiel für die Blancos verloren, denn Málaga konnte sich bis auf zehn Punkte absetzen und davon erholte sich Real nicht mehr. Zwar kam das Team von Trainer Chus Mateo fünf Minuten vor Schluss nochmal auf fünf Zähler herankommen, doch dann gab Unicaja richtig Gas und am Ende wurde es ziemlich deutlich. Weder defensiv noch offensiv war es eine gute Partie für den Titelverteidiger, der somit nach der Supercopa de España den zweiten Titel der Saison verpasst haben. Es bleiben noch die heimische Liga ACB, in der Real aktuell Tabellenführer ist, sowie die EuroLeague, in der man derzeit außerhalb der Playoff- und Playinn-Ränge liegt. Deshalb ist die nächste Partie für die Blancos eminent wichtig – am 27. Februar kommen die kriselnden Basketballer des FC Barcelona im Rahmen des 27. Spieltags der Königsklasse in die Madrider Movistar Arena (20:45 Uhr). Für beide ist es beinahe ein Do-or-Die-Spiel.
Community-Beiträge