Aktuelles

Rafael Benítez

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso wird im 4-2-3-1 ein Spieler für die Defensivarbeit 1 Mann verschwendet?
 
Wieso wird im 4-2-3-1 ein Spieler für die Defensivarbeit 1 Mann verschwendet?
Keiner kann mir erzählen, dass ein Zehner wie im Mourinho-System z.B. Özil (4-2-3-1) die Defensivarbeit macht, wie ein DiMaria oder Bale im (4-3-3/4-4-2). Im 4-2-3-1 machen BBC kaum Wege nach hinten, höchstens James/Isco auf rechts. Im 4-4-2 arbeiten alle mit nach hinten bis auf die zwei Stürmer, das konnte man in der Decima-Saison gegen Bayern und Barca gut sehen.
 
Ein 4-2-3-1 ist in 99% der Fälle ein 4-4-2 gegen den Ball.
 
Je nachdem wie man es spielt. Wenn die Außenstürmer im 4-2-3-1 vorne rumstehen (und Ronaldo ist kein Mittelfeldspieler), dann hast du ein 4-2-1-3/4-2-4.
 
Das ist halt die Diskrepanz von dem was sich Rafa wünscht zu dem, was man in Gijon gezeigt hat. Aber gedacht ist es sicher als ein 4-4-2 gegen den Ball, das ist klassisch Rafa.
 
Geniale PK von Benitez mit der Geschichte mit dem Vater, dem Sohn und dem Esel :lol: Und es passt einfach perfekt.

Zu Bale und dem Kontern. Ich sehe das anders, in der ersten Halbzeit war Bale in den gefährlichsten Umschaltmomente der Mannschaft involviert.
 
Was soll ich sagen... Ich bin enttäuscht.
Überall lese ich Forderungen, Benítez zu feuern. Grundsätzlich wäre ich ja für Kontinuität und dagegen, einen Trainer in einer schwachen Phase gleich abzuservieren (hihi), aber Benítez habe ich hier eigentlich nie gewollt. Wahrscheinlich, weil Ancelotti zu meinem Lieblings-Trainer geworden ist und Benítez' Anstellung unweigerlich mit der Entlassung Ancelottis verbunden bleibt.
Aber das ist nicht alles.
Benítez sollte einiges mitbringen, was sich ganz gut angehört hat:
  • Durchlässigkeit für Cantenaros
  • Rotation
  • Aufstellung nach Leistung
  • geordnete Spielweise
Was noch?
Durchlässigkeit für Cantenaros? Ja. Vazquez, Casemiro, Nacho zeigten starke Auftritte. Nur Schade, dass Jesé nicht mehr von sich zeigen darf.
Rotation? Den Verletzungen sei Dank, ja.
Aufstellung nach Leistung? Im Gegenteil. Es wurden seit Saisonanfang Gründe für den Danilo-Vorzug gesucht, während man unter Carlo den offensichtlichsten genannt hätte: Den Preis. (Und wie sehr Carlo auf Carvajal gesetzt hat, ist bekannt.) Außerdem dürfen andere mit unterirdischen Auftritten nach wie vor nicht ausgewechselt werden.
Geordnete Spielweise? Erklärung für alle Neulinge: Ja, die hatten sich manche gewünscht, da unter Ancelotti angeblich jedes Tor durch Geistesblitze gefallen sei. Jetzt haben wir einen Kontrollfreak auf der Bank, der die Möglichkeiten von Spielern eingrenzt, die letztes Jahr zB. Weltfußballer geworden sind und jetzt nur von 31,5 Mio-Neuzugängen unterboten werden.
Soll kein Danilo-Bashing sein. Er kann ja nichts dafür, dass Benítez ihn Dani vorzieht.

Unterm Strich: Schade, dass Benítez bisher so kastriert wirkt, statt Eier zu zeigen. Kann er in diesem Verein nicht anders arbeiten?
 
Ich stimme dir in allen Punkten zu, aber das größte Probelm ist und bleibt Perez, ich glaube der will bei der Aufstellung schon ein gewisses Wörtchen mitreden, seine teuren Stars sollen spielen, egal wie schlecht sie drauf sind, nur so erklärt sich mir die Aufstellung von Bale in Sevilla und von CR7, Bale und Benzema heute! Ebenso bei Danilo, spielt er weil er 30 Millionen gekostet hat, als Dani in der Partie war war über die rechte Seite in 5 Minuten mehr los als bei Danilo davor und auch defensiv stand er dort sicherer!
Warum ein Jesé der wo nur in dem Spiele gegen PSG, wo die ganze Mannschaft schwach war draußen bleibt oder ein Lucas nicht mal im Kader steht, muss mir mal einer erklären!!
Bei den Rotatien bin ich gespannt, was passiert, wenn alle über einen längeren Zeitraum fit sind, weil dann glaube ich spielt BBC immer, weil sie eben viel gekostet haben und Perez Lieblinge sind! Ich versteh den Frust bei der roten Karte von Isco voll, es war eine sehr dumme Aktion, aber wenn du gut trainierst gut spielst (diese Saison zwar noch nicht so stark, aber besser als CR7 und Bale) und dann sind die "Stars" wieder fit und man sitzt nur auf der Bank und kommt nachdem 3:0 rein, da ist man frustiert und daraus resultieren dann solche Aktionen :(
Nach Leistung aufstellen, was wäre das für ein Traum, aber da braucht man einen Trainer mit richtigen Eiern! Aber wer das sein könnte? Vielleicht Paco Jemez, da hab ich mal gelesen, wer nicht so spielt wie er es anfordert ist erstmal raus, aber ob das bei Real Madrid geht?
Und Geordnete Spielweise, wir lassen leider viel mehr Torchancen zu als letzte Saison und nur weil Navas so stark drauf ist haben wir überhaupt so viele Punkte!!!

Aber ob Zidane der richtige Trainer wäre? Was mich an ihm immer so nervt, ist das loben von anderen Spielern, die nicht bei unserem Verein sind, wie Hazard oder Pogba! Aber was ich gut finde bei der Castilla, er tauscht seine Aufstellung immer wieder durch, aber ob er das auch im 1.Team machen würde, weiß ich nicht, aber vielleicht würde Perez, Zidane mal Vertrauen, weil er weiß welche Ahnung er vom Fußball hat und er ja sein LieblingsLiebling ist! :O
 
@4ramos:
Zidane könnt man halt gut jetzt als Interimstrainer das Vertrauen schenken und ihn austesten.
Er hat noch mehr als ne halbe Saison Zeit um der Mannschaft "seinen" Stil einzuprägen, also weiß man im Sommer woran man ist.
Falls es (vllt einfach "noch") nicht genügt, kann man dann nen neuen Trainer installieren und Zidane entweder als Co lernen lassen oder zurück zur Castilla, um sich zu beweisen.
Das wär kein Vertrauensentzug mit Gesichtsverlust, den Perez bei seinem Liebling sicher vermeiden will, da er eh "nur" Interimscoach war.
Dazu übernimmt er mitten in der Saison eine (tut mir leid des so formulieren zu müssen) kaputte Mannschaft, Rückschläge und Misserfolge, die es sicher auch geben würde, würden bei den Fans und den Medien weniger kritisch bewertet werden.

Die Frage ist, ob die Niederlage heftig genug war, dass man jetzt nen Schlußstrich zieht.
Wie man meinen Posts in letzter Zeit entnehmen kann, bin ich alles andere als ein Fan von Benitez und verlier immer mehr das Vertrauen in seine Arbeit. Und ich hab das Gefühl, die Mannschaft hat dieses Vertrauen ebenfalls nicht mehr.
 
Mehr Galactico als Zidane geht kaum, und wenn dieser auf der Trainerbank säße, könnte ich mir vorstellen, dass Pérez ihn seine Arbeit einfach mal machen lässt. Im Optimalfall beweist Zidane sich als Krisenbewältiger, andersherum kann es auch sein, dass er als Trainer daher versagt, dass er nie mit Stars gearbeitet hat und ihm schlichtweg die Erfahrung auf dem Gebiet fehlt.
 
vor zidane hat jeder im team respekt und ich denke selbst ein ronaldo schaut noch zu ihm auf, er kann real und benitez da raus helfen, ich meine lieber probiert man es aus, als am ende der saison nicht nur mit null titeln da zustehen sondern einen kompletten scherbenhaufen zu haben..
 
vor zidane hat jeder im team respekt und ich denke selbst ein ronaldo schaut noch zu ihm auf, er kann real und benitez da raus helfen, ich meine lieber probiert man es aus, als am ende der saison nicht nur mit null titeln da zustehen sondern einen kompletten scherbenhaufen zu haben..
Wenn ünser Problem ist, dass unsere Spieler keinen Respekt vor ihrem Trainer haben, außer wenn er ein ehemaliger Superstar ist, dann haben wir aber noch n ganz anderes Problem...
 
Ich stelle mich hier "vielleicht" als einziger gegen dieses Trainersyndrom - wenn eine Mannschaft wie Real Madrid sich einen Clasico als Spiel "aussucht" um gegen den Trainer zu spielen, dann sollte sich jeder einzelne Profi dieser Mannschaft in Grund und Boden schämen, denn damit sticht man jeden Madridismo förmlich mitten ins Herz!

Wenn das wirklich gestern der Fall war, dass man mit dieser gestrigen Blamage Benitez schicken will, dann fehlt der Mannschaft jeglicher Charakter!
 
Diese Zidane-Oberguru-Einstellung ist doch naiv. In erster Linie holst du dir den Respekt der Spieler durch deine Kompetenz. Da staunst du vielleicht im ersten Moment, wenn er reinlauft, wow Zidane. Spätestens wenn dann die Spieler, die teilweise auch enorm kompetent sind (Stichwort Modric), merken, dass die Vorgaben scheisse sind und die Trainings die Mannschaft nicht weiterbringen, dann wird und soll interne Kritik laut werden. Wenn interne Kritik an der Situation nichts verändert (aufgrund von Sturheit, Inkompetenz, einem gestörten Vertrauensverhältnis, usw.), dann auch gerne vorsichtig öffentlich (wie es bei Real Madrid bereits geschehn ist).
Respekt ist etwas, was man sich in der Arbeitswelt erarbeiten muss. Vorschusslorbeeren sind nur vorteilhaft, wenn dann auch eine entsprechende Arbeit geleistet wird.
 
Ich stelle mich hier "vielleicht" als einziger gegen dieses Trainersyndrom - wenn eine Mannschaft wie Real Madrid sich einen Clasico als Spiel "aussucht" um gegen den Trainer zu spielen, dann sollte sich jeder einzelne Profi dieser Mannschaft in Grund und Boden schämen, denn damit sticht man jeden Madridismo förmlich mitten ins Herz!

Wenn das wirklich gestern der Fall war, dass man mit dieser gestrigen Blamage Benitez schicken will, dann fehlt der Mannschaft jeglicher Charakter!

Wenn dem so war (was ich nicht glaube) dann sollte man sofort Pérez entmachten, die Spieler sind es die am Platz stehen und den Verein repräsentieren, sie sollten in gewissen Dingen ein kleines Maß an Mitspracherecht haben! Wir sind nicht im alten Rom wo einer am Balkon steht und den Daumen nach oben oder nach unten zeigt, auch wenn der moderne Fußball in manchen Vereinen so einen Anschein macht. In London sitzt zB noch immer ein Trainer auf der Bank, obwohl sein Verein im Nirvana rumtümpelt, warum? Weil Mannschaft und Fans hinter dem Trainer stehen.
 
Wenn ünser Problem ist, dass unsere Spieler keinen Respekt vor ihrem Trainer haben, außer wenn er ein ehemaliger Superstar ist, dann haben wir aber noch n ganz anderes Problem...
Das ist ein altbekanntes Problem bei älteren Superstars wie z.b. Ronaldo/Ramos und co.
Jeder Spieler vertraut dem Trainer am Anfang, sobald aber die ersten schlechte Entscheidungen/Resultate kommen hinterfragt er ihn früher als z.b. ein Jese. Auch NBA-Superstar Shaquille O'Neal hat zugegeben seinen Trainern nicht immer zufolge geleistet haben, weil Sie als Trainer keinen grossen Erfolg vorzuweisen hatten. Bis Phil Jackson kam(mehrmaliger NBA-Champion als Trainer) und ihm gesagt hat, dass er weiss was er tut - siehe meine Erfolge.

Ich denke da haben Spieler automatisch mehr Respekt vor einem Trainer, als wenn ein No-Name kommt und dich anfängt zu coachen.

Ich will damit nicht sagen das Benitez keine Erfolge hatte, aber wenn man seine letzten Stationen anschaut, kann man als Spieler der schon alles gewonnen hat, schon mal dem Trainer misstrauen.
 
Benitez kann denke ich nur noch ein Wunder retten. Es hält sich schon seit Wochen das Gerücht, dass die Mannschaft keinen Bock auf ihn hat. Wenn das stimmt, hat er eh schon verloren. Würde lieber früher als später einen Schlussstrich mit ihm ziehen. War von Anfang an der falsche Trainer m.M nach. Hat auch schon seit Jahren eher weniger erreicht als Trainer.
 
ich will eigentlich nichts über benitez sagen. wurde auch schon alles gesagt.

Ich frage mich nur welcher Trainer für benitez kommen soll. Ich sehe irgenwie
nichts vernünftiges auf dem Markt. Vielleicht habt ihr ja Ideen.

was Zidane angeht habe ich keine Ahnung. Vielleicht könnt ihr mir sagen wie er
die 2. Mannschaft spielen lässt.
 
ich will eigentlich nichts über benitez sagen. wurde auch schon alles gesagt.

Ich frage mich nur welcher Trainer für benitez kommen soll. Ich sehe irgenwie
nichts vernünftiges auf dem Markt. Vielleicht habt ihr ja Ideen.

was Zidane angeht habe ich keine Ahnung. Vielleicht könnt ihr mir sagen wie er
die 2. Mannschaft spielen lässt.

Sehr unschön. Zidane soll erstmal herausragende Komptenz nachweisen. Dass man mit dieser Mannschaft im zweiten Jahr in der dritten Liga um den Aufstieg mitspielt, ist nun wahrlich kein Hexenwerk.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück