Nationalmannschaft

0:2 gegen England: Toni Kroos scheidet mit Deutschland im EM-Achtelfinale aus

888

Auch für Toni Kroos ist die Europameisterschaft vorzeitig vorbei! Der Superstar von Real Madrid verlor mit der deutschen Nationalmannschaft im Achtelfinalspiel im Londoner Wembley vor 45.000 Zuschauern gegen England mit 0:2.

Toni Kroos
Das EM-Turnier ist für Kroos beendet – Foto: IMAGO / ULMER Pressebildagentur

England kam erst nach gut zehn Minuten etwas besser in die Partie, nachdem die Anfangsphase komplett von der deutschen Elf dominiert wurde. Im weiteren Verlauf schafften es die „Three Lions“ immer mehr, die Deutschen in Zweikämpfe zu verwickeln und Standardsituationen zu provozieren. Ein Distanzschuss von Raheem Sterling (15.) blieb allerdings die einzige nennenswerte Toraktion der Engländer in dieser Phase.

Auf der anderen Seite hatte Timo Werner in der 33. Minute die Führung auf dem Fuß, seinen Schuss aus sechs Metern wehrte Keeper Jordan Pickford aber ab. Die allerbeste Chance der erste Hälfte hatte das englische Team in der Nachspielzeit: Ein fataler Abspielfehler von Thomas Müller resultierte in einem Konter der Engländer. Ein Klärungsversuch von Matthias Ginter brachte den Ball anschließend zu Harry Kane, der auf einmal alleine vor Manuel Neuer stand. Als er an diesem vorbei war und nur noch ins leere Tor einschieben wollte, grätschte Mats Hummels dazwischen und klärte den Ball sensationell – insgesamt war es eine sehr temporeiche und ausgeglichene erste Halbzeit im Wembley.

https://www.youtube.com/watch?v=H7x8As6y4gk

Deutschland begann auch in der zweiten Hälfte sehr präsent. Folgerichtig hatte Kai Havertz in der 49. Minute die bis dato beste Torgelegenheit für seine Mannschaft, doch seinen fulminanten Volleyschuss aus 16 Metern konnte Pickford bravourös zur Ecke abwehren. Anschließend verlief das Spiel bis zur 75. Minute vollkommen ereignislos, als Raheem Sterling eine scharfe, flache Hereingabe von Luke Shaw aus fünf Metern problemlos an Neuer vorbei ins Tor schob – 1:0 für England!

Fünf Minuten später vergab Thomas Müller die Gelegenheit zum Ausgleich: Er lief völlig frei auf Pickford zu, schoss aber am linken Pfosten vorbei. In der 86. Minute sorgte dann Harry Kane für die Entscheidung – nach einer Flanke durch Jack Grealish köpfte der Angreifer von Tottenham Hotspur den Ball unbedrängt aus fünf Metern ins deutsche Tor.

Toni Kroos spielte gewohnt sicher und solide, blieb aber insgesamt unauffällig und ohne entscheidende Wirkung. Für England geht es weiter im Viertelfinale am 3. Juli um 21 Uhr in Rom gegen den Sieger der Partie Schweden – Ukraine.

Sieg, Remis oder Niederlage? Jetzt auf die EM tippen bei Interwetten.de!

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Was soll man sagen eigentlich müsste ich für Deutschland sein aber parallel dazu bin ich froh das das arrogante Fußball Deutschland raus ist ! Tut mir halt nur leid für einen Spieler wie Kroos der immer ehrlich ist und gefühlt nie überheblich ist / redet und das sage ich jetzt nicht weil er bei UNS spielt nein weil ich ihn dadurch mehr kennenlernen konnte von der Ferne her und ihn mehr beobachtet habe , ja das kann man schon sagen und er ist wie sein Bruder einfach ein cooler Typ ! Andersrum kann Spielern wie Neuer , Müller geht noch , Kimmich ganz schlimm und Sane einfach kein Erfolg gönnen vom Charakter her ( wenn sie es sich spielerisch verdienen kriegen sie auch da den nötigen Respekt von mir aber das war auch nicht gegeben ) , da sie einfach ekelhaft sind meiner Meinung nach und Löw kann ich auch nicht ab haben!
So leid es mir auch tut aber sie und Fußball Deutschland haben zu oft unsere Leistung schlecht geredet und das sie mal Respekt zollen könnten ist eh zu viel verlangt !
Andersrum auch wenn ich die Lederhosen Fraktion M nicht leiden kann hatten sie vorletztes Jahr die CL ganz klar verdient gehabt und so zollt man Respekt meiner Meinung nach !
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund warum für viele diese Mannschaft unsympathisch ist liegt an der Bayern Clique Sane, Gnabry, Neuer, Goretzka etc. Jungs wie Gosens oder Havertz sind aber sympathisch. Hab vergessen zu erwähnen: Wer meint, dass Löw was für Real ist soll seinen Account bitte löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man sagen eigentlich müsste ich für Deutschland sein aber parallel dazu bin ich froh das das arrogante Fußball Deutschland raus ist ! Tut mir halt nur leid für einen Spieler wie Kroos der immer ehrlich ist und gefühlt nie überheblich ist / redet und das sage ich jetzt nicht weil er bei UNS spielt nein weil ich ihn dadurch mehr kennenlernen konnte von der Ferne her und ihn mehr beobachtet habe , ja das kann man schon sagen und er ist wie sein Bruder einfach ein cooler Typ ! Andersrum kann Spielern wie Neuer , Müller geht noch , Kimmich ganz schlimm und Sane einfach kein Erfolg gönnen vom Charakter her ( wenn sie es sich spielerisch verdienen kriegen sie auch da den nötigen Respekt von mir aber das war auch nicht gegeben ) , da sie einfach ekelhaft sind meiner Meinung nach und Löw kann ich auch nicht ab haben!
So leid es mir auch tut aber sie und Fußball Deutschland haben zu oft unsere Leistung schlecht geredet und das sie mal Respekt zollen könnten ist eh zu viel verlangt !
Andersrum auch wenn ich die Lederhosen Fraktion M nicht leiden kann hatten sie vorletztes Jahr die CL ganz klar verdient gehabt und so zollt man Respekt meiner Meinung nach !

Wie kann man denn für England sein? Bin auch absolut kein Deutschland Fan aber England ist tausendmal schlimmer!!! Mit ihrer selbst ernannten Fußballherrschaft kann man die doch nur Abneigung entgegenbringen. Denn sie sind definitiv nicht die Besten. Weder die Nationalmannschaft, noch die Premier League. Ich hoffe dass diese großfressige Nation im Viertelfinale scheitert.
 
Was soll man sagen eigentlich müsste ich für Deutschland sein aber parallel dazu bin ich froh das das arrogante Fußball Deutschland raus ist ! Tut mir halt nur leid für einen Spieler wie Kroos der immer ehrlich ist und gefühlt nie überheblich ist / redet und das sage ich jetzt nicht weil er bei UNS spielt nein weil ich ihn dadurch mehr kennenlernen konnte von der Ferne her und ihn mehr beobachtet habe , ja das kann man schon sagen und er ist wie sein Bruder einfach ein cooler Typ ! Andersrum kann Spielern wie Neuer , Müller geht noch , Kimmich ganz schlimm und Sane einfach kein Erfolg gönnen vom Charakter her ( wenn sie es sich spielerisch verdienen kriegen sie auch da den nötigen Respekt von mir aber das war auch nicht gegeben ) , da sie einfach ekelhaft sind meiner Meinung nach und Löw kann ich auch nicht ab haben!
So leid es mir auch tut aber sie und Fußball Deutschland haben zu oft unsere Leistung schlecht geredet und das sie mal Respekt zollen könnten ist eh zu viel verlangt !
Andersrum auch wenn ich die Lederhosen Fraktion M nicht leiden kann hatten sie vorletztes Jahr die CL ganz klar verdient gehabt und so zollt man Respekt meiner Meinung nach !

Wie kann man denn für England sein? Bin auch absolut kein Deutschland Fan aber England ist tausendmal schlimmer!!! Mit ihrer selbst ernannten Fußballherrschaft kann man die doch nur Abneigung entgegenbringen. Denn sie sind definitiv nicht die Besten. Weder die Nationalmannschaft, noch die Premier League. Ich hoffe dass diese großfressige Nation im Viertelfinale scheitert.

Also habe jetzt nicht mit einem Wort gesagt das ich für England bin oder war ! Lese dir den Text noch mal durch denke da habe ich es gut erklärt ! Mich interessiert nicht der Gegner sondern habe lediglich gesagt das ich einfach nicht mehr für Deutschland mitfiebern kann ! Mein Kopf sagt du musst aber das Herz funkt dazwischen wegen den oben und hier genannten Sachen !Gut wahrscheinlich hast du es anders aufgenommen aber deshalb sage ich es dir nochmals mit diesem Text ! Kann Spieler wie Kimmich , Sane , Neuer halt die ganze Lederhosen Fraktion M nicht abhaben und halt viele Deutschland Fans die dauerhaft gegen uns schießen und oder die Presse nur negativ und überheblich über UNS berichtet und unsere Erfolge wie auch immer klein reden !
 
Was soll man sagen?

War bei diesem Spiel für niemanden.

Wenn ich mich nicht täusche war das allererste Fußballspiel, mit 5 Jahren, woran ich mich bewusst erinnern kann, das Sommermärchen 2006 im ZDF übertragen, das Spiel um Platz 3 gegen Portugal, wo Schweinsteiger einen Doppelpack schnürte und gleichzeitig das letzte Länderspiel von der Torwart-Legende Oliver Kahn.
Seitdem habe ich wirklich bei jedem großen Turnier Deutschland angefeuert, da Österreich sich leider Gottes maximal für die EM qualifiziert und nie über die Gruppenphase rausgekommen ist.

Persönlichkeiten wie Poldi, Schweini, Lahm, Klose, Ballack, Kahn, Mertesacker meinetwegen Frings usw. haben wahrlich aus einer Mannschaft "die Mannschaft" geformt. Jedoch sind nach und nach sind immer mehr Key-Spieler aus der Nationalmannschaft ausgetreten bzw. haben ihre Spielerkarriere beendet und wurden bis auf Neuer, Hummels und Müller durch junge und seelenlose No-Name's ersetzt, welche nicht dieses Charisma und den Siegeswillen auf dem Feld und abseits des Platzes ausstrahlen. Joshua Kimmich zähle ich nicht dazu.

Ich kann mir selbst nicht genau erklären warum, aber nach dem erneuten Ausscheiden und dem Versuch die lang ersehnte EM im Jahr 2016 zu erlangen ist die Magie irgendwie verflogen.
Dass ein Spieler wie Özil durch Medien und Fans als einziger Buhmann dargestellt wird und für das frühzeitige Ausscheiden verantwortlich gemacht wird, als auch erfahrene und essenzielle Spieler wie Müller, Boateng und Hummels aufgrund von Jogi's Sturheit aussortiert wurden sowie die Selbstgefälligkeit und Arroganz in PK's und Interviews des Vorstandes und der Spieler geben einem Fan deutlich zu denken.

Trotz allem verdient ein Trainer der gut 15 Jahre lang eine so starke Nation mit derart hohen Ansprüchen vertreten hat, meines Erachtens deutlich mehr Respekt und Anerkennung. Ich hätte ihm persönlich als Abschied und als Ergänzung den eigentlich längst verdienten EM-Titel gegönnt.

England hat vergleichsweise deren letzten Titel 1966 geholt. Ich frage mich allen Ernstes was sich so ein englischer Fan denken muss, wenn der Ursprung des Fußballs quasi bei Ihnen liegt und so gut wie fast alle deren Spieler in der besten Liga der Welt ihrer Berufung nachgehen und dann noch zusammenspielen.

Von daher hätte ich nichts dagegen, wenn Englands Durststrecke im Finale mal ein Ende findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
3er Kette und Spieler auf Positionen auf denen sie sich selbst beschneiden.

Habe fast schon gedacht Zidane (2.Ära, ich muss da Zidane KLAR unterscheiden) steht an der Seitenlinie
 
Nach dem Müller und Kimmich Instagram "locker ins Achtelfinale geschaukelt, jetzt gehts erst richtig los" Video wo wieder die Münchner Mia san Mia Arroganz durchkam, kann ich mir etwas Schadenfreude leider nicht sparen ;)
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...