Stimmen zum Spiel

Real-Stars nach Clásico-Klatsche: „Inakzeptables Bild abgegeben“

Dieser Katastrophen-Clásico ist eigentlich unerklärlich! Dennoch suchen die Real-Stars nach dem 0:4 gegen den FC Barcelona nach Erklärungen. REAL TOTAL sammelt die königlichen Verlierer-Stimmen.

629
Clásico
Das 0:4 ließ bei den Profis keine andere Reaktion als gesenkte Köpfe zu – Foto: IMAGO / AgenciaLOF

„Schlechtestes Spiel der Saison“

NACHO FERNÁNDEZ über…

…Reals blamablen Auftritt beim 0:4 gegen den FC Barcelona: „Es war ein sehr schlechtes Spiel von uns und ein sehr gutes Spiel von Barcelona. Es hat nichts geklappt. Wir waren in keiner Phase des Spiels gut, weder hinten noch vorne. Wir haben uns nicht einmal im Ballbesitz wohlgefühlt. Das Resultat sagt alles aus. Es war eines unserer bisher schlechtesten Spiele der Saison. Vielleicht sind wir wegen des großen Vorsprung in der Tabelle etwas entspannt ins Spiel gegangen. Es ist kompliziert, aber wir sind nach wie vor Tabellenführer. Es ist noch lange zu gehen in der Saison und alles hängt von uns selbst ab.

…den gescheiterten taktischen Matchplan: „Es ist von Beginn an alles schlecht gelaufen. Als wir aus der Halbzeit kamen, haben sie uns auch schnell Tore eingeschenkt. Mit Modric in der Spitze wollten wir etwas mehr den Ball  haben, aber wir haben uns zu keinem Zeitpunkt gut gefühlt. Barcelona hat ein großes Spiel gemacht und uns in allen Mannschafts-Reihen neutralisiert. Wir müssen sie beglückwünschen.“

…den psychischen Rückschlag: „Wir sind sehr traurig. Es tut immer weh, den Clásico zu verlieren. Emotional ist es ein harter Schlag. Wir haben bisher aber eine große Saison gespielt und uns einen großen Vorsprung erarbeitet, der es uns ermöglicht, weiter die Tabelle anzuführen. Diesen Vorsprung müssen wir halten. Es gilt, jetzt weiterzumachen. Jetzt kommen einige verdammt schwere Tage, weil wir ein wichtiges Spiel verloren haben. Aber das ist Real Madrid. Wir müssen aufstehen. Alles hängt von uns ab.

„Inakzeptables Bild abgegeben“

THIBAUT COURTOIS über…

…die Clásico-Klatsche: „Wir haben ein inakzeptables Bild für diesen Klub abgegeben. Klar hatten wir Ausfälle. Aber sie haben am Donnerstag gespielt und das hat man auf dem Platz nicht gesehen. Wir wollten mit Intensität starten, aber sie waren überlegen, haben viele Räume gefunden. Wir waren nicht kompakt. Wir hatten keine gute Spieleröffnung, aber viele Ballverluste. Wir konnten kurze Zeit ohne Gegentor bleiben, aber beim ersten Treffer antizipieren sie am ersten Pfosten gut und wir waren vielleicht nicht aufmerksam genug. Auch bei ihrem Zweiten waren wir nach dem Standard nicht ganz da. Kurz nach der Halbzeit, in der man sich Hoffnungen macht, das Spiel womöglich drehen zu können, taucht Ferrán nach nur zehn Sekunden allein vor mir auf und trifft aber nicht. Kurz danach treffen sie aber und danach wieder. Klar, der Schiedsrichter hebt die Fahne, pfeift das Abseits allerdings nicht. Das gilt aber nicht als Ausrede.

Zusammenfassung | Alle Videos

Aubameyang vs Militao

Video-Highlights: Real 0:4 Barça

Schon wieder eine Gala im Bernabéu – aber nicht von Real Madrid! Der FC Barcelona hat die... weiterlesen

…die gescheiterte Taktik: „Über die Taktik müssen wir intern sprechen. Wir haben alle gesehen, dass es weder zu Spielbeginn noch zum Start des zweiten Hälfte geklappt hat. Aber das müssen wir intern besprechen und nicht hier im TV. Manche Spiele verlangen einem taktische Modifikationen an. Aber wir haben auch schon im Pokal in Bilbao mit einer falschen Neun gespielt. Schon da haben wir kaum aufs Tor geschossen und heute war es ähnlich. Wir sind gut gestartet mit einer entschärften Chance von Fede Valverde. Danach sind wir aber stetig schwächer geworden, haben auch in der Spieleröffnung keine Lösungen, keinen freien Mann gefunden. Da macht man es sich selber schwer. Und die zweite Hälfte? So wie heute kann man da nicht reinstarten. Dieses Wappen und dieser Klub verdienen es, dass man immer hart kämpft. Die Dingen können einmal schlecht laufen, das kann passieren. Aber man muss kämpfen und wir haben aufgehört zu kämpfen. Sie hatten bis zum Ende viele weitere Chancen, sodass das Ergebnis viel schlimmer ausfallen hätte können.“

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Nie passiert

Gruppentherapie! Nils Kern fehlen nach dem 0:4 im Clásico ein bisschen die Worte, zum Glück... weiterlesen

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Courtois bringt es auf den Punkt! RESPEKT!

"Manche Spiele verlangen einem taktische Modifikationen an. Aber wir haben auch schon im Pokal in Bilbao mit einer falschen Neun gespielt. Schon da haben wir kaum aufs Tor geschossen und heute war es ähnlich." und weitere guten Aussagen! Jetzt muss nur noch morgen auf Twitter "comunciado official: Ancelotti" zu sehen sein! ;) Jede weitere Woche mit ihm (Carlo) ist vergeudete Zeit...
 
Das Ancelotti nicht reagiert hat und entsprechend gewechselt hat in der Halbzeitpause ist dir größte Frechheit

Ernste Frage jetzt: wen hättest du ein und ausgetauscht?

Auf Dreierkette umzustellen war zumindest der größte Mist...

Camavinga für Casemiro
Ceballos für Kroos
Hazard für Modric
Jovic für Rodrygo

Aber am Ende war dann natürlich auch schon die Startelf nicht ideal und wenn du dir dann nach der Halbzeit direkt das 0:3 fängst, bist du mit 4 Gegentoren noch gut bedient...

Camavinga ist gekommen und war sehr schlecht
Ceballos? Der hätte absolut nichts geändert. Hazard wäre da auch nicht durchgedrungen.
Bei Jovic gebe ich dir prinzipiell Recht aber, groß hätte er das Spiel nicht geändert.

Worauf ich hinauswill: die Wechsel in der Halbzeit - egal wen wir statt wen gebracht hätten - hätten nix gebracht. Barca hatte uns im Griff, mit und ohne KMC, mit Jovic oder ohne und das Spiel war spätestens nach dem 2:0 vorbei.

Ceballos finde ich unterschätzt. Vor allem seine Einstellung und Aggressivität hätte nicht geschadet.

Du hast vermutlich Recht, dass auch diese Wechsel nichts verändert hätten.
Aber nicht, weil wir nach Ancelottis Top13 keine Qualität mehr im Kader hätten, sondern weil diese Spieler aufgrund der Nichtbeachtung null Motivation haben. Ich glaube manche sind ab und zu selbst überrascht, wenn sie sich dann doch mal warm machen sollen... :)
 
Camavinga ist gekommen und war sehr schlecht
Ceballos? Der hätte absolut nichts geändert. Hazard wäre da auch nicht durchgedrungen.
Bei Jovic gebe ich dir prinzipiell Recht aber, groß hätte er das Spiel nicht geändert.

Worauf ich hinauswill: die Wechsel in der Halbzeit - egal wen wir statt wen gebracht hätten - hätten nix gebracht. Barca hatte uns im Griff, mit und ohne KMC, mit Jovic oder ohne und das Spiel war spätestens nach dem 2:0 vorbei.
Das spiel ist erst vorbei wenn es abgepfiffen wird.solange kannst du ,spielertechnisch ,noch was versuchen .es sei denn du heisst Ancelotti.
 
Ich hoffe nicht das Carlo die richtigen Schlüsse Zieht, sondern Don Perez.
Es werden neue Impulse gebraucht um die Wohlfühloase zu beenden.
Ein neuer Trainer, Haaland & Mbappe und neue AV werden Händeringend benötigt.
 
Im Nachhinein immer einfach. Aber ich persönlich hätte einen richtigen Stürmer spielen lassen und das System nicht großartig umgestellt. Selbst wenn wir dann verloren hätten glaube ich nicht, dass wir so sang und klanglos untergegangenen wären.

Der Schiri hätte Auba mit mindestens gelb verwarnen MÜSSEN. Obwohl noch früh im Spiel!
Seltsam ist auch wie man nach 15 Minuten ab Beginn so den Kopf verlieren kann. Nichtsdestotrotz war Barca echt gut und zielstrebig.
 
Das Spiel war eine Katastrofe.. Rabenschwarzer Tag. Das fing schon mit den Schwarzen Trikos im Bernabeu. Ich hoffe das war eine Lektion für die nächsten Spiele. Von Anceloti war ich auch sehr enttäuscht , der hätte zur Halbzeit etwas ändern können. Das System sollte man nie wieder Spielen
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...