Frauen

1:3-Niederlage im Clásico: Bitter und dennoch ein gefühlter Erfolg

Starke Leistung der Frauen von Real Madrid! In der sechsten Begegnung gegen die Erzrivalinnen aus Barcelona waren die Blancas so nah dran wie selten, eine Niederlage zu verhindern. Und das im ersten Champions-League-Duell mit den Katalaninnen! Das Team von Alberto Toril machte ein fantastisches Spiel: defensiv lange gut, offensiv mit ordentlichen Chancen. Ein umstrittener Elfmeter für Barça in der 53. Minute öffnete erst die Tür für die Katalaninnen und dennoch ist die schlussendliche 1:3-Niederlage für Real ein gefühlter Sieg.

516
rm femenino twitter-realmadridfem
Real Madrids Frauen unterliegt mit 1:3 zu Hause, doch machen das Spiel ihres Lebens – Foto: twitter.com/realmadridfem

Völlig unerwartete Führung nach acht Minuten

Im Gegensatz zum 0:5 vor wenigen Tagen erwischten die Damen von Real Madrid einen völlig anderen Start in die erste Halbzeit. Nachdem es in den ersten Minuten im Strafraum der Blancas schon einmal brenzlig wurde und die Tendenz doch wieder in Richtung Barça-Dominanz ging, befand sich die Kugel plötzlich in der Hälfte der Katalaninnen und schlussendlich im Tor! 1:0 für Real Madrid durch Olga García nach nur acht Minuten. Noch nie zuvor konnten die Merengues einen Führungstreffer erzielen! Auch wenn es danach offensiv erst einmal stiller wurde, zeigte sich das Team von Alberto Toril sehr stabil in der Abwehr. Körperlich stark und überaus aufmerksam wurde jeder gefährliche Ball der Blaugranas aus dem Strafraum befördert.

Starke Phase in den letzten zehn Minuten und Halbzeitführung

Und dann drehte Real Madrid Femenino, das ohn die angeschlagene Kosovare Asllani auskommen musste, doch tatsächlich nochmal auf: mit zwei Großchancen von Esther González (38., 40.) – die Stürmerin scheiterte erst nach einem Freistoß sieben Meter vor dem Tor am Pfosten und kam später im Ein-gegen-Eins nicht an Barça-Keeperin Sandra Paños vorbei. Zwar lag der Ballbesitz-Anteil mit 63 Prozent bei Barcelona deutlich höher, doch schafften es die Blaugranas trotz fünf Abschlüssen nicht, Reals starke Abwehr zu überwinden. Die Blancas hingegen verwandelten von ebenfalls fünf Schüssen einen.

Umstrittener Elfmeter für Barcelona in der 53. Minute

Und plötzlich: Nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff zeigt die Schiedsrichterin auf einmal auf den Elfmeterpunkt – für ein angebliches Foul von Olga García an Caroline Hansen. Eine sehr fragliche Sicht auf die Aktion, doch ihre Entscheidung änderte sie selbst nach dem Blick auf den Bildschirm nicht. Alexia Putellas trat an und verwandelte sicher zum 1:1. Die Blancas gaben allerdings nicht auf, erarbeiteten sich weiterhin Chancen und verteidigten gut – doch auch Barça wurde stärker.

Später Rückstand trotz stabiler Defensive

Die Katalaninnen versuchten hintenraus alles, um die Blancas doch noch zu bezwingen und lange sah es danach aus, dass diese das verdiente 1:1 über die Ziellinie tragen können. Die Abwehr hielt lange stand, bis zur 81. Minute. Nach einem starken Angriff von Barça verwandelt Claudia Pina mit einem gut platzierten Flachschuss zum 1:2. Als letzten bitteren Schlag netzte Alexia Putellas in der Nachspielzeit (90+4) schlussendlich noch zum 1:3 ein. Die Niederlage hat diese Bezeichnung dennoch absolut nicht verdient, denn die Leistung, die Real Madrids Damen im Estadio Alfredo Di Stéfano an den Tag legten ist kaum kritisierbar. Obwohl im Viertelfinal-Rückspiel im Camp Nou (30. März, 21 Uhr) eine fast unlösbare Mammutaufgabe wartet, kann dieses Hinspiel schon als Sieg gewertet werden, wenn auch nur moralisch. Eines steht fest: Die Katalaninnen können nur bedingt zufrieden sein und der Elfmeter spielte ihnen ganz eindeutig in die Karten.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ich raste aus..

Dieses Barca war so grottig, bekommen dann so einen Schimmel 11er und von da an ständig nervige Pfiffe...

Leider waren die Wechsel gefühlt nicht gut und die Mädels sind aus dem Tritt gekommen.

1:3 ist zu hoch, von mir aus auch 1:2, sind aber meilenweit von einer Demütigung entfernt.

Hoffentlich gibt es ein heißes Rückspiel...
 
Ich raste aus..

Dieses Barca war so grottig, bekommen dann so einen Schimmel 11er und von da an ständig nervige Pfiffe...

Leider waren die Wechsel gefühlt nicht gut und die Mädels sind aus dem Tritt gekommen.

1:3 ist zu hoch, von mir aus auch 1:2, sind aber meilenweit von einer Demütigung entfernt.

Hoffentlich gibt es ein heißes Rückspiel...
Der Elfer war eine Frechheit!
 
War zwar wirklich auch ein schwaches Spiel von Barca aber Leute Leute was war das für ein Grottenkick!
Ist das wirklich das CL-Topniveau des Damenfußballs? Ich war viele Jahre im Damenfußball dabei, war selbst Trainer und habe auch Profispiele live gesehen. Gefühlt hat das Niveau im Damenfußball echt nachgelassen. Mir kommt vor das war vor 10-15 Jahren schon mal besser. Da fehlt es an allen Ecken und Enden. Die physische Komponente einmal außer Acht gelassen, war ich gestern echt erschrocken über das Horror-Niveau im technischen Bereich. Da kamen kaum 3 Pässe zustande ohne dass eine Spielerin einen Ball verspringen ließ. Wenn man das sportliche Niveau nicht anhebt wird sich der Damenfußball kaum auf der Weltbühne ins Rampenlicht bringen können.

Ich würde mich hier übrigens offiziell bewerben als Damen-Coach bei Real Madrid! @realtotal...wenn ihr das bitte an offizielle Stelle weiterleiten könntet?!
 
War zwar wirklich auch ein schwaches Spiel von Barca aber Leute Leute was war das für ein Grottenkick!
Ist das wirklich das CL-Topniveau des Damenfußballs? Ich war viele Jahre im Damenfußball dabei, war selbst Trainer und habe auch Profispiele live gesehen. Gefühlt hat das Niveau im Damenfußball echt nachgelassen. Mir kommt vor das war vor 10-15 Jahren schon mal besser. Da fehlt es an allen Ecken und Enden. Die physische Komponente einmal außer Acht gelassen, war ich gestern echt erschrocken über das Horror-Niveau im technischen Bereich. Da kamen kaum 3 Pässe zustande ohne dass eine Spielerin einen Ball verspringen ließ. Wenn man das sportliche Niveau nicht anhebt wird sich der Damenfußball kaum auf der Weltbühne ins Rampenlicht bringen können.

Ich würde mich hier übrigens offiziell bewerben als Damen-Coach bei Real Madrid! @realtotal...wenn ihr das bitte an offizielle Stelle weiterleiten könntet?!
Bei allem Respekt aber das war schon immer so. Viel weniger Frauen spielen Fussball, die Infrastruktur für ihre Entwicklung steht in keinem Verhältnis zu dem was die Jungs bekommen. Dann ist da noch die biologische Komponente und wir haben den Salat.

Nur mal zum Vergleich: Es gibt ein YouTube Video wobei die U15 vom FC Zürich (14 jährige) die 1. Mannschaft der Frauen klar und deutlich schlägt. Diese Frauen wurden glaube ich in diesem Jahr sogar Meisterinnen. In der U17 habe ich gegen ein U15 Schweizer Jugend Team gespielt das vergleichbar zu Zürich U15 ist und wir haben sie zweistellig (!) zu Null (!) abgefertigt, was ja auch zu erwarten ist da wir älter sind.

Leider ist Frauenfussball vom Niveau her ein schlechter Witz, das macht mich weder zum Sexist, noch heisst dass das ich ihnen den Erfolg nicht gönne oder sie sogar sehr respektiere.
 
Bitter, aktuell scheint man gegen Barça kein Glück zu haben, weder im Fußball noch beim Basketball. Einzig der Blick auf die Liga Tabelle der Männer lässt einen lächeln
 

Verwandte Artikel

Trotz Däbritz-Freistoß und Unterzahl: Reals Frauen verlieren Derby

Als wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...

WCL-Playoffs: Real Madrids Frauen müssen nach Frankfurt

Kaum war Real Madrid Femenino im Rahmen der Saisonvorbereitung zum ersten Mal...

Mit Frohms-Patzer: Blancas misslingt Saisonstart gegen Aufsteigerinnen

Mit insgesamt elf personellen Wechsel seit dem Sommertransferfenster (sechs Zu- und fünf...

Härtetest für Däbritz und Co.: Mit Bayern können Reals Frauen noch nicht mithalten

Mit der internationalen Spitze scheinen Real Madrids Frauen noch nicht mithalten zu...