Statistik

100 Tage Ancelotti: Real Madrids bester Trainer der letzten Jahre

Jubiläum bei Real Madrid! Schon 100 Tage ist der erfolgreichste Trainer der Blancos in den letzten Jahren wieder im Amt: Carlo Ancelotti.

577
Ancelotti ist seit 100 Tagen wieder im Amt – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Zweite Amtszeit begann vielversprechend

Rundes Jubiläum für Carlo Ancelotti, zumindest rundes zweites Jubiläum! Denn die zweite Amtszeit des Italieners dauert mittlerweile 100 Tage.

Am 1. Juni gaben die Königlichen bekannt, dass der Italiener als Trainer zurückkehren wird. Um an die maximalen Erfolge anzuknüpfen? Unter den vier Titeln zwischen 2013 und 2015 befinden sich immerhin die Copa del Rey sowie „La Décima“. Kann „Ancelotti“ so weiter machen?

Top-Statistiken für Ancelotti

In drei Pflichtspielen konnte „er“ sich bislang erst beweisen (4:1 Alavés, 3:3 Levante, 1:0 Betis): Mit sieben Punkten und als Spitzenreiter der LaLiga-Tabelle fällt der Saisonstart durchaus positiv aus, wenn auch noch einige Schwächen, speziell im Defensivverund, ersichtlich wurden. Trotzdem: Statistisch ist und bleibt der 62-Jährige der beste Real-Coach der letzten Jahren. An seine 2,7 Tore pro Partie kommt nur Rafael Benítez (2,64) ran, die Sieg-Quote von 74,6 Prozent kann nur Manuel Pellegrini (75 Prozent) überbieten. Und nicht mal José Mourinho kassierte im Schnitt weniger Gegentore (0,94 pro Partie) als der Italiener (0,88).

Bleibt nur zu hoffen, dass nach ordentlichen ersten 100 Tagen noch spektakuläre zweite 100 Tage folgen – verbunden mit der einen oder anderen Trophäe. So fehlt in Ancelottis großer Sammlung nicht nur die spanische Meisterschaft, sondern auch die spanische Supercopa, um die es im Januar geht.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich bin ja ein absoluter Befürworter von Ancelotti, aber nach 3 Spielen eine Statistik zu erstellen und diese mit anderen zu vergleichen...!?
(Es warat wegen der Losgröße und der damit verbundenen Streuung)
 
Ich bin ja ein absoluter Befürworter von Ancelotti, aber nach 3 Spielen eine Statistik zu erstellen und diese mit anderen zu vergleichen...!?
(Es warat wegen der Losgröße und der damit verbundenen Streuung)

Ähm ich glaube hier werden Carlo seine gesamten Spiele zusammengefasst also auch erste Amtszeit. Sonst wäre z.b. die 74% siegesquote ja quatsch. Bei 3 spielen und 2 Siegen hätten er ja dann 66%

Also bin mir sicher das alle Spiele unter Carlo gezählt worden.

Auch krass wie stark ZZ wegen seiner 2ten Amtszeit abgebaut hat der war ja mal auch an der Spitze von sämtlichen Statistiken.
 
Bin bisher sehr überzeugt von ihm klar Mann kann nach 3 Spielen finde ich kein Resultat ziehen finde aber in den Spielen bisher sieht Mann sehr gute Ansätze auch das wir mal wieder offensiven Fußball sehen,das freut mich auch sehr, denke schon er ist der richtige und kann auch diese Saison mindestens 1 Titel holen das ist auf jedenfall drinne, gehe auch davon aus das er unsere jungen Spieler nochmal ein Level höher heben kann.
Naja ich freue mich sehr auf die Saison mit ihm .
 
Ance war sicher ein guter move . aus meiner sicht der beste , wenn man die situation des clubs , kaders und des fussball geschäfts in betracht zieht .

vergleiche zu ziehen ist gar früh . bei RM geht es um titel . es ist ZZ nicht gerecht getan , solche vergleiche anzuziehen . ZZ ist der grösste trainer mit 3 CL titeln in serie . alles auf teufel-komm-raus zu erreichen hält jedoch kein club und kader auf die dauer in absoluter konsequenz aus .
 
Irgendwo aber auch symptomatisch für die Degeneration der Ansprüche. Ein Punktverlust, gleich am zweiten Spieltag, gegen ein Team wie Levante, hätte 2015 noch lautstark für Entlassungsforderungen geführt.

Man muss sich nur daran erinnern, was zum Saisonauftakt 2015/16 los gewesen ist, als Rafa nur ein 0-0 aus Gijón mitbrachte.
 
Ist noch viel zu früh für eine Beurteilung aber Carlo hat es jetzt geschafft dass eine bessere Stimmung herrscht als unter ZZ und auch unter Solari. Niemand ist außen vor oder wird grundlos degradiert.
 
Irgendwo aber auch symptomatisch für die Degeneration der Ansprüche. Ein Punktverlust, gleich am zweiten Spieltag, gegen ein Team wie Levante, hätte 2015 noch lautstark für Entlassungsforderungen geführt.

Man muss sich nur daran erinnern, was zum Saisonauftakt 2015/16 los gewesen ist, als Rafa nur ein 0-0 aus Gijón mitbrachte.

Die Zeiten haben sich überall geändert.

Real, Barça und co haben vor ein paar Jahren extrem wenig Spiele nicht gewonnen und haufenweise Tore geschossen.

Da ging es nicht ums Gewinnen, ich erinnere mich noch als alle darauf warteten das Carvajal , als letzter verbleibende Feldspieler, noch sein Saisontörchen macht.

Oder ob’s Ronaldo schafft den Hattrick zu schaffen und wenn, dann auch 4 oder 5 Tore zu erzielen.

Diese Zeiten sind leider vorbei… viele Spieler sind zu alt oder haben ihre Karriere beendet.

Xabi Alonso, Kaka, higuain, Pirlo, Xavi, iniesta, Villa, David Silva

Könnte noch mehr aufzählen.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...