Vermischtes

14,7 Millionen Euro: Ronaldo wegen Steuerbetrugs angeklagt

Schlechte Nachrichten für Cristiano Ronaldo. Der amtierende Weltfußballer wurde von der Staatsanwaltschaft Madrid wegen bewussten Steuerbetrugs in Höhe von 14,7 Millionen Euro angeklagt.

543
Cristiano Ronaldo Real Madrid
Auf Ronaldo kommen juristische Probleme zu – Foto: Matthias Hangst/Getty Images

Vorwurf: Steuern bewusst hinterzogen

MADRID. Cristiano Ronaldo muss sich vor dem Gericht verantworten. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, wurde der Superstar von Real Madrid wegen Steuerbetrugs in Höhe von 14,7 Millionen Euro von der Staatsanwaltschaft in der spanischen Hauptstadt angeklagt. Der 32-jährige Portugiese habe die Steuern bewusst hinterzogen, so der Vorwurf.

[advert]

Es geht dem Vernehmen nach um Einnahmen aus Bildrechten zwischen den Jahren 2011 und 2014: 1,3 Millionen Euro in 2011, 1,6 Millionen Euro 2012, 3,2 Millionen Euro 2013 und 8,5 Millionen Euro 2014. Ronaldo hält die Anklage nach Aussage seines Anwalts António Lobo Xavier für eine „Ungerechtigkeit“.

Champions-League-Sieger! Real Madrids Fanartikel zu „La Duodécima“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Sollte es stimmen, dann selber schuld. Warum das immer die machen, die es am wenigsten benötigen, werde ich nie vertstehen
 
Ist leider was dran, das je mehr man verdient umso weniger will man abgeben, erst recht wenn man Möglichkeiten sieht es nicht tun zu müssen . Der Normalo hat kaum Gelegenheiten Steuern zu hinterziehen, daher kommt man nicht in die Entscheidung, ob man dies tun würde.
 
Ist schon echt komisch da ja wie ich gehört habe es Wikileaks oder wie die heißen ins Rollen gebracht haben mit der Aussage wir wollen zeigen was in Sachen Geld usw bei dem Fußball Profis und Vereinen so abgeht .Nur komisch das das immer in die Richtung LaLiga und dessen Spieler / ex Spieler zu 99,99 % geht .Als wenn nur Spieler aus der spanischen Liga Steuern hinterziehen .Absoluter bullshit . Alle haben dreck am stecken . Irgendwie kommt mir das langsam so vor als wenn englische Vereine die beauftragt haben Unruhe zu stiften weil man keine anderen Mittel sieht hat sie zu ärgern . Und das mit RONALDO ja da ist man dann auch selbst schuld , denn man weiß ja vorher das man wahrscheinlich enttarnt wird .
 
Auweia! Naja, solange CR7s Schuld nicht bewiesen ist, bleibt er unschuldig. Ist dann wieder ein gefundenes Fressen für die Anti-Real-CR7-Presse, die Messis und co. Verurteilung geschickt unterschlagen hat.
 
Erst mal schauen was bei den Ermittlungen rauskommt.
Ist ja in Ordnung, wenn die Behörden sich kümmern, dass alles ordnungsgemäss läuft und Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt, sondern Betrug am Staat und somit allen Bürgern.

Ausserdem wird in den Medien nicht klar dargestellt, ob er diese 14.5 Mio € hinterzogen haben soll, oder ob er diese nicht versteuert hat.
Was ja ein riesen Unterschied ist.
 
@Los_Merengues weil du nie soweit kommen wirst :-)

Total bescheuerte Antwort.
Nur weil man "weit kommt" heisst es nicht, dass man Steuern hinterziehen darf/kann/soll.
Falls dies so passiert ist, muss er mit dem Urteil klar kommen. Ich denke allerdings viel wird da nicht gehen. Messi hat Steuern hinterzogen, nix ist passiert.
 
Total bescheuerte Antwort.
Nur weil man "weit kommt" heisst es nicht, dass man Steuern hinterziehen darf/kann/soll.
Falls dies so passiert ist, muss er mit dem Urteil klar kommen. Ich denke allerdings viel wird da nicht gehen. Messi hat Steuern hinterzogen, nix ist passiert.
Naja, Messi wurde zu 22 Monaten Haft verurteilt, ist also ein verurteilter Straftäter.
Er sitzt nur deswegen nicht im Knast, da in Spanien in diesen Fällen bei Strafen unter 24 Monaten der Verurteilte nicht ins Gefängnis muss.

Also alles andere als ein Kavaliersdelikt.
Aber wir müssen erst mal sehen was bei den Ermittlungen rauskommt.
Weder Vorverurteulung noch vorauseilende Entschuldigung sind momentan hilfreich.
 
Mich wundert es nur, dass sowas immer nur in Spanien aufgedeckt wird. Scheinbar gibt es nur in Spanien Steuervermeidung. Und in Deutschland, Italien, Frankreich und England sind die Fussballer diesbezüglich Engel?

Gefällt mir gar nicht, aber ist das nicht der Fall, der vor ein paar Monaten schon diskutiert wurde? Damals beteuerten seine Anwälte in letzter Konsequenz, dass nichts Illegales geschehen ist und es lediglich geschickte Steuervermeidung war.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...