Aktuelles

[Artikel] 14,7 Millionen Euro: Ronaldo wegen Steuerbetrugs angeklagt

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] 14,7 Millionen Euro: Ronaldo wegen Steuerbetrugs angeklagt

Schlechte Nachrichten für Cristiano Ronaldo. Der amtierende Weltfußballer wurde von der Staatsanwaltschaft Madrid wegen bewussten Steuerbetrugs in Höhe von 14,7 Millionen Euro angeklagt.

Zum vollständigen Beitrag
 
Sollte es stimmen, dann selber schuld. Warum das immer die machen, die es am wenigsten benötigen, werde ich nie vertstehen
 
Ist leider was dran, das je mehr man verdient umso weniger will man abgeben, erst recht wenn man Möglichkeiten sieht es nicht tun zu müssen . Der Normalo hat kaum Gelegenheiten Steuern zu hinterziehen, daher kommt man nicht in die Entscheidung, ob man dies tun würde.
 
Ist schon echt komisch da ja wie ich gehört habe es Wikileaks oder wie die heißen ins Rollen gebracht haben mit der Aussage wir wollen zeigen was in Sachen Geld usw bei dem Fußball Profis und Vereinen so abgeht .Nur komisch das das immer in die Richtung LaLiga und dessen Spieler / ex Spieler zu 99,99 % geht .Als wenn nur Spieler aus der spanischen Liga Steuern hinterziehen .Absoluter bullshit . Alle haben dreck am stecken . Irgendwie kommt mir das langsam so vor als wenn englische Vereine die beauftragt haben Unruhe zu stiften weil man keine anderen Mittel sieht hat sie zu ärgern . Und das mit RONALDO ja da ist man dann auch selbst schuld , denn man weiß ja vorher das man wahrscheinlich enttarnt wird .
 
Auweia! Naja, solange CR7s Schuld nicht bewiesen ist, bleibt er unschuldig. Ist dann wieder ein gefundenes Fressen für die Anti-Real-CR7-Presse, die Messis und co. Verurteilung geschickt unterschlagen hat.
 
Erst mal schauen was bei den Ermittlungen rauskommt.
Ist ja in Ordnung, wenn die Behörden sich kümmern, dass alles ordnungsgemäss läuft und Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt, sondern Betrug am Staat und somit allen Bürgern.

Ausserdem wird in den Medien nicht klar dargestellt, ob er diese 14.5 Mio € hinterzogen haben soll, oder ob er diese nicht versteuert hat.
Was ja ein riesen Unterschied ist.
 
@Los_Merengues weil du nie soweit kommen wirst :-)

Total bescheuerte Antwort.
Nur weil man "weit kommt" heisst es nicht, dass man Steuern hinterziehen darf/kann/soll.
Falls dies so passiert ist, muss er mit dem Urteil klar kommen. Ich denke allerdings viel wird da nicht gehen. Messi hat Steuern hinterzogen, nix ist passiert.
 
Total bescheuerte Antwort.
Nur weil man "weit kommt" heisst es nicht, dass man Steuern hinterziehen darf/kann/soll.
Falls dies so passiert ist, muss er mit dem Urteil klar kommen. Ich denke allerdings viel wird da nicht gehen. Messi hat Steuern hinterzogen, nix ist passiert.
Naja, Messi wurde zu 22 Monaten Haft verurteilt, ist also ein verurteilter Straftäter.
Er sitzt nur deswegen nicht im Knast, da in Spanien in diesen Fällen bei Strafen unter 24 Monaten der Verurteilte nicht ins Gefängnis muss.

Also alles andere als ein Kavaliersdelikt.
Aber wir müssen erst mal sehen was bei den Ermittlungen rauskommt.
Weder Vorverurteulung noch vorauseilende Entschuldigung sind momentan hilfreich.
 
Mich wundert es nur, dass sowas immer nur in Spanien aufgedeckt wird. Scheinbar gibt es nur in Spanien Steuervermeidung. Und in Deutschland, Italien, Frankreich und England sind die Fussballer diesbezüglich Engel?

Gefällt mir gar nicht, aber ist das nicht der Fall, der vor ein paar Monaten schon diskutiert wurde? Damals beteuerten seine Anwälte in letzter Konsequenz, dass nichts Illegales geschehen ist und es lediglich geschickte Steuervermeidung war.
 
Sollte es stimmen, dann selber schuld. Warum das immer die machen, die es am wenigsten benötigen, werde ich nie vertstehen

Kann ich auch kein Stück nachvollziehen. Finde es völlig irrational wie man so etwas tuen kann (vorrausgesetzt es stimmt natürlich) wenn man schon so, so viel Geld besitzt, dass man es praktisch nicht mehr ausgeben kann.

@Los_Merengues weil du nie soweit kommen wirst :)

Das ist natürlich ein starkes Argument um so etwas zu rechtfertigen. Du solltest glaube ich Rechtsanwalt werden.
 
Naja, Messi wurde zu 22 Monaten Haft verurteilt, ist also ein verurteilter Straftäter.
Er sitzt nur deswegen nicht im Knast, da in Spanien in diesen Fällen bei Strafen unter 24 Monaten der Verurteilte nicht ins Gefängnis muss.

Also alles andere als ein Kavaliersdelikt.
Aber wir müssen erst mal sehen was bei den Ermittlungen rauskommt.
Weder Vorverurteulung noch vorauseilende Entschuldigung sind momentan hilfreich.

Weiss ich, doch denkst du echt die 22 Monate waren Zufall?
Auch Ronaldo wird nicht über diese 24 Monate kommen, selbst wenn es diese besagten 15mio sein sollten.

Im Prinzip wäre mir das Ganze relativ egal, falls er das verbockt hat, gehört er bestraft, falls nicht, dann eben nicht.
Was mich nur stört, sind die unnötigen Unruhen, die dadurch wieder auftauchen (ich gehe mal von der Präsumtion der Unschuld aus). Wir wissen ja alle, dass sich CR von diesen Dingen beeinflussen lässt (Trennung Irina als Beispiel).
 
Falls es stimmen sollte, wird das das erste Argument sein, warum CR7 arrogant, ein ******* etc. ist. Bei Messi allerdings nie.
 
Echt blöd, verstehe nicht , welche Berater er hat, angefangen vom Rechtsanwalt, Steuerberater, Buchhalter etc. In seiner Liga muss er die besten Leute haben, die vertrauenswürdig sind, da super bezahlt und die ihm sämtliche Steuerprobleme aufzeigen bzw. im Vorhinein schon vermeiden!
 
Echt blöd, verstehe nicht , welche Berater er hat, angefangen vom Rechtsanwalt, Steuerberater, Buchhalter etc. In seiner Liga muss er die besten Leute haben, die vertrauenswürdig sind, da super bezahlt und die ihm sämtliche Steuerprobleme aufzeigen bzw. im Vorhinein schon vermeiden!
Leider heisst es nicht immer das der Beste auch vertrauenswürdig ist. Besonders bei Steuern und Recht gilt der Beste als derjenige der das meiste Geld rausholt. Man sagt ja die Besten sind die, die auf dem schmalen Grad zwischen legal und illegal am besten balancieren. Manchmal kippt dann die Balance.

Aber Ronaldo muss ja nicht schuldig sein, warten wir das Ergebnis ab, bevor man soweit denkt, wie und warum.
 
Ganz ehrlich, das denke ich nicht.
Nach dem Neymar und Messi Skandal musste jetzt ja eine solche Story auf Reals Seite kippen...
 
Haha na dann kann er sich eine zelle mit der familie neymar und messi teilen :D

Aber ganz ehrlich dass die alle spezialisten beschäftigen um so wenig steuern zu zahlen wie es nur geht is ja kein geheimnis.... ich meine da gehts um millionen, da kann man sich sowas schon mal antun, moralisch verwerflich ist das natürlich allemal, aber mehr zu holen gäbs da bei google, amazon und co.! Da gehts dann nämlich um milliarden...
 
Interessant, wie viele jetzt in die Kerbe schlagen: "naja, wenn man selber in der Lage ist (mit vielen dicken Scheinen auf der Hand/auf dem Konto) dann kann man sich vllt. auch nicht zurückhalten Umwege zu suchen...

Bei Ulli "Steuerberater" Hoenes wurde dies natürlich extrem schlecht gemacht, was an sich vollkommen richtig ist.
Aber nicht gleich das Eine abtun/klein reden und bei einem Bauern-Mitarbeiter verurteilen
Die Info kommt einer zuverlässigen Quelle und "man" kann sicher davon ausgehen, dass dies zutrifft (ob in der Höhe mal dahin gestellt)

Ronaldo ist normalerweise ein sehr feiner Kerl, auf menschlicher Basis und spielerisch.
Wirkt bis Weilen, bei unbelesenen als arrogant, aber diese dämmliche Debate gibt es ja seit gefühlt 500 Jahren.
Wer gut ausschaut und sich selbstbewusst gibt, ist/wirkt oft schon arrogant (zumindest sehen es andere so ;) )

Hoffe er muss NICHT ins Gefängnis, aber eine schmerzliche Geldstrafe zahlen, wenn sich die Anschuldigung erhärtet (Geld ist der wunde Punkt bei wohlhabenden Menschen, für gewöhnlich...hab ich gehört

Wie schon richtig erraten, ist dies meine exklusive Meinung zum Thema: "staatlich eingeplante Einnahmen" zurückhalten :)
 
Mich wundert es nur, dass sowas immer nur in Spanien aufgedeckt wird. Scheinbar gibt es nur in Spanien Steuervermeidung. Und in Deutschland, Italien, Frankreich und England sind die Fussballer diesbezüglich Engel?

Gefällt mir gar nicht, aber ist das nicht der Fall, der vor ein paar Monaten schon diskutiert wurde? Damals beteuerten seine Anwälte in letzter Konsequenz, dass nichts Illegales geschehen ist und es lediglich geschickte Steuervermeidung war.

Also in Deutschland sind die Ämter mit VIELEN VIELEN Dingen hoffnungslos überfordert (systemtechnisch und Mitarbeiter-Kapazitäten gesehen)
Daher wundert es mich nicht, dass scheinbar nur Ulli angeklagt und verurteilt wurde.
Traurig aber wahr.
 
Also in Deutschland sind die Ämter mit VIELEN VIELEN Dingen hoffnungslos überfordert (systemtechnisch und Mitarbeiter-Kapazitäten gesehen)
Daher wundert es mich nicht, dass scheinbar nur Ulli angeklagt und verurteilt wurde.
Traurig aber wahr.

Das ist eine derart haltlose Behauptung und geht in die ähnliche Richtung, wie arrogante Deutsche basierend auf Bayern Aussagen. Erst einmal ist das eine Verallgemeinerung ohne irgendeine belastbare Grundlage ("Ich war bei Herrn XY und ABC ging nicht" oder "Mein Antrag braucht noch länger" sind lediglich Einzelerfahrungen) und daneben ist selbstverständlich überall eine gewisse Streuung hinsichtlich der Qualität der Mitarbeiter gegeben. Das ist aber ebenso auch in Spanien, Italien, Kolumbien oder sonst wo der Fall. Eine Generalschelte gegen deutsche Ämter ist haltlos.

Dieses ominöse Beckham-Gesetz hat in Spanien gewisse Möglichkeiten der Steuererleichterungen ja per Gesetz u.a. den Sportlern bis vor Kurzem garantiert. So etwas gibt es in Deutschland meines Wissens nach nicht. Über die Gründe der wenigen Anzeigen lässt sich aber auch nur spekulieren. Außergerichtliche Einigungen könnte ich mir vorstellen, dann bekommt die Öffentlichkeit davon i.d.R. nichts mit.

Abgesehen davon sollten Personen in dem Alter in der Lage sein, die Steuern selbstständig zu zahlen. Auch als Fußballprofi. Andere Menschen haben auch harte und zeitraubende Jobs und kriegen das gebacken.
 

Heutige Geburtstage

Zurück