Nationalmannschaft

15 Blancos auf Reisen – sechs kämpfen in Playoffs um die WM

Mal wieder wäre es einfacher, die Madrilenen aufzuzählen, die nicht mit ihren Nationalteams verreist sind. Auch in der letzten Länderspielpause des Jahres 2013 wird es ruhig in Madrid – 15 von 23 möglichen Spielern aus der ersten Mannschaft sind dem Ruf ihres Landes gefolgt. Für sechs davon geht es in den WM-Playoffs um die letzte Chance auf eine Teilnahme an der Endrunde 2014 in Brasilien.

929

Álvaro Morata für Spaniens U21
Könnte mit der U21 für Historisches sorgen: Álvaro Morata

Reals Spanien-Quartett auf Afrika-Tournee – Alonso zurück

Kaum zurück, schon wieder dabei: Vicente del Bosque rieb sich die Hände, als der wiedergenesene Xabi Alonso dem Madrider Spiel wieder Ordnung und Stabilität verhalf. Prompt berief der 62-Jährige seinen Leistungsträger zur „Selección“ – mit der bekommen es Alonso und seine königlichen Kollegen Iker Casillas, Álvaro Arbeloa sowie Sergio Ramos erst mit Äquatorialguinea und dann mit Südafrika zu tun. Zuerst tritt die „Furia Roja“ im Nuevo Estadio de Malabao an, der Hauptstadt der ehemaligen spanischen Kolonie der afrikanischen Westküste. Anstoß am 16. November ist um 22 Uhr. Am 19. November befinden sich die vier Merengues dann wieder an dem Ort, wo sie 2010 die Weltmeisterschaft gewonnen haben – nur heißt der Gegner dieses Mal nicht Holland, sondern Südafrika. Und handelt es sich dieses Mal um ein Freundschafts-, nicht das Endspiel um die Weltmeisterschaft. An diesem Dienstag geht es um 21 Uhr Ortszeit (20 Uhr MESZ) in Soccer City zu Johannesburg los.

Sami Khedira und zwei Klassiker

Italien und England: So heißen die gegnerischen Teams, denen Sami Khedira mit der DFB-Auswahl in den letzten Länderspielen 2013 begegnet. Im freundschaftlichen Rahmen ist zu erst am Freitag um 20:45 Uhr im Giuseppe-Meazza-Stadion Anpfiff (ZDF überträgt), am Dienstag erwartet das Londoner Wembley-Stadion die Löw-Elf. Die ARD überträgt die um 21 Uhr beginnende Partie.

[advert2 no=”2″]

Wales mit nur noch einem Freundschaftsspiel

Sang- und klanglos die Gruppe A als Vorletzter abgeschlossen, brauchen die „Red Dragons“ um Gareth Bale im Jahr 2013 nur noch einmal ihre Schuhe schnüren. Am Samstag trifft die walisische Nationalmannschaft im Cardiff City Stadium auf Finnland. Anstoß ist um 19 Uhr. Für die Coleman-Elf liegt dann bereits der Fokus auf der Vorbereitung für die Qualifikation zur Europameisterschaft 2016.

U21-Überflieger wollen perfekte Serie fortführen

Wie schon in der letzten Länderspielpause sind auch dieses Mal Álvaro Morata, Daniel Carvajal sowie Castilla-Schlussmann Fernando Pacheco für den doppelt amtierenden U21-Europameister Spanien im Einsatz. Auch Jesé Rodríguez war zum Kofferpacken eingeladen, doch fällt der 20-Jährige kurzfristig und verletzungsbedingt aus und steht Julen Lopetegui nicht zur Verfügung. Sein Rücken soll dem Youngster seit einiger Zeit zu schaffen machen, weswegen er die kommenden zwei Wochen lieber nutzen möchte, sich richtig zu erholen und zum Jahresende zu 100 Prozent fit zu sein.

In Gruppe vier zur Qualifikation für die U21-EM 2015 in Tschechen hat „la Rojita“ bislang die perfekte Ausbeute von vier Siegen aus vier Spielen! Die Hinrunde ist absolviert, jetzt geht es erneut gegen Bosnien und Herzegowina sowie Albanien, die beiden letzten dieser Gruppe. Zu erst muss das Real-Trio am 14. November gegen die bosnischen Drachen ran – Anstoß im Bilino Polje aus Zenica ist um 20:30 Uhr. Vier Tage später spielt die kleine „Selección“ am Montag ab 14 Uhr im Ruzhdi Bizhuata Stadion in Elbasan gegen die noch punktlosen Albaner. Mit zwei Siegen wär die Truppe um den besten Turniertorjäger Morata (sieben Treffer) bei den beiden, zur Endrunde berechtigenden Entscheidungsspielen nur dabei, wenn der Zweite, Österreich, am Montag gegen den Dritten, Ungarn, verliert.

Fokus auf Morata: Der 21-Jährige benötigt noch vier Treffer im Dress der Lopetegui-Elf und er zieht mit den 15 Toren von U21-Rekordtorjäger Rodrigo gleich.

Und in Madrid? Dort werden die da gebliebenen Diego López, Jesús Fernández, Nacho Fernández, Carlos Casemiro, Asier Illarramendi und Isco Alarcón sowie die verletzten respektive angeschlagenen Marcelo und Jesé Rodríguez natürlich trotzdem arbeiten. Mittwoch um 17 Uhr das erste Mal.

Fanartikel von Deutschland, Spanien, Brasilien und vielen weiteren Nationalteams

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Länderspiele von Portugal, Frankreich, Kroatien und Argentinien
  2. Seite 2 Länderspiele von Spanien, Deutschland, Wales und Spaniens U21
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...