
Katalanen rutschen in der Tabelle ab
MADRID. Für Real Madrid verläuft in der Primera División alles nach Plan – auch nach dem 17. Spieltag. Denn während das Team von Zinédine Zidane seine Hausaufgaben gegen den FC Granada souverän erledigte und im heimischen Estadio Santiago Bernabéu nach der Ballon d‘Or-Fete von Cristiano Ronaldo 5:0 triumphierte, waren es mal wieder einmal lange Gesichter, in die man beim FC Barcelona blicken konnte.
Lionel Messi konnte einen 0:1-Rückstand beim FC Villarreal in der 90. Minute zum 1:1 ausgleichen, mehr sprang aber nicht heraus. Zu wenig für die Katalanen, schließlich vergrößerte sich der Rückstand auf den Spitzenreiter aus der spanischen Hauptstadt somit von drei auf fünf Zähler. Und bekanntlich hat Reals Starensemble aufgrund der Teilnahme an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft noch eine Partie weniger auf dem Konto. Weil der FC Sevilla seine Partie bei Real Sociedad haushoch mit 4:0 für sich entschied, rutschten Lionel Messi und Co. in der Tabelle der Primera División sogar auf den dritten Rang ab.

Barça kriselt. Von den nun 17 absolvierten Spielen konnte der amtierende Meister lediglich zehn siegreich gestalten. Jüngst verlor die Mannschaft von Luis Enrique auch das Copa-del-Rey-Achtelfinal-Hinspiel gegen Athletic Bilbao (1:2).
[advert]
Atlético klettert auf Platz vier
Besser sieht es da schon bei Reals Stadtrivale Atlético aus, der gegen Éibar 2:0 gewann und somit seinen vierten Pflichtspiel-Erfolg in Folge einfuhr. Eine derart lange Serie hatte es für die „Rojiblancos“ zuletzt im Oktober gegeben. Diego Simeones Truppe konnte im Klassement an Sociedad und Villarreal vorbeiziehen und den vierten Platz erobern.

Nach Chaos-Tagen: Valencia und Osasuna trennen sich 3:3
Das spektakulärste Match der 17. Runde gab es derweil in Pamplona zu sehen. CA Osasuna und der FC Valencia trennten sich im Abstiegsduell mit einem 3:3-Unentschieden. Während bei den Basken Sportdirektor Petar Vasiljevic Trainer Joaquín Caparrós ersetzte, hatte bei den Gästen vor der Partie ein noch größeres Chaos geherrscht: Cesare Prandelli trat beim abstiegsbedrohten 17. der Tabelle als Coach zurück und nur kurz später nahm auch Sportdirektor Jesús García Pitarch seinen Hut. Bei dem torreichen Remis saß Salvador González Marco als neuer Übungsleiter auf der Bank.
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge