
Madrid einen Punkt vor Barça
MADRID. Platz eins gehört wieder Real Madrid! Die Königlichen antworteten am Sonntagabend mit einem 2:0 gegen den FC Barcelona auf das schmerzhafte 1:2 unter der Woche gegen Manchester City. Es in der Primera División der erste Clásico-Triumph im Estadio Santiago Bernabéu seit Oktober 2014. Nach dem 26. Spieltag der Primera División liegt Real mit nun 56 Punkten einen Zähler vor dem Erzrivalen aus Katalonien (55).
Marcelo und Kroos in der Startelf
Trainer Zinédine Zidane veränderte seine Startelf im Vergleich zum City-Spiel nur auf zwei Positionen: Auf der linken Abwehrseite erhielt Marcelo den Vorzug vor Ferland Mendy, im Mittelfeld wirkte Toni Kroos anstelle von Luka Modrić mit.
Im Vergleich zu früheren Duellen lieferten sich Real und Barça diesmal bei nassen Bedingungen einen Clásico der unspektakuläreren Art. Die eher mäßige Stimmung auf den Rängen des Estadio Santiago Bernabéu passte zu dem Geschehen auf dem Rasen.

Barça in Hälfte eins gefährlicher
Die Gastgeber kamen in der ersten Halbzeit zwar zweimal zu aussichtsreichen Kontersituationen, jedoch führten beide nicht einmal zu einem Abschluss. Karim Benzema (7.) und Kroos (14./29.) versuchten es jeweils aus der zweiten Reihe, setzten das runde Leder aber deutlich über das Gehäuse von Marc-André ter Stegen. Die Katalanen strahlten mehr Gefahr aus, kamen in Person von Antoine Griezmann (22.), Lionel Messi (30./38.) und Arthur (34.) zu teilweise vielversprechenden Gelegenheiten.
Real hatte seine druckvollste Phase zwischen der zehnten und 15. Minute, verhielt sich ansonsten aber zu passiv und abwartend. Die Bilanz zur Pause: fünf Real-Schüsse, sechs Barça-Schüsse, ein Real-Torschuss, drei Barça-Torschüsse.

Einige gute Chancen: Real erhöht Druck nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel gelang es den Blancos, mehr Zug zum gegnerischen Tor zu entwickeln. Und beinahe hätte Isco Real in der Anfangsphase in Führung bringen können. Ter Stegen lenkte einen Schlenzer des Spielgestalters aber in höchster Not überragend über die Grundlinie (56.). Wenig später klärte Gerard Piqué einen Isco-Kopfball auf der Linie (61.).
Real erlebte um die 60. Minute herum seine beste Phase in der Partie, was auch an sich häufenden Fehlern bei Barça lag. Die Gäste kamen nur noch selten aus der eigenen Hälfte. Nach Isco vergab Benzema eine gute Möglichkeit aus spitzem Winkel (63.).
Vinícius bringt Real in Führung
Es musste Vinícius Júnior richten. Ausgerechnet derjenige, der im Abschluss doch noch so viele Schwächen besitzt. 20 Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit wurde der junge Brasilianer auf der linken Seite von Kroos geschickt – und Piqué fälschte seinen Schuss unglücklich zum 1:0 für Real ab (70.).

Mariano macht alles klar
Die Königlichen brachten die Führung über die Zeit – auch dank einer starken Rettungsaktion von Marcelo gegen Messi (75.). Der Vizekapitän feierte seine Abwehr wie einen Treffer. In der Nachspielzeit sorgte der gerade erst für Benzema eingewechselte Mariano Diaz sogar für das 2:0 (90.+2).
Real ist wieder Erster! Nach der schmerzhaften Pleite in der Chmapions League wird der Sieg gegen den Erzfeind dem Zidane-Team auch moralisch guttun. Die nächste Aufgabe erwartet Real am kommenden Sonntag auswärts gegen Betis Sevilla (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Ob Real seine Spitzenposition dort verteidigen kann?
REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen
Community-Beiträge