Vier Titel, 51 Siege und 178 Tore aus 63 Pflichtspielen. Die Zusammenfassung von 2014 kann so nüchtern-langweilig ausfallen. Aber es geht auch anders: Mit dem galaktischsten Jahr ihrer Vereinshistorie (vier Titel innerhalb eines Kalenderjahres gab’s im Madridismo noch nie) haben die Königlichen auch zwei ursprünglich „für die Ewigkeit gedachte“ Rekorde gebrochen. Denn dem FC Barcelona gelang im Jahr 2012, was noch nie einem spanischen Verein gelungen ist: 49 Siege und 175 Tore in ebenfalls 63 Partien. Die ancelotti’schen Überflieger setzten diesen Bestwerten noch einen drauf – zwei respektive drei, besser gesagt. Tor- und siegreicher war eine spanische Mannschaft noch nie zuvor! 89 Tore fielen in den 35 Partien des ersten Halbjahres und ebenfalls 89 in den 28 Auftritten nach der Sommerpause. Fünf Unentschieden, sieben Niederlagen und 39 Gegentore vervollständigen die einmalige Bilanz von 2014, dem Jahr von „la Décima“.
[advert]
Ebenfalls fleißig mitgezählt wurde dieser Tage: Madrids Siegesserie. Mit dem Jahresabschluss im Klub-WM-Finale gegen San Lorenzo (2:0) steht der Zeiger bei 22. Ein Ende in Sicht? Wie man’s nimmt – Reals nächste Pflichtspiele: 4. Januar in Valencia, 7. Januar bei Atlético, 10. Januar gegen Espanyol, 15. Januar gegen Atlético, 18. Januar bei Getafe. Ein Ziel ist aber durchaus in Sicht: FC Coritibas Guinness-Weltrekord über 24 wettbewerbsübergreifende Siege am Stück! Wenn alles gut geht, setzen die Blancos bei ihrem nächsten Auftritt im Bernabéu ihre fast angsteinflößende Geschichte mit einem ganz großen Kapitel fort.
Erlebe die Superstars der Königlichen LIVE! JETZT Tickets sichern!
Community-Beiträge