Neue Champions-League-Saison, neues Intro-Video! Besondere Aufmerksamkeit gilt dieses Jahr dem neuen Video der UEFA, das vor und nach den Spielen gezeigt wird.
Denn im letzten Jahr wurden einige Klubs in diesem gestrichen – ausgerechnet von Real Madrid, Barcelona und Juventus war im damaligen Intro nichts zu sehen. Ein (möglicher) Grund: das Festhalten der drei Klubs an den Super-League-Plänen. In den rund 30 Sekunden ist ohnehin kein Platz, Highlights von allen Klubs zu zeigen, aber dass es damals genau diese drei Klubs traf, mutete durchaus kurios an.
Und in dieser Saison? Den amtierenden Titelträger kann die UEFA doch schwer ignorieren – oder? Jein! Es gibt sogesehen drei Szenen mit königlicher Beteiligung, die erste „gehört“ zu Paris Saint-Germain, als sich Kylian Mbappé gegen David Alaba durchsetzte und sein Tor im Bernabéu erzielte. Die zweite: ein Gegentor gegen PSG. Ebenfalls im Bernabéu. Während der grätschende Marquinhos und der chancenlose Gianluigi Donnarumma klar zu erkennen sind (zumindest im quadratischen Format auf Twitter), ist vom Torschützen nur ein Fuß zu sehen. Jeder weiß: Das war Karim Benzemas 2:1-Treffer im Achtelfinale – warum sollte man auch den letztjährigen Torschützenkönig und Schützen des Tores des Jahres komplett zeigen? Möglicherweise sieht es im Breitbild-TV-Format am Dienstagabend anders aus. So sehr sich die UEFA auch bemüht, um die dritte Szene gab es keinen Umweg – wie üblich wird am Ende des Videos der Moment des Titel-Triumphs gezeigt, als der Pokal hochgehalten wurde. Und das war nunmal Real Madrid.
New season
New intro
Same classic anthem #UCL pic.twitter.com/b96EoRMZHr— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) September 5, 2022
Also: Die Königlichen sind mehr oder weniger zu sehen, Juventus (Aus im Achtelfinale) und Barcelona (Aus in Gruppenphase) erneut nicht. Stattdessen sind „positive“ Szenen zu sehen von Liverpool, Ajax, FC Bayern, Inter, PSG, Atlético, Chelsea und Villarreal. Übrigens: Auch von Manchester City hat es keine Szene ins Intro geschafft, dabei schafften es die Briten bekanntermaßen bis ins Halbfinale. Alle kann man eben nicht zeigen, aber manches bleibt kurios.
Community-Beiträge