Spielbericht

2:2 nach 0:2! Real Madrid wendet Blamage gegen Brügge ab

Real Madrid kann in der Champions-League-Gruppenphase auch das zweite Spiel nicht gewinnen. Gegen den FC Brügge beweisen die Königlichen aber immerhin Comeback-Qualitäten. Aus einem 0:2-Rückstand zur Halbzeit machen sie noch ein 2:2.

653
Real Madrid's Brazilian midfielder Casemiro (R) celebrates after scoring during the UEFA Champions league Group A football match between Real Madrid and Club Brugge at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on October 1, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Casemiro rettete Real einen Punkt – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Zidane: „Ein sehr, sehr, sehr wichtiges Spiel“

MADRID. Es sei „ein sehr, sehr, sehr wichtiges Spiel“, hatte Zinédine Zidane am Montag in einem Gespräch mit Journalisten die Wichtigkeit des Champions-League-Duells mit dem FC Brügge betont. Kein Wunder, schließlich war der Auftakt in die Gruppenphase mit der 0:3-Niederlage gegen Paris Saint-Germain gründlich misslungen. Die Ansprache ihres Trainers schienen die Profis von Real Madrid am Dienstagabend aber nicht verinnerlicht zu haben – zumindest in der ersten Halbzeit. Nach einem 0:2-Rückstand sprang immerhin noch ein 2:2 heraus, wenngleich auch das nicht den Ansprüchen der Königlichen entspricht.

Modrić feiert Start-Comeback – Vázquez für Bale

Zinédine Zidane verhalf Luka Modrić gegen die Mannschaft aus Belgien zu seinem Startelf-Comeback. Letztmals von Beginn an mitgewirkt hatte der Kroate Mitte August gegen Celta Vigo. Rechtsaußen vertrat Lucas Vázquez den geschonten Gareth Bale, hinten links agierte einmal mehr Nacho Fernández für Marcelo, der auf der Bank Platz nahm.

[advert]

Real wird von Brügge früh geschockt

Real hatte nach dem, was sich in Paris abspielte, einiges gut zu machen – geriet aber schon in der Anfangsphase in Rückstand! Der Underdog hebelte die zuletzt so starke Defensive der Königlichen mit zwei Pässen über die linke Seite aus, woraufhin Emmanuel Bonaventure das runde Leder nach einem Zuspiel im Strafraum über die Linie stocherte (9.). Der Linienrichter signalisierte zunächst eine Abseitsstellung, nach einer Überprüfung durch den Videoassistenten wurde das Tor dann aber doch gegeben.

Club's Emmanuel Bonaventure Dennis celebrates after scoring the 0-1 goal with Club's Krepin Diatta while Real's Raphael Varane shows deception at a game between Belgian soccer team Club Brugge and Spanish club Real Madrid on the second day (out of 6) in the group stage of the UEFA Champions League , Tuesday 01 October 2019 in Madrid, Spain. BELGA PHOTO BRUNO FAHY (Photo credit should read BRUNO FAHY/AFP/Getty Images)
Brügge verpasste Real eine kalte Dusche – Foto: Bruno Fahy/AFP/Getty Images

Modrić-Fehler verursacht nächstes Gegentor

Ein Schockmoment für das weiße Ballett, das den Druck auf den Kontrahenten im Laufe der ersten Halbzeit nach einer kurzen Phase der Verunsicherung erhöhte. Modrić beförderte das Spielgerät knapp neben das Tor (21.), Raphaël Varane platzierte eine Großchance per Kopf zu zentral (28.). Kroos selbst kam zu zwei guten Gelegenheiten: Erst wurde seine Direktabnahme aus der zweiten Reihe abgefälscht (24.), dann verpasste er das lange Eck nach einem Benzema-Zuspiel knapp (36.).

Anstatt mit mindestens einem Ausgleich auf der Anzeigetafel in die Halbzeitpause zu gehen, erwischte es Zidanes Team sogar noch schlimmer. Modrić vertändelte den Ball im Mittelfeld fahrlässig, woraufhin das insgesamt beherzt auftretende Brügge den schnellen Gegenangriff startete und Bonaventure Courtois erneut überwindete (39.). 0:2! Zuhause gegen Brügge!

Club Brugge's players celebrate after Nigerian forward Emmanuel Bonaventure scored a second goal during the UEFA Champions league Group A football match between Real Madrid and Club Brugge at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on October 1, 2019. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Unerwartetes Bild: Brügge jubelt in Madrid – Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Courtois und Nacho zur Halbzeit ausgewechselt

Die Zuschauer im Estadio Santiago Bernabéu quittierten den Auftritt zum Abpfiff des ersten Durchgangs mit Pfiffen. Zur zweiten Hälfte wechselte Zidane zweimal: Marcelo ersetzte den verletzten Nacho, überraschend kam zudem Ersatzkeeper Alphonse Areola für Thibaut Courtois, der über Schwindel und Magenprobleme klagte.

Ramos trifft zum Anschluss

Das Spiel kannte zu Beginn des zweiten Spielabschnitts praktisch nur eine Richtung: die zum Gehäuse von Brügge. Real übte hohen Druck auf den Gegner aus, agierte mit Wut im Bauch, entsprechend lautstark wurde es auch auf den Rängen des Bernabéu. Nach zehn Minuten dann der erste Jubelschrei: Kapitän Sergio Ramos traf per Kopf zum 1:2 (55.).

MADRID, SPAIN - OCTOBER 01: Sergio Ramos of Real Madrid scores his team's first goal during the UEFA Champions League group A match between Real Madrid and Club Brugge KV at Bernabeu on October 01, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Hier köpft Ramos Real zum Anschluss – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Casemiro beschert Real das 2:2

Real verpasste es in der Folge dann jedoch, dran zu bleiben. Die Hausherren fabrizierten nach wie vor zu viele Fehler, Brügge konnte sich derweil öfter aus der eigenen Hälfte befreien. Vinícius Júnior kam nach 67 Minuten für Vázquez in die Partie, blieb auf dem rechten Flügel aber weitestgehend wirkungslos. Real ließ nach, verlor zunehmend Kräfte und die Präzision im eigenen Spiel. Es musste deshalb eine Standardsituation richten.

Nachdem Brügge-Kapitän Ruud Vormer mit einer Gelb-Roten Karte des Platzes verwiesen worden war, köpfte Carlos Casemiro einen Kroos-Freistoß zum 2:2-Ausgleich in die Maschen (85.). Um auch noch den Sieg zu erlangen, hatte Real kaum mehr Zeit. Es blieb bei dem Unentschieden. Die Madrilenen liegen in Gruppe A mit einem von sechs möglichen Zählern nach zwei Partien weiterhin auf dem letzten Platz. Ab 21 Uhr treffen Galatasaray Istanbul (ein Punkt) und Paris Saint-Germain (drei Punkte) aufeinander.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich will mir nicht mal vorstellen wo wir stehen würden wenn Zidane es geschafft hätte James und Bale loszuwerden. Er hat mit voller Kraft versucht die Mannschaft noch schlechter zu machen als letzte Saison und hätte es fast geschafft.

Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
 
Als ob er daran Schuld ist wenn 2 mal Spieler frei vor ihm auftauchen. Also Manche verstehe ich echt nicht. Er hatte doch keinen Patzer?

Ich glaub mit TBO wird das nix mehr bei uns...Er ist dem Druck bei uns mental einfach nicht gewachsen.
 
Schon bemerkenswert wie wir innerhalb von 5 Spielen 3:0 weggefegt werden, 3 mal zu 0 gewinnen nur um dann wieder 2 Tore gegen eine Mittelklasse-Mannscharft zu kassieren. Wenn es eine Konstante im Zidanschen Fussball gibt, dann das wir so inkonstant wie seit Jahten nicht mehr spielen. Jedes mal eine absolute Wundertüte, häufig leider im negativen Sinne.
Die Startaufstellung hat schon böses erahnen lassen. Da spielen eben wieder unser 3maligen Cl-Sieger, die allesamt schon lang kein Land mehr sehen. Da haben wir uns echt toll verstärkt. Und dass ausgerechnet Zidanes beide Lebensversicherungen vergangener Tage (ausschließlich Ronaldo) uns den Hintern retten, ist quasi typisch für diese Art des Fussballs. Es ist doch immer dieselbe Leier und man hat das Gefühl, dass unser Maestro der einzige Mensch auf diesem Planeten ist, der in Spielern wie LV17 und LM10 noch Steigerungspotenzial sieht.
Bin gespannt was in meiner nächsten Tüte drin ist :)
 
Tja, kommt davon wenn man Bale und James außern vor lässt. LV17 bitte nie, nie wieder für Real Madrid spielen. Hazard war zwar ein Stückchen besser, als in Atletico, aber dennoch unter seinen Möglichkeiten. Zu Thibou....... hab ich einfach keine Worte. Die einzigen die wirklich gut performen sind Case und Kroos und Ramos in der 2ten Halbzeit. So kann es nicht weiter gehen. Zidane muss verstehen, dass man Spieler wie Bale oder James nicht "schonen" sollte.

Doch, man sollte Spieler wie Bale oder James schonen, sonst haben wir die nächste Muskelverletzung! Aber dann nicht mit LV17 oder Modric ersetzen... Die oft erwähnten Rodrygo, Vinicius oder Brahim sollte sollten für Don spielen und meinetwegen Valverde für Modric. Wobei ich mir ehrlich gesagt auch ein 4-4-2 mit zwei defensiven Sechsern wünschen würde. Man könnte Hazard oder Jovic als Sturmpartner von Benze aufbieten.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...