Offiziell

25 Akteure: Zidane meldet Champions-League-Kader an

673

Am 14. September beginnt für Real Madrid mit dem Heimspiel gegen Sporting Lissabon die UEFA Champions League 2016/17. Und nach dem Ende des Transfermarkts steht nun fest, mit welchen Akteuren die Königlichen die Mission Titelverteidigung angehen werden. Cheftrainer Zinédine Zidane meldete 25 Spieler an – mit Ausnahme von Martin Ødegaard handelt es sich dabei ausschließlich um Spieler aus der ersten Mannschaft.

[advert]

Das Aufgebot

Tor
1 Keylor Navas – 13 Kiko Casilla  25 Rubén Yáñez

Abwehr
2 Daniel Carvajal  3 Pepe  4 Sergio Ramos ©  5 Raphaël Varane – 6 Nacho Fernández  12 Marcelo  15 Fábio Coentrão  23 Danilo

Mittelfeld
8 Toni Kroos  10 James Rodríguez  14 Carlos Casemiro  16 Mateo Kovačić  19 Luka Modri? – 20 Marco Asensio  22 Isco  26 Martin Ødegaard

Angriff
7 Cristiano Ronaldo  9 Karim Benzema  11 Gareth Bale  17 Lucas Vázquez  18 Mariano Díaz  21 Álvaro Morata

CL-Tickets: BVB-Real, Real-BVB, Real-Sporting, Real-Legia, Legia-RealSporting-Real

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ja die PL mag vll ausgeglichener sein, dass liegt aber daran, dass dort alle Mannschaften gleich gut oder gleich schlecht sind, wie auch immer man das sehen mag.
Klopp vergisst halt bei seinen Lästereien zu erwähnen, dass Real und Barca die PL genauso dominieren würden, weil die Mannschaften dort eben nicht die nötige Qualität aufbringen, um mit diesen mithalten zu können.
Die Stärke des englischen Teams sehen wir ja jährlich in den internationalen Wettbewerben und die lässt echt zu wünschen übrig und das trotz der vielen Millionen.
Ich stufe Klopps Kritik/Lästerein daher als schlechte Verlierer Geschwätz ein.

Wieso Verlierer? Ich wäre ehrlich gesagt auch lieber in England Trainer, wegen meheren Gründen. Mourinho hat auch schon so Kommentare zur spanischen Liga gesagt und aus Spanien hört man auch immer wieder Spitzen Richtung England, also alles ganz normal und nicht so Ernst nehmen :)
Ja noch würde Real und Barca dort dominieren, da die Premiere League aber auser viel mehr Geld jetzt auch noch mit die besten Trainer hat könnte es bald leider wieder so wie vor 5 Jahren werden als eben die Engländer international so dominant waren wie jetzt die Spanier.
 
Wieso Verlierer? Ich wäre ehrlich gesagt auch lieber in England Trainer, wegen meheren Gründen. Mourinho hat auch schon so Kommentare zur spanischen Liga gesagt und aus Spanien hört man auch immer wieder Spitzen Richtung England, also alles ganz normal und nicht so Ernst nehmen :)
Ja noch würde Real und Barca dort dominieren, da die Premiere League aber auser viel mehr Geld jetzt auch noch mit die besten Trainer hat könnte es bald leider wieder so wie vor 5 Jahren werden als eben die Engländer international so dominant waren wie jetzt die Spanier.

So dominant wie die spanier waren sie nicht, 3 jahre am stück ein spanischer cl und el sieger, 2 mal ein rein spanisches finale und dazu kommt das seit längerem (weiß keine genaue zahl) mind. 2 spanische teams im cl halbfinale vertreten sind. Das was die spanier momentan machen gab es glaube ich noch nie. Welche liga ist besser ist ist denke ich geschmackssache. Ich will lieber die besten fußballer der welt spielen sehen, außerdem gefällt mir das hohe technische niveau in spanien mehr als der box to box fußball von england.


Ps: wenn man bei den fakten bleibt dann ist die spanische momentan die beste, da sie ganz einfach jedes jahr die titel in cl und el gewinnen und in diesen wettbewerben sieht man ja wer besser und wer schlechter ist.
 
So dominant wie die spanier waren sie nicht, 3 jahre am stück ein spanischer cl und el sieger, 2 mal ein rein spanisches finale und dazu kommt das seit längerem (weiß keine genaue zahl) mind. 2 spanische teams im cl halbfinale vertreten sind. Das was die spanier momentan machen gab es glaube ich noch nie. Welche liga ist besser ist ist denke ich geschmackssache. Ich will lieber die besten fußballer der welt spielen sehen, außerdem gefällt mir das hohe technische niveau in spanien mehr als der box to box fußball von england.


Ps: wenn man bei den fakten bleibt dann ist die spanische momentan die beste, da sie ganz einfach jedes jahr die titel in cl und el gewinnen und in diesen wettbewerben sieht man ja wer besser und wer schlechter ist.

Die Spitzenteams in Spanien sind international die besten, aber spätestens ab Platz 10 ist die Kluft zur Spitze, auch laut Transfermarkt, nirgends so groß wie in Spanien. Und wie auch schon mal gesagt gibt es nur in Spanien ein halbes Dutzend mal ( oder öfters ) pro Saison ein 6:0 ( oder höher ).
Man kann nicht nur die 4 erfolgreichen spanischen Manschaften nennen die international immer sehr gut sind ( vom Rest kommt ja auch nicht so viel ) und der Rest der im Vergleich dazu total abfällt, und dann sagen das ist die beste Liga.
Insgesamt ist die Spanische und die Englische warscheinlich auf einem Niveau, aber in England ist die Verteilung einfach gesünder und spannender da dorteben jeder jeden schlagen kann.
Das ist Fakt ;)
 
Die Spitzenteams in Spanien sind international die besten, aber spätestens ab Platz 10 ist die Kluft zur Spitze, auch laut Transfermarkt, nirgends so groß wie in Spanien. Und wie auch schon mal gesagt gibt es nur in Spanien ein halbes Dutzend mal ( oder öfters ) pro Saison ein 6:0 ( oder höher ).
Man kann nicht nur die 4 erfolgreichen spanischen Manschaften nennen die international immer sehr gut sind ( vom Rest kommt ja auch nicht so viel ) und der Rest der im Vergleich dazu total abfällt, und dann sagen das ist die beste Liga.
Insgesamt ist die Spanische und die Englische warscheinlich auf einem Niveau, aber in England ist die Verteilu und spannender da dorteben jeder jeden schlagen kann.
Das ist Fakt ;)

Eine frage denkst du barca und real wären in der lage die untere hälfte der pl mit 6:0 vom platz zu fegen? Ich glaube schon arsenal wird doch von barca jedes jahr locker besiegt. Deshalb ist dieses argument es gibt soviele 6:0 in spanien ziemlich unnötig. Das es viele ärmere teams in spanien spielen stimmt, aber ich sehe das als vorteil diese teams legen sehr viel wert auf die jugend bestes beispiel griezman in frankreich als gescheitert betitelt hat er sich in spanien zum weltstar entwickelt. Der MW sagt im fußball ziemlich wenig aus, malaga war früher mit isco auch in der cl erfolgreich und sind nur geflogen weil dortmund ein 5m abseitstor zugesprochen bekommen hat.

Wie gesagt ich persönlich bevorzuge spanien, der erfolg gibt ihnen auch recht und mir persönlich ist es auch egal ob city gegen hull verlieren kann oder nicht. In spanien gibt es genug spannende spiele und auch teams wie real und barca patzen oft genug siehe letzte saison.
 
Nat
Eine frage denkst du barca und real wären in der lage die untere hälfte der pl mit 6:0 vom platz zu fegen? Ich glaube schon arsenal wird doch von barca jedes jahr locker besiegt. Deshalb ist dieses argument es gibt soviele 6:0 in spanien ziemlich unnötig. Das es viele ärmere teams in spanien spielen stimmt, aber ich sehe das als vorteil diese teams legen sehr viel wert auf die jugend bestes beispiel griezman in frankreich als gescheitert betitelt hat er sich in spanien zum weltstar entwickelt. Der MW sagt im fußball ziemlich wenig aus, malaga war früher mit isco auch in der cl erfolgreich und sind nur geflogen weil dortmund ein 5m abseitstor zugesprochen bekommen hat.

Wie gesagt ich persönlich bevorzuge spanien, der erfolg gibt ihnen auch recht und mir persönlich ist es auch egal ob city gegen hull verlieren kann oder nicht. In spanien gibt es genug spannende spiele und auch teams wie real und barca patzen oft genug siehe letzte saison.

Natürlich sagt der Marktwert etwas aus! Und das mit Malaga ist doch eher die Ausnahme genauso das Real und Barca öfters patzen. Und nein Barca und Real würden in England sicher nicht so oft 6:0 gewinnen wie in Spanien eben weil selbst der letzte einen hohen Marktwert hat und deswegen Spieler mit besserer Qualität als z.B. Real Betis.
Beim letzten Satz bin ich komplett anderer Meinung, ich finde die meisten Spiele in Spanien tot langweilig da man da vorher schon fast immer weiß wer gewinnt.
Mit der Jugend gebe ich dir Recht. Aber zum Beispiel Griezmann, sowas gab es schon in jeder Liga, auch in Spanien!
Du sprichst bei Dortmund von Glück, ok das stimmt. Aber Real hatta u.a. in den letzten CL Finals auch nicht gerade Pech, um es mal so zu sagen ;)
Ich denke du hast bei all dem einfach ein bischen zu arg die Spanienbrille auf ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ivanrealmadrid@zizou88 Klopp hat zwar in der Hinsicht Recht das die Premier League in der gesamten Breite stärker und unterhaltsamer ist aber Fakt ist die Spanische Liga ist in der Spitze die mit Abstand stärkste. Man könnte den 1. von LaLiga gegen den 1. der PL/BL/SA/L1/etc. pp. spielen lassen oder den 2./3./4./5. von LaLiga gegen den 2./3./4./5. von der PL/BL/SA/L1/... und es würde wahrscheinlich immer der spanische Part gewinnen.
 
@ivanrealmadrid@zizou88 Klopp hat zwar in der Hinsicht Recht das die Premier League in der gesamten Breite stärker und unterhaltsamer ist aber Fakt ist die Spanische Liga ist in der Spitze die mit Abstand stärkste. Man könnte den 1. von LaLiga gegen den 1. der PL/BL/SA/L1/etc. pp. spielen lassen oder den 2./3./4./5. von LaLiga gegen den 2./3./4./5. von der PL/BL/SA/L1/... und es würde wahrscheinlich immer der spanische Part gewinnen.

Da gebe ich dir Recht, aber ab Platz 5/6 wäre es eben warscheinlich nicht mehr so und ab Platz 9/10 lässt die spanische Liga zur Spitze eben so stark nach wie nirgendwo sonst und deswegen würden warscheinlich ab da die spanischen Manschaften im Vergleich zu den Englischen Manschaften eben auch verlieren. Von dem her gleicht es sich wieder aus.
Ich sage ja nur das INSGESAMT die spanische Liga eben nicht besser ist als die Englische da eben ab Platz 5 sich die spanischen Manschaften auch nicht mehr groß von den Englischen und dem Rest unterscheiden und weil in England im Gegensatz zu Spanien wie gesagt eben auch der letzte noch das Potential hat die oberen regelmäßig zu ärgern.
Und klar ist die spanische Liga ist super, und international auch die beste. Ich habe nie was anderes behauptet :D
Aber bei Bayern muss ich dir wiedersprechen, die stehen Real und Barca sicher in nichts nach.

Oh man die Rechtschreibung macht mir heute etwas zu schaffen, es war eine kurze Nacht, sorry dafür :D
 
Da gebe ich dir Recht, aber ab Platz 5/6 wäre es eben warscheinlich nicht mehr so und ab Platz 9/10 lässt die spanische Liga zur Spitze eben so stark nach wie nirgendwo sonst und deswegen würden warscheinlich ab da die spanischen Manschaften im Vergleich zu den Englischen Manschaften eben auch verlieren. Von dem her gleicht es sich wieder aus.

Da hast du absolut Recht, genau darauf wollte ich hinaus, keine Liga hat eine so krasse Kluft zwischen der Spitze und dem Rest, dafür hat wiederum keine andere Liga eine so starke Spitze. Die Serie A, die Bundesliga, die Ligue 1 wären ohne ihre "Standartmeister" überhaupt nichts. In England und Spanien sammeln immerhin mehr als drei Vereine die Punkte für das 3-Jahres Ranking.
Ich sage ja nur das INSGESAMT die spanische Liga eben nicht besser ist als die Englische da eben ab Platz 5 sich die spanischen Manschaften auch nicht mehr groß von den Englischen und dem Rest unterscheiden und weil in England im Gegensatz zu Spanien wie gesagt eben auch der letzte noch das Potential hat die oberen regelmäßig zu ärgern.
Absolut. Das schätze ich an der BPL auch so sehr. Die BPL verfolge ich persönlich auch am Meisten. In La Liga schaue ich eigentlich nur unsere Spiele.
Und klar ist die spanische Liga ist super, und international auch die beste. Ich habe nie was anderes behauptet :D
Aber bei Bayern muss ich dir wiedersprechen, die stehen Real und Barca sicher in nichts nach.
Da muss ich auf die letzten drei CL-Halbfinals hinweisen ;)

Oh man die Rechtschreibung macht mir heute etwas zu schaffen, es war eine kurze Nacht, sorry dafür :D
Haha kenn ich ;) ist bei mir heute auch nicht arg anders :D
 
Da gebe ich dir Recht, aber ab Platz 5/6 wäre es eben warscheinlich nicht mehr so und ab Platz 9/10 lässt die spanische Liga zur Spitze eben so stark nach wie nirgendwo sonst und deswegen würden warscheinlich ab da die spanischen Manschaften im Vergleich zu den Englischen Manschaften eben auch verlieren. Von dem her gleicht es sich wieder aus.

Da hast du absolut Recht, genau darauf wollte ich hinaus, keine Liga hat eine so krasse Kluft zwischen der Spitze und dem Rest, dafür hat wiederum keine andere Liga eine so starke Spitze. Die Serie A, die Bundesliga, die Ligue 1 wären ohne ihre "Standartmeister" überhaupt nichts. In England und Spanien sammeln immerhin mehr als drei Vereine die Punkte für das 3-Jahres Ranking.
Ich sage ja nur das INSGESAMT die spanische Liga eben nicht besser ist als die Englische da eben ab Platz 5 sich die spanischen Manschaften auch nicht mehr groß von den Englischen und dem Rest unterscheiden und weil in England im Gegensatz zu Spanien wie gesagt eben auch der letzte noch das Potential hat die oberen regelmäßig zu ärgern.
Absolut. Das schätze ich an der BPL auch so sehr. Die BPL verfolge ich persönlich auch am Meisten. In La Liga schaue ich eigentlich nur unsere Spiele.
Und klar ist die spanische Liga ist super, und international auch die beste. Ich habe nie was anderes behauptet :D
Aber bei Bayern muss ich dir wiedersprechen, die stehen Real und Barca sicher in nichts nach.
Da muss ich auf die letzten drei CL-Halbfinals hinweisen ;)

Oh man die Rechtschreibung macht mir heute etwas zu schaffen, es war eine kurze Nacht, sorry dafür :D
Haha kenn ich ;) ist bei mir heute auch nicht arg anders :D

Jajaj Moment! In einem Jahr hatte Bayern sehr viele Verletzte und das wäre dann jedem so gegangen.
Letztes Jahr waren sie klar besser als Athletico!
Gut ok in dem anderen hat sich Pep halt verzockt.
Das ich mal BAyern verteidige.. :D
 
Nat


Natürlich sagt der Marktwert etwas aus! Und das mit Malaga ist doch eher die Ausnahme genauso das Real und Barca öfters patzen. Und nein Barca und Real würden in England sicher nicht so oft 6:0 gewinnen wie in Spanien eben weil selbst der letzte einen hen Marktwert hat und deswegen Spieler mit besserer Qualität als z.B. Real Betis.
Beim letzten Satz bin ich komplett anderer Meinung, ich finde die meisten Spiele in Spanien tot langweilig da man da vorher schon fast immer weiß wer gewinnt.
Mit der Jugend gebe ich dir Recht. Aber zum Beispiel Griezmann, sowas gab es schon in jeder Liga, auch in Spanien!
Du sprichst bei Dortmund von Glück, ok das stimmt. Aber Real hatta u.a. in den letzten CL Finals auch nicht gerade Pech, um es mal so zu sagen ;)
Ich denke du hast bei all dem einfach ein bischen zu arg die Spanienbrille auf ;)

Nochmal der MW alleine sagt nichts darüber aus wer ein spiel gewinnt, da gibt es 10000 beispiele für. Leicster in england, atleticos punktverluste gegeb schwache teams, juve/bvb gegen uns.....

zu der angeblich besseren qualität, wo ist diese in der el? Die teams in england haben alle mehr geld als die spanischen aber geld gewinnt eben keine titel, sevilla hat zum beispiel jedes jahr einen umbruch und besiegt trotzdem teams wie liverpool und gewinnen jedes jahr die el.

fakt ist spanieb gewinnt titel, england gewinnt bestenfalls eine final teilnahme. Alles andere ist reine spekulation bin mir aber ziemlich sicher das real und barca in der pl auch locker dominieren würden, manu unter saf hat das auch gemacht und das mit einen qualitativ schlechteren kader als real und barca.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...