Pressekonferenz

„In der ersten Hälfte zu langsam, in der zweiten nicht effizient genug“

Der FC Villareal gilt sicherlich nicht als Laufkundschaft, doch jeder Punktverlust vor heimischer Kulisse tut im Kampf um die Meisterschaft besonders weh. „Wir können nicht zufrieden sein“, gab auch Carlo Ancelotti nach dem mageren 1:1 am 25. Spieltag zu. Der Trainer der Königlichen bemängelte das behäbige Auftreten im ersten und die Chancenverwertung im zweiten Durchgang.

898
Carlo Ancelotti
„Carletto“ erlebte schon weitaus bessere Spiele seiner Mannschaft

CARLO ANCELOTTI über…

…die Punkteteilung mit dem FC Villarreal: „In der ersten Halbzeit spielten wir zu behäbig und taten uns schwer, Torchancen zu kreieren. Die Ballzirkulation war viel zu langsam. In der zweiten Halbzeit waren wir schneller und hatten viele Chancen, doch vergaben zu viele. Von 24 Schüssen gingen nur sieben aufs Tor und (Sergio) Asenjo parierte einige Male herausragend. Wir waren nicht effizient genug und hatten kein Glück. Die Unzufriedenheit ist eindeutig, aber ich verspüre kein Unvermögen. Es war kein schlechtes Spiel von uns. Die Mannschaft verbessert sich weiterhin.“

…die Gründe für den müden Start: „Dass man hin und wieder nicht bissig genug in ein Spiel geht, kann im Fußball passieren. Es war kein physisches Problem. Wäre das der Fall gewesen, hätten wir in der zweiten Halbzeit so gespielt wie in der ersten. Ich denke, dass wir uns gut und gewissenhaft auf diese Partie vorbereitet haben. Ebenso wie Villarreal. Sie sind eine starke Mannschaft mit einer sehr guten Organisation. Sie haben den Ball gut laufen lassen.“ 

…die Auswirkungen der Partie auf das Titelrennen: „Wir können nicht zufrieden sein, denn wir haben zwei Punkte verloren. Die Meisterschaft wird sich erst am letzten Spieltag entscheiden. Wir sind nach wie vor Tabellenführer, doch zwei Punkte bedeuten nichts. Wir müssen im nächsten Spiel eine gute Reaktion zeigen.“ 

…die mit Pfiffen begleitete Auswechslung von Isco: „Ich brachte (Asier) Illarramendi, weil ich der Meinung war, dass es in diesem Moment die beste Lösung für die Mannschaft war. Wenn die Fans damit nicht einverstanden waren, dann tut es mir leid, aber wir brauchten zu diesem Zeitpunkt mehr Balance im Mittelfeld. “

[advert]

Sichere dir dein Trikot des weißen Balletts – ob weiß, pink oder schwarz!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

„Lege nicht alles auf die Goldwaage”: Alonso irritieren Störfeuer aus Barcelona nicht

Nach dem knappen Sieg gegen den Juventus wartet das nächste Spitzenspiel auf...

Hohe Barça-Abseitslinie auch bei Real: „Hilft nicht, wenn wir alles ändern“

Für den FC Barcelona kommt der Clásico (Sonntag, 16:15 Uhr) zur Unzeit,...

Alonso lobt Bellingham: „Einer der komplettesten Spieler der Welt“

Dritter Sieg im dritten Spiel der Ligaphase: Real Madrid erarbeitet sich ein...

Nicht nur Özil: Alonso vergleicht Güler mit Real-Ikone

Gibt es in der Champions League den nächsten Sieg? Nach den Erfolgen...