Spieltags-Roundup

Nach Atlético-Niederlage: Barça besiegt Valladolid spät

Spannung in LaLiga – und Aufregung. Denn zwar wurde die Primera División durch die Niederlage von Atlético noch spannender als eh schon, dafür überschattet ein Rassismus-Skandal zwischen Cádiz und Valencia den 29. Spieltag.

686
Sevilla hat Tabellenführer Atlético geschlagen – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Rassismus-Skandal überschattet Spieltag

Das Top-Spiel in LaLiga hat der FC Sevilla für sich entschieden – Tabellenführer Atlético verlor mit 0:1. Das Duell zwischen dem Vierten und Ersten der Primera División wurde jedoch von einem (mutmaßlichen) Rassismus-Skandal überschattet: In der vorhergehenden Partie zwischen Cádiz und Valencia (2:1) wurde Valencia-Verteidiger Mouctar Diakhaby anscheinend rassistisch von Juan Cala beleidigt – hier gibt es mehr Informationen.

Real nur noch drei Punkte hinter Atlético

Das Abendspiel fand „natürlich“ dennoch statt und hätte früh durch Lucas Ocampos entschieden werden können, allerdings parierte Jan Oblak den Strafstoß des Argentiniers in der 8. Minute. Nach 70 Minuten konnten die Andalusier dann ihre Überlegenheit (57 Prozent Ballbesitz, 18:9 Abschlüsse) umwandeln: Marcos Acuña traf zum 1:0-Siegtreffer.

Real Madrid hatte am Samstag durch einen 2:0-Sieg über Eibar vorgelegt, am Montagabend legte dann auch Barcelona nach. Auch wenn der 1:0-Sieg über Real Valladolid nicht nur spät (Ousmane Dembélé traf erst in Minute 90), sondern auch glücklich ausfiel, unter anderem aufgrund eines möglichen Handspiels von Jordi Alba und eines strittigen Platzverweises gegen Oscar Plano in der 80. Minute.

Pedri und Co. kamen erst spät an Valladolid vorbei – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Macht in der Tabelle: Atlético (66 Punkte) vor Barcelona (65) und Real (63). Das Meisterschaftsrennen ist offener denn je!

Bei noch neun offenen Spieltagen fallen besonders die zwei noch direkten Duelle ins Auge: El Clásico am 30. Spieltag (10. April, 21 Uhr) und dann Barça-Atlético am drittletzten 35. Spieltag (8./9. Mai).

» Tippspiel: Jetzt die Saison mittippen bei tipplay.de

Ebenfalls spannend: Am Samstag wurde „endlich“ das Pokalfinale von 2020 nachgeholt: In Sevilla standen sich der Athletic Club und Real Socidad gegenüber – das baskische Derby hat am Ende „La Real“ mit 1:0 für sich entschieden und den ersten Titel seit 1987 gefeiert. Zum „neuen“ Endspiel der Copa del Rey zwischen Barça und Athletic kommt es übrigens am 17. April.

Tipp-Gewinnspiel! Wir haben gemeinsam mit Barçawelt ein Tippspiel gestartet und verlosen unter allen Tippspiel-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen, die sich bei bet365 registrieren, eine Einzahlung von mindestens zehn Euro vornehmen und davon einen Screenshot an info@sportvertical.de einsenden, folgende Preise:

  1. 5 x aktuelles Authentic-Trikot von Real Madrid (oder FC Barcelona) im Wert von 89,95 Euro
  2. 10 x DAZN-Gutschein in Höhe von 9,99 Euro
  3. 10 x Premium-Account bei tipplay im Wert von 9,99 Euro

Die einzigen Bedingungen für die Teilnahme am Gewinnspiel: Die User müssen in Deutschland oder Österreich leben und mindestens 18 Jahre alt sein (mittippen bei tipplay darf aber „natürlich“ jeder und jede).

Jetzt bei bet365 anmelden und dadurch am Gewinnspiel teilnehmen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Szenen die wirklich nur dann passieren, wenn Barca nicht alleine gewinnen kann! Solche Handspiele haben dieses Jahr bei uns schon zu min. 3 Elfmetern gegen uns geführt! Aber bei denen natürlich nicht.... und die Rote ist einfach nur lachhaft! Bis dahin hatte Barca kaum Chancen.... so gewinnen sie ihre Titel, wenn Messi nicht reicht kein Problem.... ich finde Real Madrid TV sollte es noch mehr zum Thema machen auch wenn sie in den letzten Wochen nach ihrem Bericht über Hernandez Hernandez in ein paar Szenen klar benachteiligt wurden! Und zur not auch mit dem Liga ausstieg drohen!! Warum den auch nicht, so macht die scheisse keinen Spass mehr
 
Ich hoffe nur wir sind dann auch körperlich und mental frisch für den Clasico, nachdem Barca einen Tag länger pausieren kann. Denn dann können WIR für Gerechtigkeit sorgen.
 

Verwandte Artikel

Tabelle nach 3. Spieltag: Real Erster, Barça profitiert von VAR-Ausfall

LaLiga verabschiedet sich in die Länderspielpause und hat diese nach nur drei...

3. Spieltag: Real gegen Mallorca, Barça bei Rayo, Krisenduell Girona-Sevilla

Noch einmal spielen, dann ist schon wieder Pause angesagt. Länderspielpause. So kommt...

2. Spieltag: Top-Trio trifft auf Aufsteiger

Der 1. Spieltag bot bereits einige Überraschungen, beispielsweise Atléticos Niederlage oder Getafes...

1. Spieltag in LaLiga: Wer, wann, wo

LaLiga legt los! Die 95. Saison in der Primera División wird am...