Spielbericht

3:2 nach Verlängerung! Real Madrid schlägt Barça im Supercopa-Clásico

3:2! Real Madrid zwingt den FC Barcelona abermals in die Knie und steht als erster Finalist bei der Supercopa de España 2022 fest. Vinícius Júnior, Karim Benzema und Federico Valverde bescheren den Königlichen in einem hochspannenden Duell nach Verlängerung den 100. Sieg in einem Clásico, die Katalanen gleichen zwischenzeitlich zwei Rückstände aus.

773
Real Madrid FC Barcelona Clásico
Real Madrid hat sich gegen den FC Barcelona durchgesetzt – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Real Madrid zieht ins Supercopa-Finale ein

RIAD. Auch der fünfte Clásico in Folge geht an Real Madrid. Die Königlichen haben sich am Mittwochabend in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad gegen den FC Barcelona durchgesetzt und in einem immens umkämpften Halbfinale der Supercopa de España nach Verlängerung ein 3:2 eingefahren. Nach 45 Minuten hatte es 1:1 gestanden, nach 90 2:2.

Es ist Reals historisch betrachtet 100. Triumph gegen den Erzrivalen aus Katalonien! Damit ziehen die Madrilenen zugleich in das Endspiel des Mini-Turniers ein, das am Sonntag steigt (19:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).

Mit welchem Kontrahenten es die Mannschaft von Carlo Ancelotti dort zu tun bekommt, klärt sich am Donnerstagabend. Dann treten Atlético Madrid und der Athletic Club aus Bilbao im anderen Duell im Kampf um das Weiterkommen aufeinander.

Alaba fehlt kurzfristig – Carvajal und Nacho in der Abwehr

Die Madrilenen mussten kurzfristig auf David Alaba verzichten. Der Österreicher laboriert an muskulären Beschwerden, wurde daher in der Innenverteidigung vor Thibaut Courtois und neben Éder Militão von Nacho Fernández vertreten. Während Ferland Mendy die linke Seite besetzte, erhielt Daniel Carvajal auf der rechten den Vorzug vor Lucas Vázquez. Ansonsten gestaltete sich die Startelf wie erwartet: Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos agierten im Mittelfeld, den Angriff bildeten Marco Asensio, Karim Benzema und Vinícius Júnior.

Real trat im King Fahd Stadium selbstbewusst auf und war zunächst darauf bedacht, die Katalanen kommen zu lassen, um schließlich selbst schnelle Vorstöße zu starten. So kamen die Blancos in der Anfangsphase in Person von Benzema (3.), Asensio (8.) und Vinícius (12.) sowie etwas später nochmals Asensio (19.) zu vier Abschlüssen, die jedoch allesamt keine allzu große Gefahr entfachten. Barça dagegen agierte erst einmal lange durchweg harmlos.

Casemiro vs De Jong
Real und Barcelona lieferten sich ein enges Duell – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Vinícius besorgt Führung – unglückliches Gegentor zum 1:1

Die logische Konsequenz der leichten Überlegenheit von Ancelottis Team: die Führung. Benzema luchste dem gedanklich viel zu langsamen Sergio Busquets im Mittelfeld den Ball ab, bekam diesen dann von Modrić zurückgespielt, woraufhin der französische Kapitän den flinken Vinícius schickte – und es kurz danach im Netz zappelte. Der Brasilianer nahm Tempo auf und verwandelte das runde Leder per Linksschuss zum 1:0 (25.).

Mit dem Vorsprung konnten die Merengues jedoch nicht in die Pause gehen. Xavis Ensemble steigerte sich in der Folge im Spiel nach vorne und kam einige Minuten vor dem Halbzeitpfiff äußerst glücklich zum 1:1-Ausgleich (41.). Militão wollte im eigenen Strafraum klären, schoss dabei allerdings Luuk de Jong an, von dem aus das Spielgerät an den Innenpfosten und dann hinter die Linie sprang. Zuvor hatte sich der Barça-Stürmer mit zwei Kopfballversuchen bereits seinem Erfolgserlebnis genähert (30./32.). Der schmeichelhafte Ausgleich gab dem Europa-League-Teilnehmer Rückenwind, Real musste sich sammeln.

Benzema erhöht wieder für Real Madrid

Während der Erzrivale bereits zum Seitenwechsel zwei Veränderungen vornahm – Pedri und Ez Abde für Frenkie de Jong und Ferrán Torres –, beließ Ancelotti es vorerst bei seinem Startelf-Personal. Die Xavi-Elf erwischte nach dem Wiederanpfiff den besseren Start, entwickelte mehr Zug zum gegnerischen Gehäuse. Real ließ dagegen die Genauigkeit vermissen, legte zu wenig Intensität an den Tag.

Ein wenig aufwärts ging es nach knapp einer gespielten Stunde, der erneuten Führung kam Real aber nicht nahe. Rodrygo Goes sollte im Angriff für Frische sorgen, er ersetzte Asensio in der 68. Minute. Und plötzlich war Ancelottis Ensemble wieder hellwach! Nur Momente nach dem Wechsel traf Benzema aus halbrechter Position per Linksschuss den linken Pfosten (69.), um die Königlichen wiederum nur drei Minuten später jubeln zu lassen. Marc-André ter Stegen wehrte einen Schuss der Nummer 9 zunächst zur Seite ab, Carvajal brachte das runde Leder zurück in die Mitte, wo Benzema auf 2:1 erhöhte (72.).

Karim Benzema Real Madrid
Benzema erzielte sein 23. Saisontor – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Schock! Real Madrid kassiert erneuten Ausgleich

Doch auch diese Führung konnte Real nicht über die Zeit bringen. Der bei Barcelona eingewechselte Ansu Fati köpfte in der Schlussphase nach einer Hereingabe von der linken Seite den 2:2-Ausgleich (83.), wurde im Zentrum sträflich freigelassen. Da nach 90 Minuten samt Nachspielzeit kein Sieger gefunden wurde, ging es in die 30-minütige Verlängerung. Zu dieser wurde Carvajal durch Vázquez ersetzt.

Valverde trifft in Verlängerung zum 3:2-Sieg

Und die zweimal 15 Minuten entschieden schließlich über Gewinner und Verlierer. Der Gewinner: Real – weil Valverde nach einem schnellen Gegenstoß für den 3:2-Endstand sorgte (98.). Casemiro trieb den Ball nach vorne, bediente Rodrygo auf der rechten Seite, der schließlich hinein auf den Uruguayer legte. Dieser musste nur noch einschieben.

Ob das Endspiel ähnlich dramatisch verlaufen wird? Dem weißen Ballett winkt der zwölfte Supercopa-Sieg in der Klubgeschichte.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ja ich bin froh über den 5. Sieg in Serie gegen Barca und den Einzug ins Finale.
Aber nach dieser Leistung bin ich maßlos enttäuscht! Gegen dieses Barca in die Verlängerung zu müssen, spricht nicht für uns.
Schwache Leistung über weite Strecken, außer in den ersten 30 Min wirkte Real lustlos, energielos, es gab keine Gegenwehr bei gegnerischem Ballbesitz. Wir patrouillierten nur hin her, bis Barca zum 16er kam. Es schien so, als wäre es die einzige Intuition gewesen, auf Konter zu lauern, was auch gelang. Allerdings erwarte ich schon mehr, das Real selbstbewusst auftritt, presst, das Spiel dominiert und nicht nur verwaltet. So hätte man deutlich gewinnen können und nicht in die Verlängerung gehen müssen.
Das war schon beim ersten Clasico zu beobachten, wo es am Ende noch knapp wurde. Hoffentlich gibt es eine solche Leistung nicht im Finale oder gar in der Champions League gegen PSG. Welchen Plan verfolgt Ancelotti damit???
Der Frust spricht sicherlich auch aus mir, dank dieser furchtbaren Livestreams. Hoffentlich holen wir uns Sonntag das Ding!
 
Solche spiele gegen Barca sind mir am liebsten.. am meisten tut es weh wenn es so eng ist.. :)

Also so ein 4:0 würde schon auch weh tun denke ich ;)

Dann verliert man schnell die Hoffnung und das Spiel wird uninteressant. So hofft man 120 min und am ende hat man nichts.. genau so wie nach einem 4:0. Am Ende ist man rausgeflogen. :) am liebsten wäre es mir wenn unseres drittes Tor so ein Kartoffel wäre wir Luk De Jongs :)
 
Ja ich bin froh über den 5. Sieg in Serie gegen Barca und den Einzug ins Finale.
Aber über diese Leistung bin ich maßlos enttäuscht! Gegen dieses Barca in die Verlängerung zu müssen, spricht nicht für uns.
Schwache Leistung über weite Strecken, außer in den ersten 30 Min wirkte Real lustlos, energielos, es gab keine Gegenwehr bei gegnerischem Ballbesitz. Wir patrouillierten nur hin her, bis Barca zum 16er kam. Es schien so, als wäre es die einzige Intuition gewesen, auf Konter zu lauern, was auch gelang. Allerdings erwarte ich schon mehr, das Real selbstbewusst auftritt, presst, das Spiel dominiert und nicht nur verwaltet. So hätte man deutlich gewinnen können und nicht in die Verlängerung gehen müssen.
Das war schon beim ersten Clasico zu beobachten, wo es am Ende noch knapp wurde. Hoffentlich gibt es eine solche Leistung nicht im Finale oder gar in der Champions League.
Der Frust spricht sicherlich auch aus mir, dank dieser furchtbaren Livestreams. Hoffentlich holen wir uns Sonntag das Ding!

Barça war zugegebenermassen halt auch stärker als gedacht. Viel stärker. Die haben uns manchmal total vorgeführt.

Aber wichtig ist, wir haben es geschafft und stehen im Finale!
 
Wir haben gegen einen BARÇA von 2012 ( Piqué, Busquets, Alba und Alves ) 3:2 In Veränderungen gewonnen.
 
Ja ich bin froh über den 5. Sieg in Serie gegen Barca und den Einzug ins Finale.
Aber über diese Leistung bin ich maßlos enttäuscht! Gegen dieses Barca in die Verlängerung zu müssen, spricht nicht für uns.
Schwache Leistung über weite Strecken, außer in den ersten 30 Min wirkte Real lustlos, energielos, es gab keine Gegenwehr bei gegnerischem Ballbesitz. Wir patrouillierten nur hin her, bis Barca zum 16er kam. Es schien so, als wäre es die einzige Intuition gewesen, auf Konter zu lauern, was auch gelang. Allerdings erwarte ich schon mehr, das Real selbstbewusst auftritt, presst, das Spiel dominiert und nicht nur verwaltet. So hätte man deutlich gewinnen können und nicht in die Verlängerung gehen müssen.
Das war schon beim ersten Clasico zu beobachten, wo es am Ende noch knapp wurde. Hoffentlich gibt es eine solche Leistung nicht im Finale oder gar in der Champions League.
Der Frust spricht sicherlich auch aus mir, dank dieser furchtbaren Livestreams. Hoffentlich holen wir uns Sonntag das Ding!

Barça war zugegebenermassen halt auch stärker als gedacht. Viel stärker. Die haben uns manchmal total vorgeführt.

Aber wichtig ist, wir haben es geschafft und stehen im Finale!

Barcelona steht komplett im Umbruch. Wir sind eigentlich kurz davor den zu vervollständigen. Aber erst Zidane und nun Ancelotti zögern ihn immer noch hinaus. Was bedeutet das? Barcelona geht drei Schritte zurück, damit sie Anlauf nehmen können und fünf Schritte nach vorn machen. Wir tanzen immer noch auf der Stelle und verwalten den Posten. Das ist traurig.
 
Ich merke dass manche enttäuscht sind, weil man wahrscheinlich einen Kantersieg erwartet hatte. Aber das ist immer noch ein Clasico. Barça mag zwar ins Mittelmass gesunken sein, aber eben nur vorerst. Die haben aufregende junge Spieler, die gegen Real eben extra motiviert sind. Ja, hinten standen fast dieselben alten Deppen von 2012, aber wir haben deren Defensive doch schwindelig gespielt, also was wollt ihr eigentlich? Das sind halt trotzdem Spieler, die grosse Erfahrungen haben und alles.

Also chillt man endlich, wir stehen doch im Finale.
 
Barca hat Real vorgeführt?!!!
Real hat gute ersten 30 Min gespielt danach eher weniger aber wir haben mehrere Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden aber leider wurden nicht genutzt
Es ist normal das Barca versucht den Ausgleich zu erzielen aber so stark waren sie nicht

Immer diese Valverde Valverde er ist ein guter Spieler aber er hat noch nicht das Niveau von Modric erreicht
Valverde ist physisch sehr sehr stark aber mit Kroos und Casi wird nicht klappen
 
Schon lustig wie das Forum am weinen ist.das schlechteste real mit dem schlechtesten Trainer seit Jahrzehnten ist spanischer Tabellenführer und steht im finale der supercopa .eigentlich müsste Perez von sich aus zurückziehen,oder?
 
Schon lustig wie das Forum am weinen ist.das schlechteste real mit dem schlechtesten Trainer seit Jahrzehnten ist spanischer Tabellenführer und steht im finale der supercopa .eigentlich müsste Perez von sich aus zurückziehen,oder?

Wenn du bedenkst, dass Barça auch das schlechteste seit Jahrzehnten ist, liest sich das leider nicht mehr so stark :)
 
Wenn du bedenkst, dass Barça auch das schlechteste seit Jahrzehnten ist, liest sich das leider nicht mehr so stark :)
Das barca gestern mehr feuer hatte war offensichtlich,trotzdem macht einen taube (in form einer weiteren Niederlage ) für mich noch keinen sommer.Clasico ist noch immer Clasico .das haben unsere dann gestern anscheinend bischen verdrängt
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...