
Viel fehlt nicht mehr, bis die aktuelle LaLiga-Saison ein Ende findet, 28 Spieltage sind bereits vergangen und es fehlen noch zehn Partien. Karim Benzema jedoch findet diese Saison augenscheinlich gar kein Ende, und zwar mit dem Tore schießen. Wie man dem Franzosen den Ball im Moment auch legt, er macht daraus Gold. Schon von Spiel eins an glänzte der Stürmer, wenn es drauf ankam. Was er aber in den zurückliegenden 180 Fußballminuten gegen Paris Saint-Germain und RCD Mallorca ablieferte, überstrahlt nochmal alles. KB9 hat in seiner Real-Karriere, die am 9. Juli 2009 begann, bisher sieben Hattricks geschnürt. Den letzten vollbrachte er ausgerechnet gegen Paris Saint-Germain und das in nur 30 Minuten. Vom Platz ging er an diesem epischen Mittwochabend in Madrid mit 410 Karrieretoren.
Doppelpack gegen Mallorca: Thierry Henry ist entthront
Der Franzose stürzte nicht nur den Pariser Scheich-Klub vom Thron (oder eher vom hohen Ross), sondern nahm sich am 28. Spieltag gleich noch Mallorca zur Brust und eliminierte nebenbei beim souveränen 3:0-Sieg mit seinen zwei Toren seinen Landsmann Thierry Henry vom ersten Platz der besten französischen Torschützen. Damit ist es amtlich: Benzema ist mit aktuell 413 Treffern aus allen Wettbewerben bester Franzose weltweit. Für seine Nationalmannschaft erzielte er stolze 36 Tore in 94 Einsätzen und Real Madrid beglückte er in seiner bereits fast zwölfjährigen Karriere mit 311 Toren in 593 Einsätzen. In seiner Zeit vor Madrid traf er für seinen Heimatverein Olympique Lyon 66 Mal in 148 Spielen. Sein Landsmann Antoine Griezman vom Stadtrivalen Atlético Madrid siedelt sich mit 270 Profitoren auf Platz neun an. Der baldige Real-Zugang Kylian Mbappé steht mit seinen gerade mal 23 Jahren jetzt schon bei 209 Profitoren. An der Statistik darf er ab diesem Sommer im weißen Trikot gern weiter feilen, wie es geht, hat ihm Karim Benzema ja netterweise schon gezeigt.
Benzema (413) ha superado a Henry (411) y ya es el máximo goleador francés en la historia del fútbol profesional.
Los 411 goles de Henry:
28 Mónaco
3 Juventus
228 Arsenal
49 Barça
52 Nueva York
51 FranciaLos 413 goles de Benzema:
66 Lyonnais,
311 Madrid
36 Francia— Pedro Martin (@pedritonumeros) March 14, 2022
Unter den Top-10 in LaLiga
Betrachtet man Benzemas Torausbeute in LaLiga wird schnell klar, dass sich der Goalgetter auch dort unter den Besten befindet. Bereits 214 Mal hat er allein im Meisterschaftswettbewerb eingenetzt und befindet sich damit auf Platz neun. Eine Position, die er bald wieder verlassen wird, wenn man sich die Tore der über ihm stehenden Protagonisten anschaut.
Seinen ehemaligen Teamkollegen und Stürmerkonkurrenten Cristiano Ronaldo sowie Ex-Barça-Star Lionel Messi noch einzuholen, erscheint fast unmöglich, wenn man bedenkt, dass schon allein zu CR7 noch 97 Tore fehlen und er bei einer für seinen Karriereverlauf realistischen Torquote von ungefähr 20 bis 25 Treffern pro Saison noch mindestens vier bis fünf Jahre spielen müsste. Er wäre dann 39 Jahre alt. Messi kann hier wohl direkt ausgeklammert werden. Doch bis zu Platz drei kann es der Mittelstürmer in seiner weiteren Zeit bei Real Madrid mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch schaffen.
Selbst seine eigenen Rekorde bricht er
Einen weiteren Rekord brach die Tormaschine aus Lyon mit dem Spiel gegen Paris Saint-Germain: Mit seinem Dreierpack erzielt er zum ersten Mal acht Tore in einer Champions-League-Saison und mindestens zwei Partien (Viertelfinale am 5./6. April sowie 12./13. April) stehen noch aus. Dasselbe gilt für LaLiga: Schon zehn Spieltage vor Saison-Ende steht der Mittelstürmer bei 22 Toren und einer durchschnittlichen Quote von rund einem Tor pro Spiel. Seinen persönlichen Rekord bezüglich der Liga-Treffer stellte er in der Saison 2015/16 mit 24 Toren auf – seine erste „Pichichi“-Torjägerkrone ist ihm wohl kaum noch zu nehmen.
Eine Leistungssteigerung des Franzosen zeigt sich ebenfalls in der durchschnittlichen Toranzahl in Liga und Königsklasse pro Saison. Die oft getroffene Aussage, dass der Stürmer seit Ronaldos Abgang nach der Saison 2017/18 aufgeblüht sei, hat auch statistisch gesehen gewisse Berechtigung. In den neun Spielzeiten vor Cristianos Wechsel kam Benzema auf eine Quote von 14,1 Toren in LaLiga und 4,8 Toren in der Champions League. Allein in den vier Jahren nach dem Abgang des Portugiesen hat sich diese auf 21,8 Tore in La Liga und 5,8 Tore in der Königsklasse erhöht. Bleibt anzumerken, dass Benzema in den nächsten Jahren mindestens auf dem Tor-Niveau bleiben muss, damit die Quote nicht sinkt. Doch zumindest lag er seitdem nie wieder unter 20 Toren und steigerte seine Trefferzahl in der CL von Jahr zu Jahr.
Bleibt nur noch die Frage offen, wann er mit Raúl Gonzales eine der größten Legenden Real Madrids vom zweiten Platz der Rekord-Torschützen des Vereins verdrängt. Mit 311 Toren liegt er nur noch 13 Treffer hinter dem Spanier (324 Tore). Ob Karim mit seiner Rekordjagd schon im Clásico am 20. März (21 Uhr im REAL TOTAL -Liveticker und bei DAZN) weitermachen kann, wird sich nach seiner Knöchelverletzung gegen Mallorca noch zeigen.

1. Cristiano Ronaldo (2009 bis 2018): 450 Tore in 438 Spielen. Quote: 1,03.
(Foto: IMAGO / ActionPictures)

2. Karim Benzema (2009 bis 2023): 354 Tore in 648 Spielen. Quote: 0,54.
(Foto: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto)

3. Raúl González Blanco (1994 bis 2010): 323 Tore in 741 Spielen. Quote: 0,44.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

4. Alfredo Di Stéfano (1953 bis 1964): 308 Tore in 396 Spielen. Quote: 0,78.
(Foto: imago/Colorsport)

5. Carlos Santillana (1971 bis 1988): 290 Tore in 645 Spielen. Quote: 0,45.
(Foto: textosdeamoryodio.blogspot.com)

6. Ferenc Puskás (1958 bis 1966): 242 Tore in 262 Spielen. Quote: 0,92.
(Foto: imago images / Colorsport)

7. Hugo Sánchez (1985 bis 1992): 207 Tore in 282 Spielen. Quote: 0,74.
(Foto: imago images/Buzzi)

8. Francisco „Paco“ Gento (1952 bis 1970): 182 Tore in 601 Spielen. Quote: 0,3.
(Foto: realmadrid.com)

9. José „Pirri“ Martínez (1964 bis 1979): 172 Tore in 561 Spielen. Quote: 0,31.
(Foto: realmadrid.com)

10. Emilio Butragueño (1983 bis 1995): 171 Tore in 463 Spielen. Quote: 0,37.
(Foto: thesefootballtimes.co)
Community-Beiträge