Vermischtes

60 Jahre nach erstem Europapokal: Reims soll zur Trofeo kommen

Real Madrids erstes Heimspiel der Saison 2016/17 wird aller Voraussicht nach nicht erst Ende August mit dem 2. Spieltag gegen Celta Vigo steigen. Am 16. August wollen die Königlichen nach Informationen von MARCA und AS die Trofeo Santiago Bernabéu austragen und dafür Stade Reims als Gegner einladen. Gegen die Franzosen gewann Real vor 60 Jahren erstmals den Europapokal.

631
Real Madrid Trofeo Santiago Bernabéu 2015
Real gewann die letzte Trofeo Bernabéu gegen „Gala“ – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Medien: Trofeo Bernabéu für 16. August eingeplant

MADRID. Am 9. August beginnt für Real Madrid mit dem UEFA Super Cup gegen den FC Sevilla die neue Saison. Anschließend werden die Königlichen jedoch nicht elf Tage lang am Stück trainieren, bis am 21. August in der Primera División der Startschuss fällt. Für den 16. August hat der Verein nach Angaben der Sportzeitungen MARCA und AS die Austragung der Trofeo Santiago Bernabéu eingeplant. Es wäre damit das erste Heimspiel in 2016/17.

Als Kontrahent soll dabei die Mannschaft von Stade Reims an der Concha Espina gastieren. Gegen den französischen Klub hatte das weiße Ballett vor 60 Jahren, im Jahr 1956, seinen ersten von inzwischen elf Europapokalen gewonnen (4:3). Zum Jubiläum deshalb die Einladung. Nach dem Abstieg aus der Ligue 1 ist Reims in der neuen Spielzeit zweitklassig aktiv.

Abschiedsspiel für Casillas lässt weiterhin auf sich warten

Ursprünglich war seitens der Merengues jedoch geplant worden, im August diesen Jahres gegen den FC Porto anzutreten und Iker Casillas damit ein Abschiedsspiel zu schenken. Im September 2015 hatte Präsident Florentino Pérez mitgeteilt: „Wenn nichts dazwischenkommt, gibt es das Spiel im nächsten August. Das haben wir vereinbart.“ 

[advert]

Dass es dazu nun aber nicht kommt, macht durchaus Sinn. In erster Linie handelt es sich bei einem Abschiedsspiel nämlich um eine Partie zum Ende der Karriere eines Spielers. Und vor allem gilt es zu beachten, dass Porto in der Regel Jahr für Jahr in der UEFA Champions League vertreten ist und somit durchaus die Möglichkeit eines direkten Duells zwischen dem spanischen Rekordchampion und dem portugiesischen Top-Klub besteht. Zwölfmal lief man sich im internationalen Geschäft bislang über den Weg.

Seltsam wäre es, würde Casillas im mit 80.000 Madridistas gefüllten Bernabéu im großen Stil verabschiedet werden, um schließlich möglicherweise in der Königsklasse wieder an seiner jahrelangen Heimstätte aufzutreten. Dann also, wenn es ernst wird.

Gleich bestellen: Real Madrids neues Heim- und Auswärts-Trikot 2016/17

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...