Spielbericht

6:7: Benítez-Debüt endet mit Niederlage im Elfmeterschießen

Im ersten Testspiel der noch jungen Vorbereitung hat Real Madrid mit 6:7 nach Elfmeterschießen gegen den AS Rom verloren. In der regulären Spielzeit hatten sich beide Teams noch torlos getrennt, im Stechen vom Punkt vergab schließlich Lucas Vázquez den entscheidenden Elfmeter. Trainer Rafael Benítez feierte dabei ebenso wie Neuzugang Danilo sein Debüt.

812

Nach 90 Minuten trennten sich Real Madrid und der AS Rom 0:0

Defensiv diszipliniert, Probleme im Aufbau

MELBOURNE. Das erste Testspiel der Saison stand für die Königlichen ganz unter dem Premieren-Motto: Das erste Mal spielte man auf australischem Boden, das erste Mal lief das Team unter der Leitung von Rafael Benítez auf. Vor dem Spiel hatte der Neu-Trainer bereits angekündigt, zu hoffen, dass man schon erste Fortschritte im Spiel erkennen könne. Wie erwartet setzte der 55-Jährige dabei auf ein neues System: Nominell schickte er seine Mannschaft im 4-4-2 auf das Feld, welches jedoch temporär auch als 4-2-3-1 interpretiert werden konnte. Wie für Beginn der Vorbereitung typisch, mischte Benítez die Aufstellung auch bunt durch, folgende Spieler standen dabei in der Startelf: Navas – Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo – Modric, Illarramendi – Ødegaard, Ronaldo – Jesé, Bale.

[advert]

Der Beginn der Partie gestaltete sich eher gemächlich, Real versuchte über kontrolliertes Flachpassspiel aus der Defensive heraus das Spiel aufzubauen, die Roma präsentierte sich eher abwartend. Die erste Gelegenheit ergab sich in der vierten Minute jedoch für die Italiener, als Danielle de Rossi den Ball aus kurzer Distanz an die Latte setzte und Marcelo den Nachschuss von Francesco Totti knapp vor der Linie klärte. Auf der Gegenseite kam Sergio Ramos, ebenfalls nach einem Eckball, aussichtsreich zum Abschluss, geriet allerdings in Rücklage.

Diese zwei Aufreger in der Anfangsphase bildeten für lange Zeit die einzigen Höhepunkte, beiden Teams war der frühe Zeitpunkt der Vorbereitung anzumerken, wobei die Römer flüssiger im Kombinationsspiel und insgesamt eingespielter wirkten. Bei den Königlichen erwies sich vieles noch als Stückwerk, speziell bei Pässen in die Spitze fehlte oftmals die Genauigkeit. Auffällig war jedoch die defensive Disziplin, die die Mannen von Benítez an den Tag legten: Nach Ballverlust schoben mindestens acht Mann hinter den Ball, durch extremes Verschieben wurde versucht, Überzahl in Ballnähe zu schaffen. Im Angriffsspiel wechselte man permanent zwischen 4-2-3-1 und einem 4-4-2, die vier Offensiven tauschten dabei häufig die Positionen.

Nach 25 Minuten fanden die Blancos schließlich auch mehr Zugriff auf das Spiel. Ronaldo konnte zweimal gut in Szene gesetzt werden, verpasste allerdings den Moment für den Abschluss. Die klareren Gelegenheiten besaßem aber weiterhin die Römer, die insgesamt spritziger und präsenter auftraten. Gegen Totti und Uçan musste Keylor Navas zweimal zur Tat schreiten und konnte beide Chancen nur mit viel Mühe abwehren. Viel mehr passierte bis zum Pausenpfiff allerdings nicht mehr, beide Klubs neutralisierten sich und so bat Schiedsrichter Mark Clattenberg beim Stand von 0:0 zur Pause.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Danilo debütiert

Die Pause nutzte Benítez, um ordentlich durchzuwechseln, lediglich Navas und Bale liefen auch nach dem Seitenwechsel auf. In folgender Formation kamen die Madrilenen aus der Kabine: Navas – Carvajal, Pepe, Nacho, Arbeloa – Silva, Kroos – Isco, Cheryshev – Benzema, Bale. Den zweiten Durchgang gingen die Königlichen auch ungleich engagierter an als den ersten, besonders Bale gefiel dabei als Aktivposten. Zunächst zögerte Sturmkollege Karim Benzema in aussichtsreicher Position ein wenig zu lange, dann setzte der Waliser eine Isco-Ecke knapp neben das Gehäuse. Aber praktisch im Gegenzug meldeten sich auch die Italiener wieder zurück, als Doumbia am langen Pfosten von Daniel Carvajal noch entscheidend bedrängt werden konnte.

Durch die Anwesenheit von Toni Kroos und Isco schienen die Kombinationen deutlich an Sicherheit zu gewinnen und wirkten weitaus gefälliger. Nach tollem Zusammenspiel der beiden Mittelfeldspieler landete der Ball auf links bei Denis Cheryshev, der Benzema im Rückraum in Szene setzte, doch der Franzose schloss zu überhastet ab. Nach 70 Minuten feierte dann auch Neuzugang Danilo sein Debüt und löste Carvajal auf der rechten Seite ab.

Das Geschehen auf dem gestaltete sich weiter eher ereignisarm. Die Blancos mittlerweile zwar das aktivere Team und sicherer im Passspiel, die Durchschlagskraft erwies sich jedoch als mangelhaft. In den letzten fünf Minuten der Partie kam allerdings nochmal ordentlich Schwung in die Partie. Erst scheiterte Lucas Vázquez, der von Benzema hervorragend in Szene gesetzte wurde, an De Sanctis, dann setzte Danilo einen strammen Linksschuss knapp neben den Pfosten. Und auch die Roma meldete sich zurück, doch Destro schoss freistehend aus halblinker Position daneben. Danach war Schluss und beide Teams mussten zum Elfmeterschießen antreten, welches der AS Rom am Ende mit 6:7 für sich gestalten konnte.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum Vorbereitungsspiel gegen Rom
  2. Seite 2 Spielstatistik
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...