Umfrage

85 Prozent der REAL TOTAL-Leser hätten Özil nicht verkauft

1.3k

Wie mittlerweile allseits bekannt, hat Real Madrid Spielmacher Mesut Özil am letzten Tag der Transferperiode für rund 50 Millionen Euro zum FC Arsenal ziehen lassen. Ein Rekord-Transfer: Teuerster Deutscher, höchster Verkauf in der Madrider Geschichte, teuerster Neuzugang der „Gunners“. Ein Großteil der Anhängerschaft der Blancos ging auf die Barrikaden und fordert noch immer eine plausible Erklärung des Verkaufs. Als REAL TOTAL die Leser fragte, ob es ein Fehler gewesen sei, Özil abzugeben, haben diese nicht zweimal überlegen müssen, welche Antwort die passende ist. Von den bis dato über 5.200 Umfrage-Teilnehmern finden satte 85 Prozent: Ja, es war ein Fehler, Özil zu verkaufen! Lediglich 15 Prozent halten den Weggang des deutschen Nationalspielers für nicht allzu gravierend.

War es ein Fehler, Mesut Özil abzugeben?

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und neu: Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Nach Clásico am 10. Spieltag: Spieler des Spiels?

Endlich wieder ein Clásico-Sieg! Und wie: Bei Xabi Alonsos Debüt gegen den...

3. Vorrunden-Spieltag: Wer war der Beste gegen Juve?

Ein Tor von Jude Bellingham (57.) macht den Unterschied aus: Trotz des...

Nach 9. LaLiga-Spieltag in Getafe: Spieler des Spiels?

Niemand hat gesagt, dass es schön wird und es war nicht schön...

Nach 8. Spieltag gegen Villarreal: Spieler des Spiels?

Das war dann doch mehr Geduldsprobe als erwartet – bis zur 47....