Vorbericht

‚90 Minuten im Bernabéu sind sehr lang‘

Es ist erst Januar, doch Real Madrid steht bereits vor seinem ersten Finale – gezwungenermaßen. Nach der 0:2-Niederlage im Hinspiel des Copa-del-Rey-Achtelfinals benötigen die Königlichen gegen Stadtrivale Atlético einen Sieg mit drei Toren Differenz. Gelingt die geplante Aufholjagd? Für den Madridismo ist die Messe noch nicht gelesen, denn bekanntlich sind ‚90 Minuten im Bernabéu sehr lang‘.

1k

Pepe Sergio Ramos Cristiano Ronaldo
Pepe, Ramos, Ronaldo und Co. wollen das Ausscheiden gegen Atlético verhindern

Die Ausgangslage

MADRID. 6. April 1984: Inter Mailand gastiert zum Halbfinal-Rückspiel des UEFA Cups im Estadio Santiago Bernabéu. Nachdem die Mannschaft von Real Madrid das Hinspiel im San Siro mit 1:3 verlor, war sie auf eine historische Aufholjagd vor heimischem Publikum angewiesen. Der Glaube war da. „Eine halbe Stunde vor dem Spiel waren wir uns alle sicher, dass wir weiterkommen“, berichtet Emilio Butragueño, damaliger Angreifer. Bereits nach der Pleite bei Inter sprach Ikone Juanito in einem Mix auf Spanisch und Italienisch einen legendären Satz aus, der Gegnern der Königlichen noch heute das Fürchten lehrt: „90 minuti en el Bernabéu son molto longo.“ Zu Deutsch: „90 Minuten im Bernabéu sind sehr lang.“ Das weiße Ballett gewann das Rückspiel Zuhause mit 5:1 und zog ins Endspiel ein. Eine geschichtsträchtige „Remontada“. Seither ist auch vom „Espíritu de Juanito“, dem Geiste Juanitos die Rede. Der spanische Flügelstürmer, der 1992 mit gerade einmal 37 Jahren bei einem Autounfall ums Leben kam, war die Leidenschaft in Person, gab auf dem Platz stets alles, setzte sich bedingungslos ein.

[advert]

Auch in diesen Tagen ist der Geiste Juanitos präsent. Das weiße Ballett von Carlo Ancelotti braucht beim Copa-del-Rey-Achtelfinal-Rückspiel gegen Atlético Madrid (20 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) elf Juanitos, um nach der unglücklichen 0:2-Niederlage am vergangenen Mittwoch noch die Wende herbeizuführen und anstelle der „Rojiblancos“ in die nächste Runde zu marschieren. Bereits am 15. Tag des neuen Kalenderjahres steht der Champions-League-Sieger gezwungenermaßen vor seinem ersten Finale und hofft dabei vor allem auf die tatkräftige Unterstützung von 80.000 Madridistas. Die dürfte dem Team sicher sein – auch schon vor der Partie bei der Ankunft an der Concha Espina. „Das erste Tor müsst ihr schießen“, forderte Álvaro Arbeloa.

Drei mehr als Atlético brauchen die Merengues für den Einzug ins Viertelfinale, in dem mit dem FC Barcelona das nächste Schwergewicht warten würde. Die Katalanen haben den „Colchoneros“ am letzten Sonntag in der spanischen Liga übrigens drei einschenken können, mussten jedoch auch einen Gegentreffer hinnehmen. Im Bernabéu wird sich Diego Simeones Truppe in erster Linie aufs Verteidigen konzentrieren. Eine Stärke Atléticos. Findet Real diesmal die Mittel, um die gegnerische Defensive zu überlisten?

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti: „Wir müssen ein intensives Spiel hinlegen, aber mit kühlem Kopf agieren. Eile sollten wir nicht haben. Wir haben 90 Minuten und können auch in den Schlussminuten treffen. Wir müssen mit Intensität spielen. Das ist gegen Atlético der Schlüssel. Es wird ein ausgeglichenes Spiel – wie es das immer war. Wir haben einen Nachteil und werden versuchen, diesen zu beheben. Es ist ein wichtiges Spiel zu einem wichtigen Zeitpunkt. Aber nur mit Ruhe werden wir unser Möglichstes tun.“

Paul Clement: „Wir spielen in unserem Stadion, haben unsere eigenen Fans im Rücken. Es gibt keinen Grund, warum wir das Spiel nicht gewinnen können.“

Toni Kroos: „Wir werden es versuchen, klar. Es wird nicht einfach, denn Atlético hat eine großartige Mannschaft und mit dem Ergebnis ist es kompliziert. Ein 3:1 würde uns beispielsweise nicht reichen. Aber wir werden es versuchen. Ein 2:0 oder 3:0 wird nicht einfach, doch wir werden probieren, eine Aufholjagd zu starten.“

Isco: „Wir sind sehr zuversichtlich, das Pokal-Ausscheiden zu verhindern. Das Rückspiel wird eine sehr schwere Partie, aber ich glaube, dass wir es mit der Unterstützung von allen schaffen können.“

Keylor Navas: „Wir alle wissen, was dieses Spiel für uns und unsere Fans bedeutet. Wir brauchen die Fans in unserem Rücken. Dass sie uns unterstützen und ins Stadion kommen, denn wir werden 100 Prozent geben, um dieses Spiel gewinnen zu können.“

Raphaël Varane: „Mit der Unterstützung der Anhänger und Begeisterung können wir gewinnen und zurückkommen, um ein gutes Resultat zu erzielen. Es motiviert uns sehr, wenn wir sehen, wie uns die Leute anfeuern und gewinnen wollen.“

Emilio Butragueño: „Das Team hat die Fähigkeiten, diese Runde zu überstehen. Das Bernabéu wird mit Sicherheit antworten, so wie es bei großen Gelegenheiten immer antwortet und die Spieler werden alles dafür geben, um ein Ausscheiden zu verhindern. Das ist das Bernabéu und wir sind Real Madrid, 90 Minuten hier sind sehr lang.“

Atlético Madrid

Diego Simeone: „Ich kann mir ein ruhiges Spiel nicht vorstellen. Ich stelle es mir zu Beginn intensiv, mit viel Adrenalin vor. Wir haben eine gute Ausgangsposition, spielen aber gegen den Klub-Weltmeister und Champions-League-Sieger. Wir werden gegen einen großen, leistungsstarken Gegner spielen, dessen Stadion gefüllt sein wird.“

Juanfran: „Real Madrid wird das Spiel gewinnen wollen und wir werden das nicht zulassen.“

Statistiken und Besonderheiten

  • DUELLE MIT ATLÉTICO: Gelingt Real der Befreiungsschlag? In der laufenden Saison konnte man keines der vier Duelle gegen Atlético gewinnen, dreimal musste man sich sogar geschlagen geben (0:1, 1:2, 0:2).
  • LETZTE POKAL-BEGEGNUNG IM BERNABÉU: Theoretisch könnten sich die Real-Stars vor dem Match nochmals das Madrid-Derby vom 5. Februar 2014 anschauen, um weitere Hoffnung zu tanken. Im damaligen Halbfinal-Hinspiel bezwang das weiße Ballett seinen Stadtrivalen mit 3:0. Pepe, Jesé Rodríguez und Ángel Di María trafen.
  • BALLON D’OR: Vor dem Anstoß wird Cristiano Ronaldo den Madridistas seinen am Montag gewonnenen Weltfußballer-Titel präsentieren.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum Pokal-Achtelfinal-Rückspiel gegen Atlético
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...