Mitbewerber

99. Minute! Atlético siegt nach Rückstand in Mega-Nachspielzeit

445

Der Meister entgeht einem Patzer beim Aufsteiger! Atlético Madrid hat am Sonntagnachmittag im Rahmen des 4. Spieltags der Primera División beinahe zum zweiten Mal in Folge keinen Erfolg einfahren können. Bei einem mutigen Espanyol Barcelona gerieten in der ersten Halbzeit schwache, nach dem Seitenwechsel dann aber verbesserte „Rojiblancos“ zunächst in Rückstand.

Zu Beginn der Schlussphase gelang Yannick Carrasco schließlich der Ausgleich für die Madrilenen (79.) nach der Führung von Ex-Real-Stürmer Raúl de Tomás (40.). Dann wurde es wild: Wegen einer längeren Kontrolle durch den Videoassistenten bei einem aberkannten Atlético-Tor sowie zwei Trinkpausen zeigte der vierte Offizielle satte zehn Minuten als Nachspielzeit an. Und in dieser schaffte der amtierende Meister tatsächlich noch die Wende. In der 99. Minute markierte Thomas Lemar den umjubelten Siegtreffer zum 2:1.

Atletico
Atlético kam bei Espanyol mit einem blauen Auge davon – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Die Königlichen bekommen am Abend die Chance, mit Atlético wieder gleichzuziehen, wenn sie Celta Vigo zum ersten Auftritt im Estadio Santiago Bernabéu nach anderthalb Jahren empfangen (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Beide hätten dann zehn Punkte.

Der FC Barcelona (sieben) ist dieses Wochenende nicht im Einsatz, wegen ungünstiger Termine südamerikanischer Nationalmannschaften und des schon am Dienstag anstehenden Champions-League-Auftakts gegen Bayern München wurde das Duell mit dem FC Sevilla auf einen noch nicht bekannten Zeitpunkt verschoben.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Einfach ärgerlich, wie Atlético sich durch jede Partie duselt! Letztens der last Minute Ausgleich gegen Villarreal und nun wieder ein Tor in der Nachspielzeit, welches diesmal den Sieg einbringt. Aber gut, dass Atlético ihr Glück bereits so früh aufbraucht.
 
Warum bitte wurden 10 Minuten nachgespielt?

7 oder 8 Minuten wären angemessener gewesen, aber im Gesamten ging das schon durchaus in Ordnung. Nun zu deiner Frage: Die haben bei einem Abseitstor tatsächlich bis zu 5 Minuten gebraucht um es zu anulieren! Dass der Schiri bei einem ABSEITS des Spielers selbst zum Monitor geht, um es zu checken, ist ja mal auch total lächerlich! Dann noch die Trinkpause und die vielen Spielverzögerungen von Espanyol.
 
die wurschteln sich so durch.

Hätte gerne einmal eine entspannte Meisterschaft mit uns an der Spitze

Bitte nicht. Soll schön spannend bleiben und bestenfalls nicht, weil alle spanischen Teams so miserabel performen. Die LaLiga sollte drauf achten, den Anschluss nicht zu verlieren. Mir fällt kein tier 1 club ein, dem es so schlecht wie Barcelona geht, einem Aushängeschild der Liga. Rivalität und Konkurrenz ist wichtig und notwendig
 
die wurschteln sich so durch.

Hätte gerne einmal eine entspannte Meisterschaft mit uns an der Spitze

Bitte nicht. Soll schön spannend bleiben und bestenfalls nicht, weil alle spanischen Teams so miserabel performen. Die LaLiga sollte drauf achten, den Anschluss nicht zu verlieren. Mir fällt kein tier 1 club ein, dem es so schlecht wie Barcelona geht, einem Aushängeschild der Liga. Rivalität und Konkurrenz ist wichtig und notwendig

ich finde wir haben uns das einmal verdient :D

Aber in Laliga ist dann selbst so ein Rumpelbarca noch starker Mitbewerber..
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...