
Gegen Mallorca, Zaragoza und den BVB ohne Khedira
DORTMUND. Für Madrids Mittelfeldspieler Sami Khedira sollte der gestrige Abend doppelt bitter werden – erst musste die Nummer 6 bereits in der 19. Minute verletzt vom Platz, dann, 71 Spielminuten später, war die erste Champions-League-Niederlage der Saison besiegelt. Die Merengues gingen bei Borussia Dortmund mit 1:2 baden.
[advert]
Schon als sich Khedira vor Schmerzen auf den Boden setzen musste und mit der Hand am linken Oberschenkel herumhantierte, war allen klar, dass der deutsche Nationalspieler nicht wird weiterspielen können. Warum? Weil seine Muskelverhärtung, die er sich im Länderspiel gegen Irland am 12. Oktober zuzog, nicht ausreichend geheilt war und sich der 25-Jährige ersten Vermutungen nach nun einen Muskelfaserriss zuzog. Bedeutet kurzum: Khedira, der schon zuletzt gegen Celta Vigo aufgrund eben der Muskelverhärtung fehlte, wird den Madrilenen aller Voraussicht nun weitere zwei Wochen nicht zur Verfügung stehen. Mindestens gegen Mallorca (Sonntag), Zaragoza (3.11.) und im Rückspiel gegen Borussia Dortmund (6.11.) gilt es für José Mourinho also, einen Ersatz für den Sechser zu finden. Wahrscheinlich, dass dies wie bereits gestern Luka Modric sein wird.
Community-Beiträge