
BVB verhängt Lewandowski Bayern-Wechsel-Verbot
DORTMUND. Der lange Poker um Stürmer-Star Robert Lewandowski geht Borussia Dortmund allmählich ziemlich auf den Wecker. „Wir werden in den nächsten Tagen dafür sorgen, dass unter die Spekulationen ein Schlussstrich gezogen wird!“, teilte BVB-Trainer Jürgen Klopp über die BILD-Zeitung vor wenigen Tagen unmissverständlich mit.
Die Schwarz-Gelben beendeten die Transferposse und gaben am heutigen Sonntagabend bekannt, dass der polnische Torjäger in diesem Sommer nicht zum Liga-Rivalen FC Bayern München gehen dürfe! „Robert Lewandowski wird 2013 definitiv nicht zum FC Bayern wechseln. Das ist endgültig! Das haben wir Robert und seinen Beratern jetzt mitgeteilt“, zitierte die BILD Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Der BVB verhängt dem 24-Jährigen demnach ein Wechsel-Verbot zum deutschen Rekordmeister! Nur zum deutschen Rekordmeister, oder würde man doch noch verhandeln, wenn Real Madrid das angebliche Interesse intensivieren würde? Auf die Frage der SPORT BILD, ob das Wechsel-Verbot nur für den frisch gebackenen Triple-Sieger gelte, antwortete der Sportdirektor des Deutschen Meisters von 2011 und 2012, Michael Zorc, klar und deutlich: „Wir wissen ja, dass Robert nur zu Bayern möchte. Deshalb wird es so sein, dass er jetzt bei uns bleibt.“
[advert]
Torjäger bleibt beim BVB und geht 2014 nach München
Bedeutet: Auch wenn Lewandowski vor drei Wochen verlauten ließ, nicht sagen zu können, ob die Zukunft in Dortmund, Madrid oder München liege, weil alles wirklich nur Spekulationen seien und diese keinen Sinn machen würden, ist eines klar: Zu den Königlichen in die spanische Hauptstadt will er nicht, genauso wenig zu José Mourinhos FC Chelsea nach London. Die Blancos haben dem Vernehmen nach also ganz schlechte Karten und sind chancenlos. Und Fakt ist auch: Am liebsten würde die Nummer 9 sofort an die Isar wechseln. Schließlich betonte Berater Cezary Kucharski bereits: „Es ist Roberts ausdrücklicher Wille, den Verein im Sommer zu wechseln. Der Verein ist über seine Absichten informiert.“ Doch zu den Bayern darf der Pole nun nicht. Dann sicherlich im Jahr 2014, wenn er ablösefrei ist. Für die Madrilenen heißt das: Die Offensive wird nach Luis Suárez also auch „Lewy“ nicht verstärken…
BRANDNEU: Real Madrids Heimtrikot 2013/14 – auch als Langarm- oder Frauen-Trikot!
Community-Beiträge