
Morata diesmal von Beginn an – Nacho und Carvajal schauen zu
JERUSALEM. Spaniens U21-Nationalmannschaft krönt eine fabelhafte Europameisterschaft mit fünf Siegen aus fünf Partien sowie insgesamt 12:2 geschossenen Toren und gewinnt verdient den Titel! Am frühen Abend bezwang die Mannschaft von Trainer Julen Lopetegui die Junioren-Auswahl Italiens, für die unter anderem der mit Real Madrid in Verbindung stehende PSG-Akteur Marco Verratti im Mittelfeld die Fäden zog, mit 4:2.
Der Reihe nach: Madrids Morata, bis dato vier Tore in vier Turnierspielen, durfte im Endspiel endlich mal wieder von Beginn an mitmischen, zuvor erhielt stets Rodrigo – mit Ausnahme der letzten Gruppenpartie gegen die Niederlande – den Vorzug vor dem 20-Jährigen. Nacho Fernández und Neu-Madrilene Daniel Carvajal mussten einmal mehr 90 Minuten zusehen.
[advert2 no=”1″]
Hattrick von Thiago
Es ging flott los! Nachdem die iberischen Youngsters nach einer von links geschlagenen Flanke von Morata durch einen Kopfballtreffer von Barcelonas Thiago Alcántara, zugleich Kapitän der Auswahl, bereits in der sechsten Spielminute in Führung gingen, ließ die Antwort der „Squadra Azzura“ nicht lange auf sich warten. Einen langen getretenen Ball aus dem Mittelfeld konnte Angreifer Ciro Immobile vom FC Genua gut verarbeiten und verwerten – Ausgleich zum 1:1.
Das Spiel wurde offener, das Tempo erhöhte sich, die Offensivaktionen wurden mehr. Doch Effektivität sollten fortan nur noch die Spanier zeigen. 31. Minute: Koke schlenzt das Leder in den Gefahrenbereich, Verteidiger Calderola schätzt die Situation falsch ein. Thiago mit einer Brustannahme, einem Linksschuss und dem 2:1 für „la rojita“. Nur sieben Minuten später jubelte der Katalane wieder, nachdem er einen Foulelfmeter in die Mitte verwandelte (38.). Der Hattrick des Mittelfeldstrategen, der den FC Barcelona laut der SPORT verlassen möchte und seit geraumer Zeit als potentielle Verpflichtung Real Madrids gehandelt wird.
Fünftes Tor im fünften Match bleibt Morata verwehrt
Mit einem 3:1 ging es in die Pause. In Sicherheit wiegen konnten sich die Spanier noch nicht, doch änderte sich das mehr und mehr, als es in der 66. Minute zum zweiten Mal im Match einen Strafstoß gab. Isco souverän in die untere, rechte Ecke und zum 4:1. Mit dem Tor von Borini elf Minuten vor Schluss (79.) konnten die Italiener noch einmal Ergebniskosmetik betreiben. Der zweite Gegentreffer für Spanien-Keeper David De Gea – beim heutigen Spiel und im gesamten Turnierverlauf! Morata blieb es verwehrt, im fünften Match zum fünften Mal zu treffen, womit er Historie geschrieben hätte. Aufgrund des Titelgewinns wird er es jedoch verkraften. Torschützenkönig ist er dennoch. Gratulation zum Titel, Spanien! Gratulation, Daniel, Álvaro und Nacho!
[advert]
Aufstellung Spanien U21: De Gea – Montoya, Bartra, Íñigo Martínez, Alberto Moreno – Illarramendi, Koke (86. Camacho), Thiago – Tello (70. Muniain), Isco, Morata (80. Rodrigo).
Aufstellung Italien U21: Bardi – Donati, Caldirola, Bianchetti, Regini – Verratti (76. Crimi), Florenzi (58. Saponara), Rossi, Insigne – Immobile (58. Gabbiadini), Borini.
Nationalmannschafts-Trikots von Spanien und vielen mehr gibt’s bei Subside Sports
Community-Beiträge