
„El Pipita“ soll 7,3 Millionen Euro pro Jahr kassieren
MADRID/LONDON. Während Juventus Turin im Poker um Angreifer Gonzalo Higuaín erst noch warten möchte, bis Real einen neuen Trainer hat, lässt der FC Arsenal um Teammanager Arsène Wenger offenbar keine Minute liegen, um sich die Dienste des argentinischen Nationalspielers sichern zu können – und das habe sich nach Informationen dem englischen DAILY MIRROR nun ausgezahlt.
[dataset id=28]Wie die Zeitung berichtet, habe „el Pipita“, der den Wunsch nach einem Abgang aus Madrid am 1. Juni verkündete, den „Gunners“ nach zwei Gesprächen mit Wenger eine Zusage gegeben, sei sich im Beisein von Vater Jorge Higuaín sogar schon mit dem Premier-League-Vierten der vergangenen Saison über ein Jahres-Salär von rund 7,3 Millionen Euro einig. Über Arsenal sagte er bereits: „Ich denke, dass der Fußball von Arsenal gut zu mir passen würde. Ich möchte neue Herausforderungen und in eine Liga wechseln, in der ich auf die Probe gestellt werde.“
[advert]
Arsenal bietet angeblich 25 Millionen Euro Ablöse
Angeblich soll Arsenal bereit sein, eine Ablösesumme in Höhe von 25 Millionen Euro in die spanische Hauptstadt zu überweisen – drei mehr als die „Alte Dame“ bis dato geboten habe. Es heißt, dass aktuell nur noch das Okay der Königlichen fehle. Ob diese sich mit 25 statt den geforderten 30 Millionen zufrieden geben? Apropos zufrieden geben: Dass die Londoner wohl das Rennen um Higuaín machen werden, scheint für Juve keine bittere Nachricht zu sein. Warum? Weil das Interesse längst einem anderen Torjäger gelte: Stevan Jovetic vom AC Florenz (13 Tore in der letzten Serie-A-Saison). REAL TOTAL hält dich auf dem Laufenden!
BRANDNEU: Real Madrids Heimtrikot 2013/14 – auch als Langarm- oder Frauen-Trikot!
Community-Beiträge