Spielbericht

Zwei Doppelschläge reichen aus – Madrid siegt glanzlos

Zwei Doppelschläge binnen jeweils fünf Minuten reichten Real Madrid aus, um Real Zaragoza in die Knie zu zwingen. Über das 4:0 und die Treffer von zwei Argentiniern und zwei Neuzugängen freute sich am Ende jeder, doch gegen Borussia Dortmund am Dienstag ist eine klare Leistungssteigerung vonnöten.

909

Legte mit seinem Führungstor die Weichen für einen Real-Sieg: Gonzalo Higuaín

Mourinho gibt Albiol eine Chance

MADRID. Was hatten Real Madrid und Real Zaragoza vor der heutigen Partie gemeinsam? Beide gewannen zuletzt drei Spiele in Folge. Von einem Duell auf Augenhöhe konnte trotzdem keine Rede sein. Der haushohe Favorit war der Gastgeber, der aufgrund des 3:1-Sieges des FC Barcelonas gegen Celta Vigo am frühen Abend vor dem Anpfiff zusätzlich unter Druck stand. Elf Punkte Rückstand wären wohl zu viel des Guten gewesen, um noch Meister zu werden.

[advert]

Dementsprechend  fokussiert und pflichtbewusst beabsichtigte der spanische Rekordmeister in die 90 Minuten zu gehen. José Mourinho machte  im Vorfeld der Begegnung mit den Aragoniern den Anfang und wagte keine Experimente. Eine Chance für Jungspund Nacho Fernández in der ersten Elf? Fehlanzeige! Der zurückgekehrte Álvaro Arbeloa verteidigte  hinten links, dafür rückte Michaël Essien ins zentrale Mittelfeld neben Luka Modric. Es galt für die beiden Neuzugänge, den Ausfall des gelbgesperrten Denkers und Lenkers Xabi Alonso vergessen zu machen. Die einzige kleine Überraschung war, dass Mourinho den zuletzt so überzeugenden Raphaël Varane draußen ließ und statt dem 19-Jährigen den erfahreneren Raúl Albiol von Beginn an aufstellte.

Higuaín und Di María legen die Weichen

Dass „the Special One“ mit dieser Entscheidung definitiv nicht falsch lag, konnte man bereits nach 22 Spielminuten sagen. Nachdem sich die beiden Königlichen in der Anfangsphase abtasteten und der Ball bis auf eine gute Kopfballchance Cristiano Ronaldos vorwiegend im Mittelfeld Zuhause war, schlug Gonzalo Higuaín quasi aus dem Nichts zu. Der Treffer des Argentiniers, der wie auch schon am letzten Wochenende gegen RCD Mallorca den Vorzug vor Karim Benzema erhielt, gehörte zu 99 Prozent der Startelf-Überraschung. Nach einer tollen Ecke von Modric war es der wuchtige Kopfball Albiols, den Zaragoza-Schlussmann Roberto vor die Füße des einschussbereiten Higuaíns abklatschte. Für die Nummer 20 war der Rest nur noch Formsache.

Du willst Real Madrid LIVE sehen? Hier gibt’s Tickets für jedes Spiel!

Dem 1:0 folgte prompt das 2:0. Der heute wieder einmal  starke Di María war es, der in Minute 25 einnetzte. Erneut musste Roberto im zweiten Anlauf überwunden werden, nachdem der Gäste-Keeper zunächst einen verdeckten Schuss von „Ángelito“ super parierte.

Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wider

Wer jedoch damit rechnete, dass Real Madrid den Underdog in der Folgezeit vorführte und sich so richtig für den Champions-League-Kracher gegen Borussia Dortmund am kommenden Dienstag warmschoss, wurde ein wenig enttäuscht. Bereits zum Ende der ersten Halbzeit zeichnete sich ab, dass Zaragoza um keinen Preis einem Schützenfest zum Opfer fallen wollte. Ganz im Gegenteil: Die Gäste zeigten sich von der komfortablen Führung der Blancos unbeeindruckt und spielte munter nach vorne. Auf der anderen Seite war aber auch deutlich zu spüren, dass die Truppe von José Mourinho mehrere Gänge zurückschaltete und Kreativfußball vermissen ließ.

In der ersten halben Stunde des zweiten Durchgangs  fehlte Ronaldo, Özil und Co. die Durchschlagskraft und Zielstrebigkeit, was auch die Einwechslungen von Benzema und Callejón nicht sofort ändern konnten. Während die Merengues kaum Gefahr ausstrahlten, traf Zaragoza die Latte und bekam ein regelkonformes Tor durch Hélder Postiga wegen einer falschen Abseitsentscheidung aberkannt.

Essien und Modric treffen, Nacho darf zehn Minuten ran

Das Publikum in Form von Pfiffen und Mourinho in Form von ernsten Worten in der Coaching-Zone forderten eine Reaktion, die die Mannschaft auch zeigte. In der Schlussviertelstunde taute ein Freistoß-Hammer Ronaldos, der nach überragendem Reflex von Roberto nur ans Aluminium ging, die eingefrorene und leblose Offensive wieder auf. Mit Modric und Essien trafen zwei Neuzugänge nach zwei schönen Spielzügen binnen drei Minuten. CR7 scheiterte am Ende nochmals an Roberto.

[advert]

Alles in allem steht den Hauptstädtern ein deutliches 4:0 zu Buche, das sich die Gästemannschaft nach dem Spielverlauf sicherlich nicht verdiente. Mit dem Ergebnis kann jeder Madridista zwar sehr gut leben, doch eine Leistungssteigerung am Dienstag in der Königsklasse ist definitiv vonnöten, um den BVB in die Knie zu zwingen. Dass gegen die Deutschen zehn effektive Minuten nicht reichen, um letztlich als Sieger vom Platz zu gehen, weiß auch Mourinho. Er blickte nach dem Abpfiff nicht gerade zufrieden drein, auch wenn er, was das Thema Nachwuchs und Nacho Fernández angeht, wohl erst einmal seine Ruhe hat. Den 22-jährigen Canterano brachte er zehn Minuten vor Spielende für Arbeloa in die Partie.

Werde Facebook-Fan von REAL TOTAL und verpasse keine News mehr!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Der Spielbericht zum 4:0-Heimsieg gegen Zaragoza
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...