
Neapel überweist 37 Millionen Euro nach Madrid
MADRID/NEAPEL. Das Wirrwarr um den wechselwilligen Gonzalo Higuaín scheint endlich ein Ende und Real Madrid Erbarmen mit dem 25-jährigen Argentinier zu haben! Denn wie die AS in der Nacht vermeldet, habe der spanische Rekordmeister einem Transfer von „el Pipita“ zum SSC Neapel bereits zugestimmt, die drei Parteien (Higuaín, Neapel, Madrid) seien sich in allen Punkten einig – und das trotz der jüngsten Aussagen von Trainer Carlo Ancelotti, in der neuen Saison unbedingt auf die Dienste der Nummer 20 bauen zu wollen. „Er ist ein sehr wichtiger Stürmer für uns, ein Spieler von Real Madrid. Ich möchte, dass er bei uns bleibt“, meinte „Carletto“ am Sonntagabend. Auch Florentino Pérez ließ schon vor längerem verlauten: „Wir möchten nicht, dass Higuaín geht.“
[advert]
Doch Madrid scheint bei der Offerte des SSC, die es so wohl kein zweites Mal für den Torjäger geben wird, schwach geworden zu sein. Dass der Deal mit den Neapolitanern, die sich von den Blancos bereits José Callejón und Raúl Albiol geschnappt haben, zustande komme, liege also vielmehr an den finanziellen Rahmenbedingungen als dass das weiße Ballett Higuaín unter Wert ziehen lasse. Laut dem Sportblatt zahle der Serie-A-Klub summa summarum 37 Millionen Euro, dazu erhalte der Torjäger in Italien ein Salär von sechs Millionen Euro pro Jahr – eine Million mehr als bei den Merengues.
Möglichkeit beim Schopfe packen: Higuaín forciert Abgang
Sah anfangs alles danach aus, dass Juventus Turin der Abnehmer Higuaíns werden würde, holte die „Alte Dame“ lieber Carlos Tévez von Manchester City. Dann buhlte der FC Arsenal um den Real-Star, der zwischenzeitlich auch schon zu Verhandlungen nach London reiste. Doch die „Gunners“ wollen sich Zeit lassen und gut überlegen, welchen Angreifer sie verpflichten. Den Namen ‚Gonzalo Higuaín‘ wird Arsene Wenger nun sicherlich von seiner Liste streichen müssen, der Gaucho nämlich hat keine Geduld, will im Gegenteil schnellstens Klarheit haben. Kein Wunder also, dass Higuaín seinen Weggang nun noch stärker forciert, wo der SSC aus Neapel doch so intensiv um den Rechtsfuß buhlt. Für den Südamerikaner in diesem Sommer so etwas wie eine „Jetzt oder nie“-Situation… REAL TOTAL wird berichten, wenn der Wechsel endgültig besiegelt ist!
Folge REAL TOTAL auch auf Twitter, Facebook, Google+ und neu: Instagram
Community-Beiträge