
Warum Madrid die Zusage erhielt und weder PSG noch United
MADRID. Verrückt, aber wahr: Der 19-jährige Innenverteidiger Raphaël Varane war sich im Sommer 2011 als Spieler des französischen Klubs RC Lens nicht vollends sicher, ob er das Angebot von Real Madrid annehmen solle. Nicht wenige entscheiden sich sofort für ein Engagement beim neunmaligen Europacupsieger, spanischen Rekordmeister und berühmtesten Fußballverein der Welt. Der L’EQUIPE sagte er: „Meine erste Reaktion, als Madrid wegen mir angerufen hat, war: Ich sage nein. Ich habe die Entscheidung für den Klub aber getroffen, als ich erfahren habe, dass der Trainer mich für die erste Mannschaft haben wollte.“
[advert]
Dem französischen Blatt verriet Varane noch, dass neben den Königlichen zwei weitere europäische Klubs mit großen Namen hinter ihm her waren: Paris St. Germain und Manchester United. „Aber bei Paris war das Projekt nicht so klar. Ihr Besitzer war gerade erst neu und da war alles noch sehr vage. Und Manchester United hat zu der Zeit dann Phil Jones für diese Position verpflichtet.“ Schlussendlich wurde es bekanntlich doch Madrid – dort wurde er nicht nur zum französischen Nationalspieler, sondern weiß mit seinem zarten Alter von nur 19 Jahren sehr zu brillieren.
Community-Beiträge