
„Ich habe gekämpft und dann kam das Tor“
MADRID. Mourinho feierte seinen 100. Sieg mit Real Madrid, Ángel Di María währenddessen sein 100. Spiel für die Königlichen. „Das Wichtigste heute war der Sieg“, betonte der Jubilar trotzdem nach dem Erfolg gegen Zaragoza. „So oder so müssen wir aber so weiter machen und um einen besseren Tabellenplatz kämpfen. Zaragoza stand sehr tief und wir mussten sehr hart spielen. Am Ende haben wir es aber dennoch geschafft“, freute sich der Argentinier weiter über den Dreier. Er selbst sorgte für das zwischenzeitliche 2:0, doch richtete er den Fokus gleich auf die kommende Woche: „Ich habe für das Tor gekämpft und am Ende kam es. Das Spiel am Dienstag wird sehr schwer und wir müssen 100% geben, um als Sieger vom Platz zu gehen.“
[advert]
Mindestens genauso sehr im Rampenlicht stand heute Nacho Fernández, das Sinnbild für die aktuelle „Jugend-Diskussion“ bei Real Madrid. In der 81. Minute kam der Canterano in die Partie und bekam so das Vertrauen des Trainers verdeutlicht. „Ein Canterano arbeitet jeden Tag, um irgendwann genau diese Minuten zu bekommen. Jetzt geht es so weiter und ich bin bereit, wenn der Trainer mich bei der ersten Mannschaft braucht“, zeigte sich ein stolzer Nacho in der Mixed Zone. Aber auch eine Spieleinschätzung des Verteidigers sollte nicht fehlen: „Das Spiel war sehr träge und für das Publikum nicht sehr ansehnlich, aber trotzdem steht der Sieg im Vordergrund. Bei diesem Verein sind Titel einfach wichtig und nur dann sind die Fans zufrieden. Es ist gut, dass Neuverpflichtungen getroffen haben, was ihnen hilft, ins Team zu finden, wobei Essien und Modric dies eigentlich schon geschafft haben.“
Community-Beiträge