Pressekonferenz

Neue Saison, neues Glück – „Ich kämpfe um meinen Platz“

Vier Wochen hatte Iker Casillas nun Zeit, sich von der langen Saison samt dem FIFA Confederations Cup zu erholen. Nun stieß der Kapitän endlich wieder zu seiner Mannschaft, bei der sich bekanntlich einiges geändert hat. Neues Trainerteam, neue Spieler, aber eine altbekannte Situation – der Konkurrenzkampf im Tor. Auf der ersten Pressekonferenz der USA-Reise sollte der 32-Jährige auch einige Worte über das Transfer-Thema finden.

420

„Nach fünf Minuten war klar: Ancelotti ist ein Siegertyp“

LOS ANGELES. Gerade für ihn war es wohl die Erleichterung schlechthin, als José Mourinho seine Koffer packte und Richtung London zog. Der Mann, der den großen Iker Casillas auf die Ersatzbank verbannte, ist nicht mehr da und wurde durch eine neue, nicht minder große Trainerpersönlichkeit ersetzt: Carlo Ancelotti. „Ich hatte die Möglichkeit, Ancelotti schon vor meinem Urlaub kennenzulernen und ich freue mich sehr. Immer wenn ein neuer Trainer kommt, bedeutet das auch eine neue Etappe“, beschreibt er seinen ersten Eindruck vom Italiener, der nun seit gut zwei Wochen das Zepter bei den Blancos in der Hand hält. „Insgesamt bin ich sehr zufrieden und glücklich, dass nun eine neue Saison bei Real Madrid losgeht. Ich habe fünf Minuten mit ihm gesprochen und gemerkt, dass er ein Siegertyp ist. Das machte er von Beginn an klar. Madrid braucht Siege und Titel!“

[dataset id=29] Bereits jetzt zu sagen, was den Unterschied zwischen Ancelotti und Mourinho ausmacht, ist für den Kapitän jedoch nicht möglich. „Es war das erste Training, weshalb ich die Unterschiede noch nicht ausmachen konnte“, so Casillas nach dem ersten Training mit dem neuen Coach. Wenngleich der fünffache Welttorhüter und der Portugiese in den letzten Jahren keine wirklichen Freunde wurden, zeigte er sich respektvoll und betonte: „Man muss Mourinho für seine Leistung dankbar sein, aber man darf nicht in die Vergangenheit schauen, sondern motiviert für die kommende Etappe sein, in der der Verein im Vordergrund steht und Titel gewinnen will. Nach nur einem Training kann ich die Unterschiede zwischen den beiden Trainern aber nicht erkennen.“ Einen großen Unterschied gibt es aber insbesondere im restlichen Trainerteam – nämlich die Rückkehr von Zinédine Zidane auf den Trainingsplatz und die Trainerbank. „Zidane ist ein Mann mit einem ganz speziellen Charisma, ein Spieler der den Madridismo begeisterte. Er ist einer, der den Spielern sehr viel helfen wird, insbesondere den jüngeren. Wir freuen uns über seine Unterstützung bei Real Madrid“, fasste der 32-Jährige seine Freude über die Verstärkung in Worte.

„Die Verjüngung tut der Mannschaft gut“

Die jungen Spieler, die mit Isco, Asier Illarramendi und einigen Canteranos zum ersten Team der Königlichen gestoßen sind, verdeutlichen unterdessen die neue Philosophie an der Concha Espina. „Wir haben es geschafft, die Mannschaft zu verjüngen und das tut der Mannschaft gut. Ich sehe eine gute Mischung und ich denke, dass – gepaart mit der Erfahrung – die Mannschaft um alle Titel kämpfen kann, denn es ist schon lange her seit dem letzten Champions-League-Titel“, zeigte sich der 148-fache Nationalspieler ambitioniert.

[advert]

Junge Konkurrenz bedeutet für den ältesten Spieler im Kader aber auch mehr Arbeit für einen Stammplatz. Müde oder gar unmotiviert ist Casillas aufgrund dieser Aufgabe keineswegs und prescht mit einer kleinen Kampfansage voran: „Ich habe weder einen Vor- noch einen Nachteil gegenüber Diego, sondern Lust, mich mit ihm zu messen und das ist schön. Konkurrenz ist immer gesund! Diego, Tomás und Jesús sind tolle Keeper, aber es geht nicht nur um den Platz im Tor. Wir brauchen zwei oder drei Spieler für jede Position. Ich will mich aber messen, werde trainieren und dem Coach zur Verfügung stehen. Man muss sich beweisen. Ich spiele sehr gerne, aber muss von null beginnen! Ich bin motivierter als je zuvor, um zurück zu kommen – auch wenn es mir meine Konkurrenten nicht einfach machen werden. Es ist gut, dass es einen Konkurrenzkampf gibt, weil der Trainer und die ganze Mannschaft davon profitieren. Diesen gibt es jedoch wie gesagt auf allen Positionen.“

„Ich bin mir sicher, dass es noch eine Verstärkung geben wird“

Zum Schluss der Fragerunde mit den Journalisten, wurde dann natürlich noch das Thema der Stunde angesprochen: Gareth Bale! Der Waliser ist in aller Munde, was für „San Iker“ nicht überraschend ist. „Wir sprechen hier von einem der drei oder vier besten Spieler in Europa und es ist ganz normal, dass wir über ihn sprechen, denn er bringt sehr gute Voraussetzungen für den Fußball mit“, beurteilte er die Gründe für das Interesse der Merengues. Und wie wahrscheinlich ist es nun, dass man den Waliser in den nächsten Tagen begrüßen darf? Ist er wirklich mehr wert als Cristiano Ronaldo? „Alle Entscheidungen sind polemisch, haben ihr Gutes und Schlechtes, aber wir sprechen von einem ganz besonderen Spieler. Bis der Transfermarkt schließt, bin ich mir sicher, dass es noch eine Verstärkung geben wird“, ließ er abschließend das raus, was jeder hören wollte.

Bestelle dir jetzt neue Trikots von Real Madrid – Heim-, Auswärts – oder Torwartdress!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Marcel Hildmann

Sportjournalismus-Student, der seit dem CL-Sieg 2002 im Bann der Königlichen steht und seit vielen Jahren im World Wide Web sein redaktionelles Unwesen treibt. Aus Leidenschaft wird nun Beruf – REALTOTAL ist dafür die perfekte Plattform.

Verwandte Artikel

Bellingham-Einfluss? Alexander-Arnold: „Klub spricht für sich“

Trent Alexander-Arnold äußert sich ausführlich: Nach seiner Vorstellung als Neuzugang von Real...

Huijsen ist da: „Hatte keine Augen mehr für andere Klubs“

Nach der Vorstellung von Xabi Alonso präsentiert Real Madrid mit Dean Huijsen...

Wechsel, System, Rodrygo, Modrić: Alonso gibt erste Real-PK

Wie begeistert und motiviert ist er? Was sind seine Ideen? Welches System...

Ancelotti überzeugt: „Haben heute nicht verdient verloren“

Carlo Ancelotti und sein Team müssen eine Last-Minute-Niederlage gegen den FC Valencia...