Vorbericht

Serie will ausgebaut werden – mit starkem Kaká auf der „10“?

Spieltag sechs in der Primera División, Real Madrid trifft im dritten Heimspiel der Spielzeit auf einen Aufsteiger mit prominentem Namen: Deportivo La Coruña. Der einstige Champions-League-Teilnehmer konnte sich nach einjähriger Abstinenz wieder in Liga eins etablieren – im wahrsten Sinne des Wortes. Sich mehr und mehr festigen und besonders nach oben klettern möchten aber auch die Blancos, die auf eine kleine Serie zurückblicken können und diese ausbauen wollen.

597
Eine Startelfberufung Kakás gegen Deportivo wäre nicht überraschend

Real empfängt Aufsteiger mit Champions-League-Vergangenheit

MADRID. Die Königlichen scheinen den Kopf nun endlich aus dem Sand geholt zu haben und wieder da zu sein! Erst der fulminante und in letzter Minute erkämpfte 3:2-Sieg in der Champions League gegen Manchester City, der neue Kräfte freisetzte, daraufhin ein souveränes 2:0 bei Rayo Vallecano, dem ein 8:0-Erfolg im Trofeo-Bernabéu-Match gegen Millonarios de Bogotá folgte. Madrids Neuzugang Michaël Essien erklärte im BWIN-Interview: „Es war ein harter Start, aber manchmal ist man eben in so einer Situation. Wir haben jetzt zwei Spiele am Stück gewonnen und ich hoffe, dass wir das fortführen können. Alle Spiele sind von Wichtigkeit und wir müssen für den Titel gewinnen und mehr Punkte einfahren.“

Die Möglichkeit, die Serie fortzuführen, wie es der Ghanaer formulierte, wird sich den Königlichen am heutigen Abend bieten, wenn Aufsteiger Deportivo La Coruña ab 19:50 Uhr im Estadio Santiago Bernabéu gastiert. Moment mal? Aufsteiger Deportivo La Coruña? Richtig. Man erinnert sich zwar an ein Depor, das einst in der Königsklasse groß aufspielte, jedoch glich die Saison 2010/11 einem Horrorjahr für die Galizier. Man stieg in die Segunda División ab. Der Etat musste drastisch gekürzt werden, Namen wie Walter Pandiani, Munitis oder Jorge Andrade wurden zur absoluten Mangelware. Der bekannteste Akteur, der über die Jahre geblieben ist: Depor-Ikone Juan Carlos Valerón, jedoch schon im Herbst seiner Karriere angelangt. Mit ihm und vielen neuen Kader-Verstärkungen nach dem Wiederaufstieg belegt der Verein aus A Coruña im Nordwesten Spaniens mit einem Sieg, drei Remis und einer Niederlage aktuell den 13. Tabellenplatz – nicht allzu schlecht für einen Liga-Neuling. Dementsprechend gewillt tritt der Klub auf und versteckt sich auch nicht, wenn es in den Madrider Fußballtempel geht. Übungsleiter José Luis Oltra vor der Begegnung: „Ich will ein Team sehen, das mutig ist, das dreist ist, das kühn auftritt. Wir glauben an das, was wir tun und sind zuversichtlich, denn wir haben eine echte Chance, obwohl es eine schwierige Herausforderung wird.“

Das Bernabéu erwartet einen Sieg

José Mourinho lobte die Galizier auf der gestrigen Pressekonferenz, betonte jedoch im selben Atemzug, dass alles andere als die Punkte nicht in Frage käme: „Wir müssen das Spiel gewinnen und zum ersten Mal in der Saison drei Siege am Stück zu feiern. Wir spielen Zuhause, wir sind Favorit. Doch Deportivo hat eine tolle Mannschaft, sie spielen gut, mit Leuten, die ambitioniert sind und wissen, was sie wollen. Da beginnt es bereits, eine schöne Partie für sie zu werden. Wir müssen die Dinge gut gestalten, ohne an andere Spiele zu denken. Punktverluste können wir uns einfach nicht mehr erlauben.“ Das werden sie sich zumindest gegen Depor nicht, glauben Fans als auch die Spieler mit dem Gedanken an die eigene Stärke. So wird im Bernabéu nichts anderes als ein Triumph der Königlichen gegen den Aufsteiger erwartet.

[advert]

Barça mit Last-Minute-Sieg in Sevilla – wer gibt den Spielmacher?

An der Concha Espina schmiedet man also klar aber den Plan, Deportivo mit einer weiteren Pleite auszustatten und sich damit nach oben zu katapultieren. Denn die Tabelle sieht derzeit viel zu düster aus. Real Madrid mit sieben Zählern aus fünf Partien auf Rang neun, der FC Barcelona mit der vollen Punkteausbeute aus sechs Liga-Spielen auf dem Platz der Sonne. Dem Erzrivalen aus Katalonien reichten gestern nur wenige Minuten, um ein 1:2 gegen FC Sevilla zu drehen und als Gewinner vom Platz zu gehen. Eine Klasse, die auch die Merengues wieder aufblitzen lassen wollen. Doch wer soll dafür zuständig sein? Der in den letzten Wochen so gut zum Rotieren aufgelegte José Mourinho wollte sich auf der gestrigen Pressekonferenz wieder mal nicht in die Karten schauen lassen, doch ist mit dieser Anfangsformation zu rechnen: Casillas – Arbeloa, Pepe, Ramos, Marcelo – Khedira, Alonso – Di María, Modric/Kaká/Özil, Ronaldo – Benzema. 

Verzichten muss Mourinho auf den angeschlagenen Michaël Essien, freiwilig verzichtet er auf Fábio Coentrão, der nach seiner Rotsperre heute wieder spielberechtigt wäre. Einzig scheint noch offen, wer die Rolle des Spielmachers einnehmen wird. Mesut Özil sucht immer noch seine Form und bei Luka Modric erkennt man immer wieder, dass er eher für die „8er“-Position (Linie zwischen Spielmacher und dem defensiven Mittelfeld) geschaffen ist – bleibt Kaká.

[dataset id=32]Der Brasilianer gilt als ernsthafte Option für die heutige Startelf, zumal seine Nominierung aufgrund der bärenstarken Leistung am Mittwoch gegen Millonarios (unter anderem drei Tore) nicht unbegründet vonstatten gehen würde. Nicht wenige glauben, dass er mit Ronaldo, Casillas und Co. auf das Feld marschieren wird.

Real Madrid gegen Deportivo La Coruña – verfolge das Spiel live auf Laola1.tv!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...