
Franzose erlitt Rückschlag im US-Trainingslager
MADRID. Vielleicht würde Real Madrid das 25-Millionen-Euro-Angebot von Manchester City für Abwehrmann Pepe zum Grübeln bringen, wenn Carlo Ancelotti alle Defensivspieler in hervorragender Verfassung zur Verfügung stünden. Da mit Raphaël Varane jedoch einer der wichtigsten Säulen der letzten Saison nach wie vor fehlt, sind die Königlichen nicht bereit, noch einen weiteren Innenverteidiger zu verlieren. „Mein Ziel ist es, zwischen dem 10. und 15. Juli wieder fit zu sein – also rechtzeitig zum Start der Vorbereitung“, sagte der junge Varane, der sich Anfang Mai beim Auswärtsspiel gegen Espanyol Barcelona eine Meniskusverletzung zuzog und kurz darauf unters Messer musste, vor sieben Wochen in zuversichtlichem Tone.
Dieses Ziel erreichte er nicht. Unter dem neuen Trainerteam und mit den neuen Kollegen trainierte der Franzose nur gelegentlich – statt auf dem grünen Rasen mit dem runden Leder verbrachte er die meiste Zeit mit Physiotherapeuten und Ärzten. Beim letzten Testspiel vor fünf Tagen gegen Inter Mailand sah man den 20-Jährigen sogar mit seiner Bandage und einem Eisbeutel am rechten Knie auf der Bank sitzen. Wie die Sportzeitung AS vermeldet, habe er während des Trainingslagers in den Vereinigten Staaten einen Rückschlag erlitten. Es soll sich laut dem Bericht herausgestellt haben, dass der Spieler neben einem Riss im Innenmeniskus auch an einem Riss im Außenmeniskus litt und sich sein Genesungsprozess deshalb hinschleppe.
[advert]
Ursprünglich rechnete man mit einer sechs- bis achtwöchigen Pause für die Nummer 2. Gestern trainierte „Don Limpio“ (auf Deutsch: Meister Proper) aber wieder nur im Kraftraum. Im Verein befürchte man, so die AS, dass die Verletzung wieder aufbrechen und sich das Knie durch übermäßige Belastung entzünden könnte. In absehbarer Zeit dürfen sich die Madridistas also keine Hoffnung auf ein Varane-Comeback machen.
„Illarra“ auf dem Weg der Besserung – Alonso nahezu fit
Der Abwehrfelsen gilt jedoch nicht als einziges Sorgenkind Ancelottis. Xabi Alonso und Asier Illarramendi plagten im vergangenen Monat ebenso Verletzungsprobleme, doch im Gegensatz zu Varane befinden sich die beiden Basken längst wieder auf dem Weg der Besserung. Während Ersterer nach seiner Schambeinentzündung endlich schmerzfrei mit der Mannschaft trainiert, kann der Neuzugang aus San Sebastián wieder mit dem Ball arbeiten. Den jungen U21-Nationalspieler zwickten seit dem zweiten Testspiel gegen Olympique Lyon die Adduktoren, wodurch er keine weitere Partie mehr für seinen neuen Arbeitgeber bestritt. Man kann momentan davon ausgehen, dass „Illarra“ noch im August sein Pflichtspiel-Debüt für die Blancos geben wird. Alonso hingegen könnte schon zum Liga-Auftakt gegen Betis Sevilla im Kader stehen. REAL TOTAL bleibt dran!
Folge REAL TOTAL auch auf Twitter, Facebook, Google+ und neu: Instagram
Community-Beiträge