Vermischtes

Desillusioniert, demotiviert, deprimiert – Casillas leidet

Nach dem in letzter Minute gelungenen Saisonauftakt der Königlichen gegen Betis Sevilla interessiert in Spanien niemand mehr das Spiel. Diskutiert und gestritten wird nur über die erneute Degradierung des Iker Casillas. Zwar beteuerte Carlo Ancelotti, dass Diego López aufgrund „kleiner Details“ das interne Duell gegen den fünffachen Welttorhüter gewann und am nächsten Wochenende schon wieder ein anderer Keeper zwischen den Pfosten stehen könnte, doch die abermalige Verbannung auf die Ersatzbank nahm die lebende Legende der Blancos sichtlich mit.

1.2k
Iker Casillas
Für Iker Casillas war an Spieltag eins nicht mehr als der Bankplatz drin

Iker soll gesagt haben: „Wenigstens spiele ich bei der Trofeo“

MADRID. „Ich sprach mit ihm und er fasste meine Entscheidung sehr professionell auf“, erklärte Carlo Ancelotti, nachdem er zum Auftakt der Saison 2013/14 gegen Betis Sevilla auf Diego López anstatt Iker Casillas baute. Die Bilder, die der TV-Sender CUATRO am Montagvormittag veröffentlichte, zeigen allerdings, dass den fünfmaligen Welttorhüter das Urteil gegen ihn absolut enttäuschte. Natürlich wollte er nach siebenmonatiger Leidenszeit unter José Mourinho wieder in „seinem“ Estadio Santiago Bernabéu spielen. Desillusioniert, demotiviert und deprimiert präsentierte sich der Spieler während des Aufwärmens, auch wenn er diesen Gemütszustand in Anwesenheit von seinen Kollegen mit gekünsteltem Lachen zu überspielen versuchte. Außerdem zu beobachten: Er ging weder so richtig dem Warmmachprogramm nach noch suchte er Kontakt mit López, dem der dritte Keeper Tomás Mejías assistierte. Nicht einmal seine Torwarthandschuhe zog der 32-Jährige an!

[advert]

Dem aber nicht genug. CUATRO fing mithilfe von Lippenlesern ein interessantes Gespräch zwischen Casillas und Jorge Canales, einem Torwarttrainer der Merengues, ein. Als dieser den nachdenklichen Schlussmann fragte, wie es ihm denn ginge, antwortete er lachend mit „sehr gut“ und fügte ironisch hinzu: „Wenigstens kann ich dann mal wieder bei der Trofeo Bernabéu (einem Freundschaftsspiel am kommenden Donnerstag gegen Raúl-Klub Al-Sadd; d. Red.) spielen.“ Da Iker in den letzten Jahren die unangefochtene Nummer eins war, spielten bei diesem Trainingskick stets Ersatztorhüter.

Ein erstes Problem nach dem ersten Spiel

Was REAL TOTAL zu der ganzen Story anzumerken hat: Die Casillas-Worte kann man nicht als hundertprozentig gesagt verkaufen! Die spanische Presse reimt sich nicht erst seit heute gerne solche Geschichten zusammen, um Unruhe zu erzeugen. Offensichtlich ist hingegen, dass es schon nach einem Spiel in der neuen Saison ein Problem gibt. Ikers Körpersprache beim Warmmachen sprach dafür einfach zu große Bände. Carlo Ancelotti, Zinédine Zidane und Co. müssen dieses Dilemma dringend ausmerzen und beide – zweifellos starke – Keeper  bei Laune halten, um weitere Spannungen zu vermeiden. Schließlich soll diese Saison nicht mit so vielen Nebenkriegsschauplätzen verseht werden wie die letzte. „Carletto“ gab jüngst auf einer Pressekonferenz zu verstehen: „Die Stimmung im Team ist großartig und ich hoffe, dass sie während der gesamten Saison so bleibt.“ Ob das mit Kapitän und Identifikationsfigur Casillas auf der Bank möglich ist?

Würdest du nach dem ersten Spieltag weiter an López festhalten oder Casillas zur Nummer eins machen?

  • Ergebnis

http://www.dailymotion.com/video/x13ck7r_sensacion-de-deja-vu-en-el-bernabeu_sport

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebook, Google+ und neu: Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...