
03. Juni: DANIEL CARVAJAL
[dataset id=561]Im Sommer 2012 gab Real Madrid Eigengewächs Carvajal für fünf Millionen Euro an Bayer 04 Leverkusen ab, sicherte sich im Zuge des Deals eine Rückkaufoption für die nächsten drei Jahre. Gleich nach der ersten Saison machten die Königlichen von ihr Gebrauch, der Rechtsverteidiger überzeugte in der deutschen Bundesliga auf ganzer Linie. Die Artikel zur Rückholaktion von Eigengewächs Daniel Carvajal:
- Offiziell: Real Madrid zieht Rückkaufoption – Carvajal kehrt von Bayer Leverkusen zurück
- Video: Daniel Carvajal, neuer Spieler von Real Madrid
- Daniel Carvajal besteht Medizincheck
- 5. Juli: Real Madrid präsentiert Daniel Carvajal als Neuzugang
- Video: Der besondere Tag des Daniel Carvajal
- Daniel Carvajal im Interview bei Realmadrid TV
10. Juni: CARLOS HENRIQUE CASEMIRO
[dataset id=562]Im Januar 2013 lieh Real Madrid Casemiro zunächst für die Rückrunde der Saison 2012/13 vom FC São Paulo aus, der Brasilianer wurde für die zweite Mannschaft der Blancos, die Castilla, eingeplant und erledigte seine Sache dort mit Bravour. Der Lohn folgte schnell: Debüt für die Profimannschaft am 20. April 2013 gegen Betis Sevilla im Estadio Santiago Bernabéu. Der noch größere Lohn am 10. Juni: Die Königlichen bindeten den Mittelfeldspieler fest an sich. Die Artikel zur Casemiro-Verpflichtung:
- Offiziell: Real Madrid nimmt Casemiro unter Vertrag
- Reportage: Der Junge, den 2011 halb Europa jagte
25. Juni: CARLO ANCELOTTI
[dataset id=563]Rund drei Wochen war der Trainerstuhl Real Madrids unbesetzt, dann aber fand die Vereinsführung in Carlo Ancelotti einen Nachfolger für den zum FC Chelsea abgewanderten José Mourinho. Der Italiener war lange erster Anwärter auf den Posten und soll diesen also fürs Erste in den Spielzeiten 2013/14, 2014/15 und 2015/16 inne haben. „Carletto“ kam von Paris St. Germain, mit dem er 2012/13 französischer Meister wurde. Die Artikel zur Ancelotti-Verpflichtung:
- Weißer Rauch über dem Bernabéu – Madrid hat einen neuen Trainer
- Carlo Ancelotti: Die Persönlichkeit, die Real Madrid braucht
- Bilder einer Trainer-Ikone
- Titel hier, Titel da – „Carlettos“ Erfolgsstory
- Ancelotti Madrids zweiter italienischer Coach
- Carlo Ancelottis Präsentation bei Real Madrid
26. Juni: ZINÉDINE ZIDANE
[dataset id=564]Einen besonders prominenter Assistent steht Ancelotti in den nächsten Jahren zur Seite: Legende Zinédine Zidane, der von 2001 bis 2006 für das weiße Ballett spielte und bald selbst einmal als Cheftrainer arbeiten möchte. Beim 54-Jährigen geht „Zizou“ seine ersten Schritte im Trainergeschäft und macht die ersten Erfahrungen. Zusätzlich zu Zidane arbeitet auch PAUL CLEMENT mit Ancelotti zusammen. WILLIAM VECCHI ist Reals neuer Torwarttrainer. Artikel zu Co-Trainer Zinédine Zidane:
[advert]
27. Juni: ISCO
[dataset id=523]Mit Francisco Román Alarcón Suárez, besser bekannt als Isco, sicherte sich Real nach Carvajal die Dienste eines zweiten jungen Spaniers, der mit der U21 im Sommer 2013 den EM-Titel absahnte. Apropos: Bei dem Turnier war der Spielmacher einer der Besten, konnte sich somit in den Fokus spielen und weckte bei vielen Top-Klubs in Europa Interesse – die Merengues erhielten schlussendlich jedoch den Zuschlag. Die Artikel zum 30-Millionen-Euro-Kauf des Juwels vom FC Málaga:
- Real Madrid gibt bekannt: Isco-Wechsel in trockenen Tüchern
- Isco besteht Medizincheck
- Iscos Präsentation im Bernabéu
- „Unmöglich, ‚Nein‘ zu Madrid zu sagen – es gibt nichts Größeres“ – Isco auf der PK
- GALERIE: Iscos königlicher Tag
- VIDEO: Der Tag, den Isco nie vergessen wird
12. Juli: ASIER ILLARRAMENDI
[dataset id=560]Die „Hispanisierung“ sollte mit Carvajal und Isco als Verstärkungen kein Ende gefunden haben. Mit Asier Illarramendi kickt der nächste U21-Europameister in den kommenden Jahren an der Concha Espina. Ein fleißiger, defensiver Mittelfeldspieler, der aber auch hin und wieder mal Vorstöße wagt. Samt der von Real Madrid zu zahlenden Steuern im Zuge des Geschäfts mit Illarramendi-Klub Real Sociedad ist der Baske mit 38,9 Millionen Euro der teuerste Spanier in der Geschichte der Blancos. Die Artikel zu diesem historischen Einkauf:
- Wechsel perfekt: Real Sociedads Illarramendi zu den Blancos
- Illarramendi meistert medizinische Untersuchung
- Die Präsentation von Asier Illarramendi
- Der Neuzugang auf der Pressekonferenz
- VIDEO: Illarramendis „spezieller Tag“
24. Juli: JESÉ RODRÍGUEZ
[dataset id=565]Nachdem José Mourinhos Abgang aus Madrid besiegelt war, war es eigentlich sonnenklar, dass Castilla-Star Jesé Rodríguez nun auf seine Chancen in der Profimannschaft kommen wird. Trotz überragender Leistungen bei der zweiten Mannschaft ließ „the Special One“ den Offensiv-Allrounder nicht im Bernabéu auflaufen. Unter Ancelotti ändert sich dies. Jesé wurde zu den „Großen“ befördert, gehört also fest zum ersten Team und erhielt obendrein einen neuen Vertrag bis 2017. Mehr dazu:
01. September: GARETH BALE
[dataset id=566]Gareth Bale, Real Madrids absoluter Königstransfer in diesem Sommer – und der größte Transfer, den es nicht nur an der Concha Espina, sondern auch in der Fußballgeschichte gegeben hat. Cristiano Ronaldo ließ sich Real 2009 damals noch nie dagewesene 94 Millionen Euro kosten, der Waliser kam für zwischen 91 und 100 Millionen Euro. Grund genug, sich die Artikel dieses Mega-Deals zu Gemüte zu führen:
- Perfekt: Superstar Gareth Bale wechselt zu den Königlichen
- „Mein Traum ist wahr geworden“ – Bale nimmt Abschied von Tottenham
- Gareth Bale besteht obligatorischen Medizincheck
- Real Madrid präsentiert Bale im Bernabéu – „Hala Madrid!“
- Die große Bale-Pressekonferenz im Rahmen der Präsentation
- GALERIE: Der galaktische Tag des Gareth Bale
- „Ich will zu den Besten zählen“ – Bale im Interview bei Realmadrid TV
- VIDEO: „Realmadrid LIFE“ – Bale-Spezial
- VIDEO: Bales Tag eins bei Real Madrid
[advert2 no=”2″]
Du willst Madrid LIVE erleben? Dann gleich hier Tickets sichern!
Community-Beiträge