Interview

„Meine Knie fingen zu zittern an, als das Angebot aus Madrid kam“

Paul Clement kann sich beruflich derzeit über rein gar nichts beklagen. Im Gegenteil: Der Assistent von Carlo Ancelotti genießt es Tag für Tag, Real Madrid mit coachen zu dürfen. „Meine Knie haben angefangen zu zittern“, verriet der 41-Jährige bei BBC, als der Wechsel zu den Blancos nur noch Formsache und schlussendlich perfekt war. 61 Tage sind nun seit dem Trainingsauftakt vergangen – und dieser Verein präsentierte sich gegenüber dem Engländer schon früh als eine echte Institution.

583
Paul Clement
Paul Clement (m.) ist fasziniert von seinem neuen Arbeitgeber

„Real Madrid ist eine Institution, nicht nur ein Verein“

MADRID. Mit Wohlwollen wird Paul Clement Ende Mai zur Kenntnis genommen haben, dass Carlo Ancelotti als der erste Anwärter auf die Nachfolge des scheidenden José Mourinho galt. Und rund drei Wochen nach dem Ende der Saison 2012/13 wurde es dann offiziell: „Carletto“ wechselt von Paris St. Germain und wird Trainer von Real Madrid. Klar war dabei auch schon: Clement, der Assistent des 54 Jahre alten Italieners, kommt mit in die spanische Hauptstadt. „Meine Knie haben angefangen zu zittern, als die Möglichkeit kam, dass ich für Real Madrid arbeite“, verriet der Engländer nun gegenüber BBC.

Für den 41-Jährigen, der Ancelotti schon beim FC Chelsea und eben PSG zur Seite stand, ist der Job bei den Königlichen wie für den neuen Cheftrainer nicht nur im beruflichen Sinne etwas ganz Großes, sondern natürlich auch persönlich. Beim Rekord-Europacupsieger zu arbeiten, davon träumt wahrscheinlich jeder Fußball-Begeisterte. 61 Tage steht Clement mittlerweile mit den Superstars auf dem Trainingsplatz – und aus dem Schwärmen vom ganzen Ambiente, vom ganzem Umfeld kommt er noch immer nicht heraus: „Als ich mit Carlo am ersten Tag hierhin kam, habe ich die Größe dieses Klubs gespürt. Die Unterstützung für Madrid im Land und auf der Welt. Der Verein hat eine unglaubliche Infrastruktur. Dann sind da die Sponsoren, die im Klub involviert sind. Es fühlt sich größer an als ein Klub. Es ist eine Institution.“

Paul Clement und Carlo Ancelotti
REPORTAGE: Paul Clement: Der Mann, dem „Carletto“ blind vertraut

„Die Liste der Top-Spieler ist endlos“

Passend dazu ist die Mannschaft natürlich gespickt mit Superstars. Spieler, die zum Besten und Teuersten gehören, was die Welt des Fußballs zu bieten hat. „Die Liste der Top-Spieler bei Real Madrid ist endlos. Diese Stars stehen unter einem enorm großen Druck – speziell bei diesem Klub“, so Clement. Doch diesem werden sie standhalten können – unter anderem dank Carlo Ancelotti. „Was Carlo gut macht, ist, dass er diesen Druck, der auf den Spielern lastet, versteht. Sein ruhiges Temperament ist eine Hilfe, besonders während der Trainingswoche – die Art und Weise, wie er die Spieler einzeln behandelt. Er behandelt die Spieler wie Männer und erwartet beidseitigen Respekt. Er liebt es ebenso, auf dem Platz zu coachen. Von Tag zu Tag ist er sehr aktiv. Unter ihm zu arbeiten, ist wirklich gut. Im Laufe der Zeit hat er mir mehr und mehr Verantwortung gegeben“, freut sich der Adjutant, der eines Tages selbst mal als Cheftrainer arbeiten möchte.

[advert]

Real Madrid LIVE gegen Juve, Gala oder Kopenhagen – jetzt CL-Tickets sichern!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...