Offiziell

„Wir sind wie Ferrari“

Rüffel für Kapitän Iker Casillas, Vergleiche mit Ferrari, Dementi zum Gehalt von Cristiano Ronaldo – beim gestrigen zweiten Informationsabend für die Mitglieder vor der Jahreshauptversammlung am Sonntag sprach Präsident Florentino Pérez mal wieder klare und deutliche Worte. Der 66-Jährige machte keinen Hehl daraus, dass Kaká den Königlichen wirtschaftlich gesehen enorm geholfen habe und erklärte darüber hinaus selbstbewusst: „Andere Vereine können froh sein, dass wir keine Aktiengesellschaft sind. Denn sonst hätten wir mehr Geld und der Abstand zum Rest wäre noch größer.“

729
Florentino Pérez
Florentino Pérez ist stolz auf „sein“ Real Madrid

Sara Carbonero Pérez scheinbar ein Dorn im Auge

MADRID. Dass das Jahr 2013 für Iker Casillas das mit Sicherheit schwärzeste seiner bis dato 14-jährigen Karriere werden würde und der Kapitän von Real Madrid und der spanischen Nationalmannschaft zum Reservisten degradiert wird und dazu mit Verletzungen auch noch vom Pech verfolgt wird, hat sich vor einem Jahr so niemand ausgemalt. Warum auch? Schließlich war „San Iker“ da noch die unangefochtene Nummer eins und fit. Eine Torwartdiskussion gab es nie. Zwölf Monate später allerdings sieht die Welt wie erwähnt schon ganz anders aus – und nun nahm sich den 32 Jahre alten fünffachen Welttorhüter auch noch Real-Präsident Florentino Pérez zur Brust!

Sara Carbonero
Sara Carbonero bei der Arbeit. Im Hintergrund Partner Iker Casillas

„Iker ist der Kapitän, hilft uns manchmal aber nicht, weil sich auch diejenigen irren, die uns nahe sind“, lautete die Kritik des Real-Präsidenten auf einem gestrigen Informationsabend für die Mitglieder vor der Jahreshauptversammlung am Sonntag, als er auf Casillas‘ Freundin Sara Carbonero angesprochen wurde, die bekanntlich als Sportjournalistin für das spanische Fernsehen arbeitet und in der vergangenen Spielzeit Interna ausplapperte.

Andere Vereine können froh sein, dass wir keine Aktiengesellschaft sind. Denn sonst hätten wir mehr Geld und der Abstand zum Rest wäre noch größer

So etwas gefällt Pérez ganz und gar nicht. Der Bauunternehmer möchte ein Team haben, in dem es keine Probleme gibt, das zusammenhält und einen gesunden Konkurrenzkampf führt. Ein Team, das stets Erfolge zu verzeichnen hat und Real Madrid auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten das absolute Flagschiff der Sportindustrie sein lässt. „Wir sind wie Ferrari“, schwärmt Pérez. „Wir verpflichten immer die Besten, auch wenn wir nicht immer gewinnen. Andere Vereine können froh sein, dass wir keine Aktiengesellschaft sind. Denn sonst hätten wir mehr Geld und der Abstand zum Rest wäre noch größer.“ Aus des Präsidenten Sicht sei es unangebracht, zu sagen, dass die Königlichen einzig und allein durch ihre enorme Wirtschaftskraft und Millionen-Transfers sportlich glänzen würden: „Unser Modell ist kein Scheckbuch. Es ist einzigartig und es ermöglicht uns, die beste Spieler zu verpflichten.“

Zu den besten Spielern des Planeten gehörte 2009 auch noch Kaká. Im Laufe der Jahre erfuhr der Brasilianer jedoch einen rapiden Absturz und konnte die Ablöse von satten 65 Millionen Euro zu keiner Zeit rechtfertigen. Der Spielmacher habe den Blancos dennoch einen Nutzen gebracht – klar, hier und da natürlich im sportlichen Sinne, aber abseits des Platzes umso mehr, was beispielsweise die Trikotverkäufe angeht. „Kaká hat uns mit Adidas sehr geholfen“, teilte Pérez offen mit.

[advert]

„Cristiano verdient nicht so viel, wie Medien schreiben“

Cristiano Ronaldo dagegen kam mit Kaká als Weltstar, als einer der besten, wenn nicht der beste Spieler der Welt – und er ist es noch heute. Erst am Sonntag unterschrieb er bei den Madrilenen einen neuen Kontrakt bis zum 30. Juni 2018, natürlich verbunden mit einer Gehaltserhöhung. In der Sportpresse war zunächst von 17 Millionen Euro netto die Rede, bis von einer noch exorbitantere Summe von 21 Millionen gesprochen wurde. Reals Oberhaupt dementierte aber: „Es ist nicht wahr, dass Cristiano so viel verdienen wird, wie es so manche Medien schreiben.“ Wie viel es genau seien, verriet er nicht.

Du willst Real Madrid LIVE erleben? Dann JETZT Tickets sichern!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...