Spielbericht

Aus zwei mach fünf – Atlético siegt erneut und setzt sich in Tabelle ab

Aus zwei mach fünf. Real Madrid verliert das wichtige „Derbi Madrileño“ gegen den Stadtrivalen vom zweiten Tabellenrang, liegt nun fünf Zähler hinter der Ligaspitze und steht somit vor dem ersten Scherbenhaufen der Saison.

1.6k

Diego Costa von Atlético Madrid bejubelt das 1:0 im Derby
Galt schon im Vorfeld als Atléticos Bester und traf in Minute 11: Diego Costa

Mit „Illarra“ als einziger Änderung ins „Derbi Madrileño“

MADRID. In einer enttäuschenden bis traurigen ersten Halbzeit ließen die Blancos jegliche Versprechen und Worte im Vorfeld des Spitzenduells vermissen. Wer dachte, Real habe nur Schwierigkeiten zu Gast bei „kleinen“ Teams, wurde eines besseren, schlimmeren belehrt: So plan- und kampflos, wie zuletzt gegen Villarreal und Elche, trug es sich auch heute gegen den Stadtrivalen zu. Rot-Weiß musste nicht viel machen, die Simeone-Elf stand tief und unangenehm, hatte einige Standards einstudiert und baute auf die sich in überragender Form befindenden Diego Costa und Koke. Dieses Duo setzte dem Spiel früh seinen Stempel auf, als der 21-Jährige nach einem unnötigen Di-María-Ballverlust vor dem Madrider Strafraum am schnellsten schaltete und genial den Top-Torjäger des Tabellenzweiten durch zwei überrumpelte Verteidiger hindurch bediente. Ramos und Arbeloa staunten nicht schlecht, Pepe konnte bei Costas abgeklärten Abschluss in der 11. Minute nur hinterher traben, López chancenlos – Atlético führte mit 1:0, guten Morgen! Wer dachte, die Blancos brauchen dieses unangenehme Weckerklingeln dieser Tage und sind nach dem frühen Gegentreffer hellwach, irrte sich erneut. Die Ancelotti-Elf (einzige Änderung zum Elche-Sieg am Mittwoch: „Illarra“ lief für Modric auf) sichtlich paralysiert: Stoppfehler, Abstimmungsprobleme, Ronaldo rannte sich blind fest, erhielt wenig Unterstützung. Seit 48 Heim-Spielen waren die Königlichen ungeschlagen (1:2 gegen Barcelona am 18. Januar 2012) – schon lange spürte das Bernabéu nicht mehr, dass diese Heim-Dominanz ernsthaft vor einem Ende stand. Gleiches bei der Bilanz zum Gegner: In der Liga haben die „Rojiblancos“ die Blancos im Jahre 1999, also vor 23 Spielen das letzte Mal geschlagen. Nach dem Überraschungs-Sieg im Pokalfinale im Mai war Rot-Weiß dieses Mal von Beginn an der Sensation ganz nah dran, die eigentlich keine war. Denn die Gäste waren es, die als Favorit in diese 90 Minuten gingen.

Bis auf zwei Benzema-Kopfbälle nach Di-María-Flanken hatten die Königlichen kaum etwas auf Lager, Cristiano Ronaldo verschoss seine Munition großzügig und Isco stand heute besonders unter Artenschutz, seine Beschützer ließen ihn selten in Nähe des gefährlichen Spielgeräts kommen. Der Aufwand der beiden Vereine war auf beiden Seiten überschaubar – doch nur die Gäste konnten damit was anfangen. Die 1:0-Führung zur Pause ging nicht nur in Ordnung, sie fiel eher noch zu niedrig aus. Tiago vergab freistehend einen Kopfball nach Ecke, Costa hätte auch noch mal zuschlagen können.

[advert]

Planloses Real rennt frühen Costa-Rückstand hinterher

Carlo Ancelotti musste reagieren – tat er auch. Er schenkte Gareth Bale sein Heim-Debüt und brachte auch Luka Modric, der leicht verwunderlich erst nur zuschauen durfte. Illarramendi und Di María durften gehen – die „nicht ihr bester Tag“-Diagnose hätte man auch den anderen acht Feldspielern attestieren können. Die beiden eingewechselten vitalisierten das königliche Spiel nur bedingt – der Waliser traute sich das ein oder andere Tempo-Dribbling zu, rieb sich auf und Modric war um Ordnung und Stabilität im Mittelfeld bemüht. Torchancen? Fehlanzeige! Stattdessen vergab der Tabellenzweite den ersten Matchball. Allein auf weiter Flur versagten Diego Costa die Nerven, als er 20 Meter auf Vornamens-Kollegen López marschierte, dieser aber den Ball an sich reißen konnte. Auch in der Schlussphase war eher die Simeone-Elf dem zweiten Tor näher, als Real dem ersten. López musste noch ein, zwei Mal entscheidend eingreifen, Koke traf nur die Latte – Schwerstarbeit für Pepe und Ramos, die ihren Gegenspielern oft nur hinterher rennen konnten. Doch auch wenn das Duo sich oft ins Offensiv-Spiel mit einbrachte, sollten die Königlichen nicht zwingender agieren, es fehlten schlichtweg die Mittel. Isco durfte nach wie vor nicht am Spiel teilnehmen, entsprechend warf Madrids italienischer Übungsleiter Álvaro Morata ins Spiel. Und nach einer Dreifach-Chancen-Situation durch Ronaldo, Benzema und Modric sowie einem weiteren Fernschuss des Kroaten hatte die 20-jährige Sturm-Hoffnung des Madridismo kurz vor Schluss mit einem Seitfallzieher nach Khedira-Flanke noch DIE Chance auf den Ausgleich. Courtois machte heute nicht den sichersten Eindruck, parierte aber in eben jener Knallerszene des Spaniers und hielt den Madrider Kopf somit weiter unter Wasser. Die Uhr tickte unbarmherzig herunter und im Gegensatz zum 2:1 in Elche sollte heute der Unparteiische kein Mitleid mit dem Rekordmeister haben. Die Ancelotti-Elf wehrte sich – zu spät – und die Ancelotti-Elf verlor. Das erste Heim-Spiel seit 34 Auftritten in der Festung Bernabéu! Und das gegen den Stadtrivalen. Autsch!

Was bleibt übrig, nachdem der Tabellenzweite seinen Vorsprung (zusammen mit dem Ersten, Barcelona) von zwei auf fünf Punkte ausgebaut hat. In einer Partie, in der der Torwart und der Linksverteidiger (Fábio Coentrão) noch die besten Eindrücke abgaben? Nur die Erkenntnis, dass man von den jährlichen Ansprüngen so weit entfernt ist, wie von einem Sieg im „Derbi Madrileño“ – denn „Atléti“ hat nun schon zum zweiten Mal in Folge im Bernabéu gefeiert. Von den Ansprüchen in der Liga weit weg – ob dies auch für die Jagd auf „la Décima“ gilt? Am Mittwoch können die Blancos zu Hause gegen den FC Kopenhagen zeigen, ob sie in der Champions League siegesgewillter sind (Anstoß 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).

Tickets für die Saison 2013/14 – erlebe Real Madrid LIVE, im Bernabéu oder auswärts

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum siebten Spieltag gegen Atlético Madrid
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...