
Portugal enttäuscht ohne Ronaldo
In der Quali gegen Nordirland zuletzt nur 1:1, gestern Abend beim Freundschaftskick gegen Gabun nur 2:2. Es bleibt dabei: Die portugiesische Nationalmannschaft kann derzeit einfach nicht mehr an die Leistungen der Europameisterschaft, bei der sie bis ins Halbfinale kamen, anknüpfen. Zwar fehlten Paulo Bento mit Cristiano Ronaldo und Fábio Coentrão zwei Leistungsträger, doch entschuldigen kann man solche Auftritt mit der Abwesenheit der beiden Blancos auch nicht. Der Underdog aus Afrika hätte sogar gewinnen können, wäre er nicht so fahrlässig mit seinen Chancen umgegangen. Pepe, der einzige Vertreter Real Madrids, wurde zur reinen Schonungsmaßnahme nach 45 Minuten für Bruno Alves (Zenit St. Petersburg) ausgewechselt. Die Treffer des Abends erzielten Madinda (33.) und Pocko (68.) für Gabun, Pizzi (35.) und Almeida (59.) für die Iberer.
Di María spielt bei schwachen Argentiniern durch
Ein Länderspielabend zum Vergessen war es auch für die argentinische Auswahl und Ángel Di María, der wegen der Verletzung Gonzalo Higuaíns als einziger Madrilene mit der „Albiceleste“ zum Test nach Saudi-Arabien reiste. Lionel Messi und Co. kamen nicht über ein torloses Unentschieden gegen die Saudis hinaus. Erstaunlich: Obwohl Nationaltrainer Alejandro Sabella sechs Mal hätte wechseln können, ließ er sein Angriffstrio Messi-Agüero-Di María 90 Minuten durchspielen. Im Hinblick auf das kommende Liga-Spiel der Königlichen gegen Athletic Bilbao am Samstag (Anstoß 22 Uhr, live auf LAOLA1.tv) wird José Mourinho diese Entscheidung bestimmt nicht schmecken.
[advert]
Spanien souverän – Ramos mit tollem Tor
Zwei Mal musste „the Special One“ sicherlich hinsehen, als er sich das zwischenzeitliche 4:0 beim Duell zwischen Panama und Spanien zu Gemüte führte. Sein Innenverteidiger Sergio Ramos trat zum Freistoß an und haute das Ding mal eben perfekt aus rund 20 Metern unter die Latte. Die „Furia Roja“ siegte gegen chancenlose Mittelamerikaner letztlich mit 5:1. Raúl Albiol stand die komplette Spielzeit über auf dem Rasen, Iker Casillas und Ramos kamen erst eine halbe Stunde vor Schluss rein. Xabi Alonso und Álvaro Arbeloa blieben in Madrid, weil Vicente Del Bosque ihnen auch mal eine Pause gönnen wollte. Die weiteren Tore für den amtierenden Welt- und Europameister machten Bilbao-Spieler Markel Susaeta (83.) sowie die Barça-Stars Pedro (Doppelpack, 15. und 42.) und David Villa (28.). Für den Ehrentreffer der Gastgeber sorgte ein gewisser Gabriel Gómez, der Casillas per Elfmeter mit einem frechen Heber (86.) überwand.
Kakás Brasilianer und Kolumbien trennen sich remis
In New Yersey lieferten sich Brasilien und Kolumbien einen echten Schlagabtausch. Die beiden Südamerikaner schenkten sich bei diesem Prestige-Duell– anders als Deutschland und Holland – absolut nichts. Die zweikampfbetonte und torchancenreiche Begegnung – übrigens das 1000. Spiel in der Geschichte der brasilianischen Nationalmannschaft – endete 1:1, Torschützen: Juan Guillermo Cuadrado (44.) und Neymar (64.), der in der 80. sogar noch einen Strafstoß zum Sieg kläglich vergab. Reals Kaká wurde von Mano Menezes 90 Minuten eingesetzt und machte ein ordentliches Spiel.
Varane und Nacho schon am Dienstag siegreich
Bereits am Dienstag absolvierten die zwei Youngster Raphaël Varane und Nacho Fernández im Kreise ihrer jeweiligen U-Nationalmannschaften ihre Freundschaftsspiele. Beide konnten mit strahlenden Gesichtern nach Valdebebas zurückkehren. Während der eine mit der französischen U20-Juniorentruppe 2:1 gegen Ukraine gewann, schlug der andere mit der spanischen U21 die italienische mit 3:1.
[advert2 no=”1″]
Werde Facebook-Fan von REAL TOTAL und verpasse keine News mehr!
Community-Beiträge