Transfer

„Ich will mal bei einem großen Klub spielen – Real Madrid ist so einer“

Julian Draxler hat seinen Vertrag beim FC Schalke 04 erst im Mai langfristig bis 2018 verlängert, macht jedoch keinen Hehl daraus, dass er schon bald bei einem Top-Klub spielen möchte. Real Madrid sei so einer. „Ich habe Schalke viel zu verdanken, aber ich bin nicht so verwurzelt, dass ich mich nicht loseisen könnte. Wenn man die großen Ziele erreichen will, dann gehört es dazu, dass man bei den größten Vereinen der Welt spielt“, betonte der 20 Jahre alte Nationalspieler des DFB.

962
Julian Draxler
Julian Draxler ist einer der Stars im Schalker Team

„Bin nicht so verwurzelt, dass ich mich nicht loseisen könnte“

DÜSSELDORF/GELSENKIRCHEN. Mit Mesut Özil hat Anfang September ein gebürtiger Gelsenkirchener Real Madrid Richtung FC Arsenal verlassen. Tritt ein aktueller Gelsenkirchener im kommenden Sommer in die Fußstapfen des deutschen Spielmachers? Es ist kein Geheimnis, dass die Königlichen ein Auge auf Julian Draxler vom FC Schalke 04 geworfen haben. Und es ist auch kein Geheimnis, dass der 20-Jährige ein Bewunderer der spanischen Primera Divisón ist und eines Tages gerne auf der iberischen Halbinsel spielen würde. Selbst erklärte der Mittelfeldspieler Mitte April diesen Jahres: „Ich bin stolz darauf, dass Real Madrid interessiert ist. Für diesen Klub zu spielen – einem der größten der Welt –, damit würde ein Traum in Erfüllung gehen.“ 

Im Mai verlängerte Schalkes Nummer 10 bei den „Königsblauen“ jedoch bis zum 30. Juni 2018. Trotzdem hegt der Youngster weiterhin den Wunsch, in den nächsten Jahren bei einer großen Adresse zu spielen. „Ich habe Schalke viel zu verdanken, ich war immer Schalker. Das muss man unterstreichen. Aber ich bin nicht so verwurzelt, dass ich mich nicht loseisen könnte. Ich sage ehrlich, dass es mein Traum ist, mal bei einem der großen Klubs zu spielen. Und da bleibe ich bei. Man kann als einzelner Spieler auch auf sich aufmerksam machen, wenn man nicht bei einem absoluten Top-Klub in Europa spielt. Aber wenn man die großen Ziele erreichen will, die ein Weltklassespieler nun mal hat, dann gehört es dazu, dass man bei den größten Vereinen der Welt spielt“, so Draxler gegenüber dem KÖLNER STADT-ANZEIGER. Die größten Vereine seien für ihn „die beiden Großen aus Spanien, Real und Barcelona, die Bayern und einige andere aus England, nämlich Arsenal, Manchester United, Chelsea“.

[advert]

„Özil hat sich in Madrid zum Weltklassespieler entwickelt“

Und einen ähnlichen Werdegang wie Özil einzuschlagen, würde der Offensiv-Allrounder keineswegs ablehnen. Denn: „Ich habe immer gesagt, dass ich ein großer Fan von Mesut Özil bin, der den Schritt ins Ausland gewagt und sich bei Real Madrid zum Weltklassespieler entwickelt hat.“ Ob Florentino Pérez auf den Unmut vieler Fans über den Özil-Verkauf mit der Verpflichtung eines anderen Deutschen aus Gelsenkirchen antworten wird? Für einen Betrag unter 45 Millionen Euro könnte Draxler laut einer Klausel aus seinem im Mai unterschriebenen Vertrag wechseln.

Real-Legende Raúl attestierte seinem Freund und Ex-Mitspieler bereits, die Qualität für die Königlichen zu besitzen: „Ob er irgendwann mal zu Real geht, wird sich zeigen. Er hat auf jeden Fall enormes Potenzial.“ Interesse von beiden Seiten besteht schon mal… REAL TOTAL bleibt am Ball!

Würdest du Julian Draxler von Schalke 04 verpflichten?

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...