Es gibt sie in nahezu jeder Liga der Welt, die Partien zwischen zwei Meisterschaftsrivalen, die möglicherweise titelentscheidend sind. In der spanischen Liga BBVA ist es alljährlich der Clásico zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona, den beiden alles dominierenden Vereinen im Land des amtierenden Welt- und Europameisters. Und egal, zu welchen Zeitpunkten die beiden Partien stattfinden: Der Ausgang der 90 Minuten kann immer meisterschaftsbedeutend sein. Dass das am Samstag, wenn „El Gran Derbi“ wieder steigt (18 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker), der Fall sein wird, glaubt Barcelona-Kapitän Carles Puyol nicht. „Die Liga wird nicht mit diesem Clásico entschieden – was auch immer passiert. Die Saison ist noch sehr lang“, sagte der 35-Jährige, der nach siebenmonatiger Verletzungspause am letzten Wochenende gegen CA Osasuna sein Comeback gefeiert hat, und meinte über den Gegner aus der Hauptstadt: „Real Madrid spielt von Mal zu Mal besser. Wir müssen die Nachteile dieser Mannschaft beobachten, sie sind sehr schnell.“

Ob Puyol wie in Pamplona auch übermorgen 90 Minuten wird mitwirken dürfen, steht noch nicht fest. Bereit dazu wäre er eigenen Aussagen zufolge. Definitiv auf der Bank Platz nehmen wird sein Kapitäns-Pendant bei den Königlichen, Iker Casillas. Diego López darf am Samstag wieder zwischen den Pfosten stehen. Wie erlebt Puyol die Torwartdebatte an der Concha Espina? „Madrid verfügt über zwei großartige Torhüter und der Trainer ist derjenige, der entscheidet. Iker ist mein Freund. Ich weiß nicht, ob er gehen wird. Mit ihm darüber gesprochen habe ich nicht.“
[advert]
Folge REAL TOTAL auch auf Twitter, Facebook, Google+ und Instagram
Community-Beiträge