
„Rayo hat es sich verdient, in der Tabelle weiter oben zu stehen“
MADRID-VALLECAS. Natürlich behält ein Torwart in einem Spiel am liebsten die weiße Weste, aber Diego López blieb dies heute beim 3:2-Erfolg im kleinen Madrid-Derby gegen Rayo Vallecano verwehrt. Schuld hatte er daran aber wohl am wenigsten, waren es doch zwei Strafstöße, die hinter ihm im Netz zappelten. „Die zwei Elfmeter hat Rayo ins Spiel gebracht und wir wussten, dass es ein sehr schwieriger Platz ist, um Punkte zu gewinnen. Wir haben stellenweise guten Fußball gezeigt. Es waren zwei Elfmeter, die sehr schnell hintereinander kamen und keine herausgespielten Tore. Das beeinflusst das Spiel“, beschrieb der Schlussmann den Spielverlauf gegen das Kellerkind in der Primera Divisíon.
So waren es auch gegen den Madrider Vorstadverein wieder enorme Lücken in der Defensive, die – wie schon unter der Woche beim 7:3-Torspektakel gegen Sevilla – für große Sorgenfalten auf der Stirn der Verantwortlichen um Carlo Ancelotti sorgten. „Heute war es ein ganz anderes Spiel als gegen Sevilla, weil es bei zwei Elfmetern normal ist, dass sie treffen, doch danach hatten wir wieder die Kontrolle“, erklärte López in aller Ruhe. „Rayo war vor allem in der zweiten Halbzeit sehr stark und wir haben sehr darunter gelitten. Rayo wird aus der Zone, in der sie sich befinden, herauskommen, denn sie spielen guten Fußball und haben es sich verdient, weiter oben (in der Tabelle; d. Red.) zu stehen.“
[advert]
„Uns hat die Intensität gefehlt – das sagte auch Ancelotti“
In der Mixed Zone wollte dann auch Pepe ein kurzes Statement abgeben. Der Innenverteidiger erklärte, dass man „in der ersten Halbzeit die Bewegung und die Intensität gesucht“ habe. „In der zweiten Halbzeit war Rayo dann stark und hat uns vor eigenem Publikum sehr unter Druck gesetzt. Uns ist es sehr schwer gefallen.“ Der Portugiese, der die Intensität normalerweise praktisch selbst verkörpert, fand heute, wie all seine Kollegen in der Defensive, jedoch nicht immer die passenden Mittel gegen Rayo: „Sie haben praktisch mit vier Stürmern gespielt. Sie sind über das Zentrum und die Außenbahnen gekommen. Der zweite Ball gehörte nicht uns, so sagte es der Trainer. Uns hat es allgemein an Intensität gefehlt. Man muss wissen, dass das nun in zwei aufeinanderfolgenden Spielen so war.“
Ein Spieler, der jedoch eindeutig Kontrolle ins Spiel der Blancos bringt, seitdem er nach langer Verletzungspause zurückgekommen ist, ist Xabi Alonso. „Er ist ein sehr wichtiger Spieler für uns“, beurteilte Pepe den Stellenwert des Spaniers. „Das war auch gegen Sevilla schon so. Wir müssen aber auch den Verdienst des Gegners anerkennen. Wir haben auf einem schweren Platz gespielt. Wir haben kontrolliert mit 3:0 geführt, aber wir dürfen in der Liga niemals nachlassen.“
Bis Sonntag: 20 Prozent auf Fanartikel ALLER Vereine! Rabattcode: 48HROKT
Community-Beiträge