„Ich habe einige Argumente. Die Leute werden schon die richtige Wahl treffen. Ich bin da ganz entspannt“, sagte Bayern Münchens Franck Ribéry erst kürzlich im Hinblick auf die Vergabe des FIFA Ballon d’Or 2013 am 13. Januar 2014 siegessicher. Argumente mag der Franzose mit dem Triple-Gewinn und guter Leistungen gesammelt haben, doch genau dasselbe ist bei Cristiano Ronaldo der Fall, der durch die Verlängerung der Wahlfrist (29. November) unmittelbar nach seinem Dreierpack im WM-Playoff-Rückspiel gegen Schweden womöglich noch die eine oder andere Stimme hat sammeln können.
Ich finde diese Entscheidung sehr, sehr seltsam und verstehe nicht, wie man die Regeln mitten im Rennen ändern kann
Didier Deschamps, Ribérys Coach bei der „Equipe Tricolore“, kann diese Maßnahme, die laut der FIFA aufgrund von zu wenigen Stimmeingängen getroffen worden sei, überhaupt nicht nachvollziehen. Der L’EQUIPE sagte der 45-Jährige: „Ich finde diese Entscheidung sehr, sehr seltsam. Ich will keine stärkeren Worte in Gebrauch nehmen, aber um ehrlich zu sein verstehe ich nicht, wie man die Regeln mitten im Rennen ändern kann.“ Der Auswahlcoach fürchtet, dass sein Schützling darunter leiden könnte. Dabei sei der Flügel-Star in den Augen Deschamps „2013 der beste Spieler“ gewesen, auch wenn es „natürlich andere großartige Spieler“ gebe. Der einstige Mittelfeldspieler des FC Valencia, FC Chelsea und Juventus Turin weiter: „Für Frankreich und Bayern war Franck entscheidend. Sein Einfluss auf das Spiel, in Bezug auf die Anzahl an Toren und entscheidenden Pässen, sind der Beweis dafür. Er hat vier Trophäen mit seinem Verein gewonnen, war der beste Spieler in der Bundesliga und der beste europäische Spieler.“
[advert]
Dass die Welt viele Top-Spieler besitze, die Nummer 7 der Münchner es jedoch am allermeisten verdient habe, Weltfußballer zu werden, findet auch Bayern-Ehrenpräsident Franz Beckenbauer. „Normalerweise müsste es Ribéry werden – aber was ist schon normal gerade bei diesen Wahlen. Ronaldo setzt alles daran, diesen Ehrgeiz hat er, dass er mal Weltfußballer wird. Mich würde es nicht wundern, wenn er es werden würde. Obwohl Ribéry derjenige ist, der in diesem Jahr am besten war, den meisten, den größten Erfolg gefeiert hat“, so der „Kaiser“ gegenüber SKY.
Der FIFA Ballon d’Or 2013: Auch im Forum ein heiß diskutiertes Thema!
Community-Beiträge