Neuer diesmal Favorit?
ZÜRICH. Was Iker Casillas 2008, 2009, 2010, 2011 und 2012 wurde, kann er auch 2013 werden: Die Nummer eins der FIFA FIFPro Weltelf, die über 50.000 Fußballer in aller Welt wählen. Der 32-jährige Kapitän von Real Madrid und der spanischen Nationalmannschaft ist einer von fünf Nominierten – und das trotz des für den fünfmaligen Welttorhüters (2009, 2010, 2011, 2012) alles andere als erfolgreich gelaufenen Jahres. Mitte Januar brach sich Casillas die linke Hand, fiel monatelang aus und war bei Reals damaligem Coach José Mourinho nach der Rückkehr hinter Diego López nur noch die Nummer zwei. Unter Carlo Ancelotti sieht es ähnlich aus: Die Legende darf einzig in den beiden Pokalwettbewerben auf dem Platz stehen, in 38 Liga-Partien aber nicht.

Der Fußball-Welt war das im Hinblick auf die Nominierungen zur Weltelf 2013 egal. Der Welt- und Europameister mit der spanischen „Selección“ gehört neben Manuel Neuer (FC Bayern München), Gianluigi Buffon (Juventus Turin), Petr ?ech (FC Chelsea) und Victor Valdés (FC Barcelona) zum Kandidatenkreis. Ersterer verfügt als sicherer Rückhalt der deutschen Nationalmannschaft und der Bayern mit lediglich elf Gegentoren in der Rückrunde sowie dem Triple-Gewinn (Champions League, Meisterschaft, DFB-Pokal) über die mit Sicherheit besten Karten, am Ende den Posten in der namhaften Elf zu erhalten. Casillas scheint diesmal also nicht der Favorit zu sein.
Liste aller Kandidaten am 9. Dezember
Heute in einer Woche, am 9. Dezember, werden alle 55 für die Weltelf nominierten Akteure bekannt sein. Am Mittwoch erscheint die Liste der Verteidiger, am Freitag die der Mittelfeldspieler und an jenem 9. Dezember die der Angreifer. Auf der FIFA-Gala am 13. Januar des kommenden Jahres lüftet sich nicht nur das Geheimnis, wer Weltfußballer wird, sondern unter anderem auch, welche Stars einen Platz in der 2013-Elf errungen haben.
NUR HEUTE: Reals CL-Heimtrikot nur 50 statt 80 Euro – perfektes Xmas-Geschenk!
Community-Beiträge